Hund ist unberechenbar

  • Zitat

    tut bitte eines nicht und verurteilt mich nicht!! ich habe mir nicht gedacht "oh wäre es süß einen hund zu haben" und habe mir von heute auf morgen einfach irgendeinen genommen!
    ich habe mich erkundigt und informiert! ich beschäftige mich mit der thematik und rede mit Fachleuten! jeder gibt andere tipps, jeder sieht die situation anders! ich habe meinen ersten hund und bekomme nur verurteilungen und seltsame tipps zu hören. irgendwann glaubt man den tipps! mir wurde auch schon geraten den hund nach so einer attacke so richtig windelweich zu schlagen, damit er weiß wer der boss ist (Hab ich natürlich nciht getan) aber es werden einem städnig nur seltsame tipps gegeben und wenn man seinen ersten hund hat, dann weiß man eben nicht wirklich was jetzt das richtige und gute ist!


    Liebe DaniJanosch,


    so wie Dir, geht es ganz vielen Menschen mit ihrem ersten Hund.
    Ich bin ja generell dagegen, Anfängern einen Welpen zu geben und ganz besonders, wenn es sich um eine Rasse mit speziellen Anforderungen handelt.


    Ich glaube, als es noch keine Hundeforen und tausend schlechte Hundetrainer gab, waren die Hundewelpen besser dran. Man hat sie einfach nach Gefühl erzogen.
    Was Dir fehlt, ist Erfahrung und Souveränität. Das kann man mit tausend Ratschlägen nicht lernen, das kommt einfach, wenn man lange mit Hunden lebt.


    Ich finde z. B. die 5-Minuten-Regel pro Lebensjahr beim Spazierengehen einfach unsinnig.
    Nach meiner Ansicht ist eine körperliche Auslastung gerade bei Junghunden wichtig.
    Aber wonach sollst Du Dich richten???


    Ich an Deiner Stelle würde mir die Tipps rausziehen, die nach Deinem Gefühl in Ordnung sind. Sicherlich kann auch ein guter Trainer nützlich sein. Aber auch da musst Du vorsichtig sein und nach Deinem Gefühl entscheiden. Es gibt wirklich viele, die keine Ahnung haben.


    Das größte Problem sehe ich darin, dass Du zusätzlich, zu Deiner Unsicherheit im Umgang mit Deinem Hund, nun ein Kind bekommst.
    Keine Ahnung, wie Du das alles schaffen kannst.
    Einem 8 Monate jungen Hund einen Maulkorb zu verpassen, finde ich ganz schrecklich.


    Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung
    Bubuka

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund ist unberechenbar* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Würde meine Schwiegermutter sich meinem Hund nähern auf 10cm wenn dieser einen Knochen hat, würde ich sie wortlos rausschmeißen. Ich möchte auch nicht, dass mir jemand in den Teller starrt.
      Eigentlich ein toller Hund, dass er als Warnung knurrt. Diese Warnung sollte man allerdings verstehen und mal nachdenken, warum der Hund knurrt.
      Futter ist eine wichtige Ressource für den Hund. Warum muss da die Freundin vorbeilaufen, wenn der Hund in Ruhe fressen will. Das kann ich als Halter machen, da er weiß, dass von mir keine Gefahr ausgeht aber nicht eine Bekannte, die nicht zur Familie gehört.
      Ich halte übrigens nicht viel von diesen Aussagen ich bin der Chef. Es gibt Dinge, die mein Hunde befolgen muss aber ich muss meine Chefposition nicht ständig hervorkehren. Ich agiere eher souverän und verständlich für meinen Hund. Das macht meiner Meinung nach eher einen geeigneten Hundeführer aus. Achte auf seine Körpersprache und lerne ihn zu lesen. Sorge auch für Ruhephasen, sodaß der Hund nicht ständig unter Streß steht.

    • Ein Maulkorb muss aber nichts schlimmes sein, das kann man einem Hund genauso schmackhaft machen wie jedes Halsband, jedes Geschirr. Ein guter Maulkorb hindert den Hund an nichts, außer am Beißen. Und das kann ziemlich wichtig sein.


      Ich denke auch, dass ein ohnehin überdrehter Hund eher weniger Bewegung braucht, um besser runterkommen zu können - und meiner Erfahrung nach ist es schon schwierig, einen gesunden Hund körperlich komplett auszupowern. Bei Junghunden find ichs genauso falsch wie bei einem Kind - jeder von uns ist doch als Kind schonmal aus dem Schwimmbad geholt worden mit den Worten "jetzt komm mal raus und mach Pause, deine Lippen sind schon ganz blau!" Kinder und Welpen wissen oft nicht, wann genug ist, und je mehr sie gefordert werden, desto mehr drehen sie auf. Wo soll denn das enden, wenn der Hund erwachsen ist? Wenn ich den Hund jeden Tag bis zur Erschöpfung fordere, schade ich ihm. Er würde ja immer "trainierter" werden.


      Mag sein, dass es bei manchen Hunden klappt, aber hier ja offenbar nicht. Also würd ich den Tips der "Ruhig-Macher" folgen. Damit kommt auch die Aufregung aus der Situation, und du kannst - was immer du trainierst - mit mehr Gelassenheit angehen. Und Gelassenheit tut not, wenn man etwas verändern will.


      Und was die Verwandtschaft/Bekannstschaft angeht - da wär ich auch ziemlich rigoros. Allerdings weiß ich nicht, wie alt du bist - vielleicht wird man da jenseits der 30 auch selbstbewusster. Meine Tiere sind - extrem gesagt - genauso mein Besitz wie mein Geld, mein Schmuck und der Inhalt meines Kühlschranks. Und bis auf wenige Ausnahmen haben sich die Leute da nicht selbst zu bedienen.

    • Zitat

      Wir hatten schon mal solch einen Thread, wo ein 8 Monate junger Hund mit Maulkorb leben sollte. Ein Armutszeugnis, finde ich. Das zeigt doch, das irgendetwas schief läuft.
      Ich könnte einen Maulkorb höchstens mal für eine bestimmte Situation akzeptieren.


      Ich habe von ausreichender körperlicher Auslastung geschrieben, nicht von: bis zur Erschöpfung fordern.

    • Ein Maulkorb ist, wenn man einen Hund richtig daran gewöhnt, keine Qual, sondern dient lediglich dazu, Beißvorfälle zu verhindern.


      Niemand behauptet, dass der Hund den ganzen Tag damit herumlaufen soll oder dass sich damit die Probleme in Luft auflösen.


      Es sollte selbstverständlich an den Problemen, die eine Ursache haben, gearbeitet werden, damit er in Zukunft keinen Maulkorb tragen muss.

    • Zitat

      Ein Maulkorb ist, wenn man einen Hund richtig daran gewöhnt, keine Qual, sondern dient lediglich dazu, Beißvorfälle zu verhindern.


      Niemand behauptet, dass der Hund den ganzen Tag damit herumlaufen soll oder dass sich damit die Probleme in Luft auflösen.


      Es sollte selbstverständlich an den Problemen, die eine Ursache haben, gearbeitet werden, damit er in Zukunft keinen Maulkorb tragen muss.



      das finde ich auch ... es sagt ja keiner dass der hund rund um die uhr damit rumrennen soll ... aber es ist doch das wichtigste dass man sich im training absichert und wenn der halter weiß (und vllt. selbst unsicher ist) dass was passieren kann dann maulkorb drauf ...


      es sagt ja keiner maul korb drauf - probleme gelöst .. ein maulkorb ist eine sicherung ... genau wie eine schlepp ... in anderer hinsicht aber eine begrenzung für den und und sicherheit für den halter

    • Beißkorb ist er eh gewohnt, da wir oft öffentlich unterwegs sind!
      Ist es denn wirklich sinnvoll ihn mit leine wo fest zu machen wenn besuch kommt? Oder ihn wegzusperren?
      Verursacht Das nicht total depression bei einem hund?
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihm das hilft aus dieser situation raus zu kommen. Ich glaube wirklich ich sollte mwhr nach meinem gefühl handeln, denn mit hundetrainertipps bin ich ja bisher auch nicht so gut gefahren...
      Also wenn ich es mir aussuchen hätte können, wäre ich sicher nicht schwanger geworden aber manchaml spielt das schicksal lustige spiele mit uns..

    • Zitat

      Beißkorb ist er eh gewohnt, da wir oft öffentlich unterwegs sind!
      Ist es denn wirklich sinnvoll ihn mit leine wo fest zu machen wenn besuch kommt? Oder ihn wegzusperren?
      Verursacht Das nicht total depression bei einem hund?
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihm das hilft aus dieser situation raus zu kommen. Ich glaube wirklich ich sollte mwhr nach meinem gefühl handeln, denn mit hundetrainertipps bin ich ja bisher auch nicht so gut gefahren...
      Also wenn ich es mir aussuchen hätte können, wäre ich sicher nicht schwanger geworden aber manchaml spielt das schicksal lustige spiele mit uns..


      wieso machst du einen maulkorb drauf wenn ihr unterwegs seid


      nein "depressionen" sind deine menschliche einschätzung ... der hund ist einfach in einer neuen situationen, privilegien werden entzogen ...

    • Zitat

      wieso machst du einen maulkorb drauf wenn ihr unterwegs seid


      Es herrscht Maulkorbpflicht in den Öffis.



      Darf ich fragen bei welchen Trainern du warst? Bin auch aus Wien, deshalb würd es mich interessieren. Gerne auch per PN.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!