• Anja, war das ein Blind oder eine alte Fallstelle? Einfach so in die Pampa ohne Fixpunkt schicken funktioniert bei meinen noch gar nicht, bzw. nur nach dem Glücksprinzip. Selbst bei alten Fallstellen - wenn so gar nix vorhanden ist, um Richtung und Tiefe einzuschätzen, sind sie überfordert und stöbern einfach.
    Ich habe mal ein Video von unserer ersten Stunde in der rasseoffenen Dummygruppe. Voran auf Markierung mit gigantischem Fixpunkt. Nachdem mir der Aufbau auf Fixpunkt erst vor kurzem gezeigt worden war, war das für mich ein toller Erfolg. Meine Anfängerfehler wie viel zu spätes abrufen bei Fehlversuch von Splash inklusive. Die ablenkende Markierung musste ich auch als Voran arbeiten, da länger als 3 Sekunden her.... und die Rhian habe ich da geschickt, als sie völlig woanders war.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe heute auch was ähnliches geübt, auch noch nicht perfekt - Video lädt noch hoch.

    Auf komplette Blinds schicke ich ihn noch nicht.
    Das war ein zusammen ausgelegtes und dazwischen hat er ein paar Markierungen gearbeitet. Also Memory.
    Das witzige da ist, dass da eigentlich auch ein Fixpunkt ist, nur man sieht ihn nicht :D
    Der Dummy liegt auf einem kreisrunden Fleck Sand mitten in der Wiese. Das ist natürlich auffällig für den Hund. Die Straße hilft dann auch noch etwas.
    Ich versuche auch so langsam wieder von den typischen Fixpunkten (Baum) wegzukommen, weil er sich auch nicht zu arg dran gewöhnen soll. Aber noch brauchen wir sie.

    In dem Video sehen die Vorans super aus!
    Was mir auffällt: du schreibst deine Hunde verstehen den Suchenpfiff nicht so, aber du nutzt ihn auch nicht beim Voran. Hat das einen bestimmten Grund?
    Ich habe gelernt, dass man anfangs zum Voran immer den Suchenpfiff macht, weil der Hund ja eigentlich so lang Voran gehen soll bis man was anderes sagt.
    Vielleicht hilft das deinen Hunden dabei die Verknüpfung herzustellen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Dummy-Talk Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn ich später Dummytraining mit Trainer machen will, muss ich schon einen Retriever haben. Hier gibt es, abgesehen vom DRC der nur Retriever trainiert, absolut keine Möglichkeiten. Im ganzen Großraum nicht. :fluchen:

    • Mir ist aufgefallen, daß Maddy im kleinen Wäldchen bzw. auf Wiesen mit ab und an Bewuchs sich Markierungen besser merken kann als auf einer riesigen Wiese, wo nichts weiter ist. Kann das an fehlenden Fixpunkten liegen? Daß sie sich besser orientieren kann, wenn irgendwo ein Baum oder Gebüsch ist?

    • @BeardiePower
      Ich denke schon, dass es damit zu tun hat, dass sie ja keine Punkte haben an denen sie sich orientieren können - vor allem wenn du dann auch keinen Helfer hast, der ansonsten ja auch noch als Hilfe dienen könnte.

      Bei meinen beiden ist mir das selbe aufgefallen, bei uns liegt es zum Teil aber - glaube ich - auch daran, dass ich gerade mit Rusty anfangs total wenig auf Wiesen trainiert habe, weil wir hier einfach mehr Wald haben.
      Wobei das Tollertier eh unter aller Sau markiert - bei dem habe ich immer das Gefühl, der guckt nicht richtig sondern rast aufs Kommando einfach los und sucht in einem Affentempo den Umkreis ab :ugly:

    • Hier mal zwei Videos von Maggie.

      Erstmal Voran auf eine bekannte Stelle,
      netterweise war die Wiese gemäht, so dass ich nicht aufm Weg bleiben musste *ggg* und noch besser, gab es zwischedurch ein bis zwei Grasnaben, die vergessen wurden :D (am Ende des Videos sieht Ole was, ich hatte es nicht gemerkt, daher war er nicht wirklich ansprechbar, aber solange er da bleibt, ist alles gut es zeigt aber, wie er ist :D )

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      und eine geworfene Markierung mit anschließendem Fuß laufen, das hab ich mal nicht aufgenommen, weil wir uns da noch auf das Fuß konzentrieren müssen :)
      das Hecheln kommt von Ole, der neben mir sitzt ^^

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Auf jeden Fall macht es unheimlich Spaß mit ihr zu arbeiten. Vorallem, nachdem sie jetzt wieder aufnahmefähiger ist, wir hatten die letzten 2 Wochen irgendwie einen Pubertätsschub :D

    • Habe auch mal ein Voran für euch. Ist heute so nebenbei beim Gassi entstanden, der Hund hat gesehen, das ich es ausgelegt habe und die Abgabe ist nicht so normal, aber da ich mein Baby vorm Bauch hatte und eben gefilmt war mir das egal, wie er reinkommt. (also die Ehrenrunde, die er da dreht meine ich).

      [media]http://www.youtube.com/watch?v=3HkfTEgqmGU[/media]

      Und Maggie macht das wirklich super, schöne Entfernung.

    • Ich hab auch mal gefilmt - das kleine schwarze Lockentier beim Blind.

      Ich lege die Dummies blind aus, d.h. ich lasse sie auf dem Weg heimlich fallen, nutze aber eben sehr starke Leitlinien. Inzwischen klappt auch das Tragen ohne kaspern :-D

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Ich hab mal ne Frage:
      Wenn ihr bei euren Vorans keinen Suchenpfiff macht, wie schafft ihr es dann später, dass ein Dummy überlaufen wird?
      Eigentlich sollte der Hund ja so lang voraus laufen, bis man was anderes sagt, oder?
      Mir ist das bei WT schon aufgefallen, dass die meisten keinen Suchenpfiff beim Voran mehr machen, ist ja meist auch nicht nötig, aber vom Training kenne ich das so: Voran immer mit anschließendem Suchenpfiff

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!