Die Qual der Wahl...oder wie entscheide ich "richtig"?
-
-
Ich finde 2 mal 4 Stunden auch sehr viel... Gibt es nicht die Möglichkeit, dass der Hund Nachmittags zu irgendjemanden (Hundesitter, Freunde, Nachbarn, ...) kommt?
Ansonsten würde ich auch zu einem erwachsenen Hund raten... Wie soll es denn nach den 4-5 Wochen weiter gehen? Der Welpe wäre dann 3-4 Monate alt. Man kann nicht genau sagen ab wann ein Hund allein bleiben kann aber vorallem muss man es ja langsam steigern und ich denke, dass dafür die Zeit zu kurz ist...
Es gibt soo viele tolle second-hand-Hunde ob von privat oder aus Tierschutzorganisationen, die sich ein warmes Plätzchen wünschen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Qual der Wahl...oder wie entscheide ich "richtig"? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie schon geschrieben, bin ich gern draußen und möchte das mit Hund noch ausdehnen.
Der Hund soll wenn es klappt mit zum Joggen (Feierabendrunde, ca. 5 km.), würde auch gern was im Bereich Hundesport, wie Agility ausprobieren oder den Hund je nach Rasse anderweitig fordern.
Ansonsten bin ich bei der Rasse nicht so festgelegt, von den Hunden aus meinem Umfeld gefallen mir Australian Shepherd, Border Collie, Labrador-Mix ganz gut. Bin aber da icn alle Richtungen offen.
Wichtig ist halt, dass Tendenziell Ruhe in der Wohnung ist und die Wohnung nicht zerlegt wird.
Mir ist klar, dass das viel mit Erziehung zu tun hat und auch mit dem Charakter des Hundes, aber es wird sich ja bei einigen Rassen sagen lassen das Sie mehr oder weniger in diese Verhaltensrichtungen gehen.Bei der Einstellung ob 2 x 4 Stunden allein sein am Tag zu viel ist oder kein Problem gibt es ja auch verschiedene Meinungen.
Möchte natürlich auf keinen Fall, dass der Hund ein unglückliches Leben führt. Wenn mir jemand sagt, so würde ein Hund bei Dir nicht glücklich, würde ich lieber auf einen eignenen Hund verzichten, wenn auch schweren Herzens.Ein Aufpasser bzw. Dog-Sitter lässt sich sicherlich von Zeit zu Zeit organiseiren, ist aber nicht das, was mir als Dauerlösung vorschwebt. Wenn das bei meiner Situation nötig wäre, würde ich auch sagen, dass ich dem Hund selber dann nicht gerecht werden kann und besser verzichte.
-
Ganz ehrlich... Wenn der Hund morgens ne ausgiebige Runde läuft,dann 4 Stunden pennt,noch mal ne gute halbe Stunde beschäftigt wird und wieder 4 Stunden pennt,danach wieder ne große Runde bekommt,ist das mehr als so mancher Durchschnittsfamiliennebenherlaufhund bekommt (wenn der Hund es denn kann und wirklich pennt und nicht winselt,heulend,zerstörend durch die Bude läuft)
Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe,habe ich das auch so gemacht und meiner hat es nicht geschadet.Die war meistens froh wenn sie wieder pennen konnte,weil die so müde war.
Lieber TS,
ich würde zu einem "älteren Tier" raten also keinen Welpen. Ich finde es ja besser ein Tier zu holen das in einer Pflegefamilie lebt. Die "Pflegeeltern" können dir Auskunft geben ob der Hund stubenrein ist,alleine bleiben kann,sich mit Katzen,Kindern,anderen Hunden weiß der Geier verträgt. Meistens haben diese Hunde schon ein bisschen Erziehung genossen.Bleibt zu erwähnen das ein Hund welcher als stubenrein und fähig zum alleinebleiben ist vermittelt wird, nicht zwangsläufig dies auch bei dem neuen Besi kann und evtl wieder erlernt werden muss (wobei es meistens schneller geht wenn sie es mal beherrscht haben)
Ich würde ausserdem noch einen Plan B und C inpetto haben falls der Hund nach deinem Urlaub nicht alleine bleiben kann.
Denk auch dran eine schriftliches Einverständnis deines Vermieters zu holen.
Zur Rasse werfe ich mal den Collie,Kromfohrländer und irgendwas Retrievermäßiges in die Runde.
-
Ich denke auch nicht, dass 2x4 zu viel ist. Es kommt dabei natürlich auch stark auf den jeweiligen Hund an.
Das du dir 3 bis 4 Wochen Urlaub aufgespart hast, ist super! Wie sieht es mit den von Tamita angesprochenen Plan B und C aus? Hättest du zur Not auch die Möglichkeit den Hund zB mit zur Arbeit zu nehmen? Leute, bei denen er mal unterkommen kann? Leute, die ihn bei unvorhergesehenen Überstunden (zB) aus der Wohnung holen können?
-
Ja, an sowas hab ich Gedacht, habe da in meinem Umkreis viele Hundefreunde und mein kleiner Neffe freut sich immer wenn der nen pelzigen Spielgefährten hat. Im Notfall würde es sich auch einrichten lassen ihn mal mit ins Büro zu nehmen.
-
-
Zitat
Ganz ehrlich... Wenn der Hund morgens ne ausgiebige Runde läuft,dann 4 Stunden pennt,noch mal ne gute halbe Stunde beschäftigt wird und wieder 4 Stunden pennt,danach wieder ne große Runde bekommt,ist das mehr als so mancher Durchschnittsfamiliennebenherlaufhund bekommt (wenn der Hund es denn kann und wirklich pennt und nicht winselt,heulend,zerstörend durch die Bude läuft)
Das sehe ich auch so, und ich verstehe ehrlich gesagt viele Tierheim nicht, 2 x 4 Stunden mit Pause dazwischen ist ja wohl besser als den gnazen Tag im Zwinger und mal mit einem Gassigänger ne Stunde laufen.
Klar wenn ich täglich 10 Stunden weg bin, wozu brauche ich da einen Hund, aber wenn ich in der Mittagspause heim kein zum Hund und mich mit ihm beschäftige und danach nochmal weg und nach der Arbeit habe ich richtig viel Zeit für den Hund ?
Ich finde die Einstellung gut und der TS hat sich gedanken gemacht.
Wegen der Sache mit dem Büro würde ich vielleicht eher zu einem mittelgroßen Hund tendieren, also so kniehoch oder so
-
Wilkommen DogTIMe
Eine bestimmte Rasse kann ich dir nun nicht empfehlen. Das ist doch immer von den eigenen Vorstellungen abhängig.
Schau dich mal hier um: http://www.vdh.de/welpen/rasseErstelle dir eine Liste:
*Was soll der Hund mitbringen? Wesen, Größe, Fell, Eignung usw.
*Was soll bei deinem Hund gar nicht vorhanden sein?
*Welpe/Junghund oder schon erwachsen?
*Von einem seriösen Züchter oder aus dem Tierheim/Tierschutz?
*Rüde oder Hündin?So habe ich es damals auch gemacht.
*Welpe vom Züchter
*Kleiner Hund, möglichst ein Terrier (ich liebe das Terrierwesen)
*Soll nicht haaren wie ein Weltmeister
*Gesund ohne viele Erberkrankungen, robustes Kerlchen halt
Es ist ein Cairn Terrier geworden -
Danke für den Link TerrierPOwer, ist wirklich informativ und hilfreich.
Habe mich da gerade mal etwas eingelesen und bin die Rassen durchgegangen, die mir so eingefallen sind, bzw. die hier bisher genannt wurden.
War ziemlich überrascht, dass der Whippet mit seiner Beschreibung dem was ich als passend empfinde schon sehr nahe kommt. Allerdings wäre jetzt HUnderennen nichts für mich und habe auch schonmal gehört, dass diese Rasse nicht so "Anfängerfreundlich" sein soll, aus welchen Gründen auch immer.
Ws mich auch immer mehr reizt ist ein Aussie oder ein Border Collie, wobei ich hier etwas besorgt bin, dass diese Rassen spontane Langeweile in meinen vier Wänden auslassen.
Ansonsten gibt es erstaunlich tolle Labrador-Mix Hunde, hat hier jemand Erfahrungen, welche Mischungen zu empfehlen sind?
-
Sag ich doch... Whippets sind toll
(Sorry, ich kann's nicht lassen)Mischlinge sind generell dann nicht zu empfehlen, wenn Du Dir einen Welpen zulegen möchtest - damit unterstützt Du nur Vermehrer.
Allerdings wirst Du viele Mixe im Tierschutz oder Tierheim finden, damit tust Du dann auch eine gute Tat.
Labradoodles = Labrador x Pudel - scheint im Moment sehr "hip" zu sein.Eine waahnsinnig zuckersüße Labrador-Mix Maus aus Griechenland (im Tierschutz) habe ich heute bei den eBay-Kleinanzeigen gefunden (sie hieß Rosine) - die war zum Anbeissen!
-
Zitat
Ansonsten gibt es erstaunlich tolle Labrador-Mix Hunde, hat hier jemand Erfahrungen, welche Mischungen zu empfehlen sind?Wenn du möglichst genau wissen willst, was bei deinem Welpen charakterlich und gesundheitlich auf dich zu kommt, würde ich dir von einem Mix abraten. Du wirst einfach nie vorhersagen können, was durchlägt und stehst am Ende, wenn es blöd läuft, mit etwas da, was du nicht wolltest. Zumal es für Mixe keine seriösen Züchter gibt.
Erinnert mich grad an den Labbi-Schäfer-Riesenschnauzer-Mix in der Nachbarschaft, die Besitzer haben sich auch zu sehr auf den Labbi verlassenBei einem erwachsenen Tier mit bekannter Vorgeschichte siehts natürlich wieder anders aus, wenn das noch ne Option wär.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!