Deutscher Gassigang - eine Welt der Neurosen
-
-
Zitat
flying-paws hat geschrieben: *stakel* *stakel* *proll* *piss* *ichpoppdichgleich* *checkup* zwischen meinen Hunden.
Die Nummer würde Momo auch bringen, wenn er denn dürfte. Aber genau deshalb darf er nicht.
Also wird das über die Leine zwischen den beiden Haltern geklärt und wenn man sich dann einig ist, dann bitte...Das ist es, was ich am Anfang des Threads schon meinte. Muß man aber auch erst lernen. Hab dazu auch ein paar Fehler am Anfang meiner HH-Karriere gemacht. Jetzt bin ich "Neurotiker" und stolz drauf :ironie:
Was, um Himmels willen, ist so schwer daran, miteinander zu reden und nach Absprache seine Hunde bekanntmachen zu lassen oder eben nicht???????????
Das geht mir nicht auf.Elke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Deutscher Gassigang - eine Welt der Neurosen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Sprich die immerwieder vorkommenden Tötungen sind Zufall?Versteh ich gerade nicht. Liegt vielleicht daran das ich Wurzelblond bin.
Was genau meinst du jetzt mit Tötungen? Das fremde Wölfe getötet werden? Wenn ja, dann hab ich doch geschrieben "extrem unfreundlich". In der Tiefe meiner Seele schlummert Buddah. Der hindert mich immer daran böses zu schreiben...... -
Zitat
Gut ok, der Thread hat sich irgendwann weiter entwickelt...d.h. Hunde einfach nur machen lassen, wenn sie sich nicht zu benehmen wissen ist Mist.
Aber meine Frage ein paar Seiten zuvor zielte eigentlich daruf ab, wieso ist es denn so, daß meine seine Hunde nicht machen lassen kann, was ist da schief gelaufen? Wenn man Angst haben muß, daß die auf nen anderen losgehen...meine hunde gehen nicht von jetzt auf gleich ohne grund auf andere hunde los...aber sie lassen sich definitiv nicht die butter vom brot nehmen,wenns der andere hund drauf anlegt.
gut kann man jetzt auch sagen,dann lass sie machen,die klären das dann schon...aber jeder meiner hunde ist konstitutionell einfach den meisten hunden überlegen und das,was sie dadurch evtl wahrscheinlich lernen würden ist,das sie die dicksten eier haben..muss ich nicht haben,ehrlich. -
Zitat
Versteh ich gerade nicht. Liegt vielleicht daran das ich Wurzelblond bin.
Was genau meinst du jetzt mit Tötungen? Das fremde Wölfe getötet werden? Wenn ja, dann hab ich doch geschrieben "extrem unfreundlich". In der Tiefe meiner Seele schlummert Buddah. Der hindert mich immer daran böses zu schreiben......Extrem unfreundlich liegt bei mir in ner anderen Skala
Extrem unfreundlich is mein Rüde wenn die Damen heiss sind, dann könnte es blutig werden bei Auseinandersetzungen mit anderen unbekannten Kerlen ( könnte... GsD weiss ich ja wie ne Leine funzt ^^) aber nicht bis zum Exodus -
Zitat
Extrem unfreundlich liegt bei mir in ner anderen Skala
Extrem unfreundlich is mein Rüde wenn die Damen heiss sind, dann könnte es blutig werden bei Auseinandersetzungen mit anderen unbekannten Kerlen ( könnte... GsD weiss ich ja wie ne Leine funzt ^^) aber nicht bis zum Exoduso.k. dann meinen wir trotzdem das gleiche. Ich bin halt Blusentragende, zu jedem Kindergeburtstag Kuchen backende, auf dem Dorf lebende Blondine mit ausgeprägtem Harmoniebedürfnis
.
-
-
Zitat
Ich bin halt Blusentragende, zu jedem Kindergeburtstag Kuchen backende, auf dem Dorf lebende Blondine mit ausgeprägtem Harmoniebedürfnis
.
Sehr sympathisch!
-
Zitat
Um das jetzt mal für mich kurz und bündig abzuschließen...
Habe ich jetzt eine Neurose wenn ich für mein Rudel klare Verhaltensregeln aufgestellt habe, die schon an den skurrilsten Orten und Situationen funktioniert haben?Ich finde Du siehst das ganze etwas sehr eng. Ich habe zwar auch einen Hund, bilde mit ihm aber kein Rudel - ich bin ein Mensch und mein Hund ist ein Hund. Ich finde es für meinen Hund sehr wichtig, dass er bis zu einem gewissen Grad selbständig agiert - insbesondere im Kontakt mit fremden Hunden. Ich finde es dabei absolut nicht tragisch, wenn er nicht jeden anderen Hund toll findet und es dem anderen auch mitteilt - so lange das Ganze gewisse Grenzen nicht überschreitet. Er kann (und soll) auch selbst entscheiden, ob er zu einem anderen Hund (im Freiluaf) geht, oder nicht. Kommt der andere und meiner möchte keinen Kontakt, darf er dem das mitteilen.
Mein Hund ist ein eigentsändiges intelligentes soziales Lebewesen mit Bedürfnissen und das betrifft auch die Interaktion mit fremden Hunden. Warum sollte ich mir hier anmaßen, dass ich Hundekontakte besser regeln kann als (m)ein Hund.
Die Situation, in die Du deinen Hund bringst (so wie ich es aus deinem Beitrag heraus lese) ist für mich eine erlernte Hilflosigkeit. Warum meinst Du alles regeln zu müssen? Traust Du Deinem Hund nichts zu? Hast Du kein Vetrauen in deinen Hund/ deine Erziehung und Sozialisation?
Und zum Thema Rudelführer und Kämpfe austragen: Was meinst Du, was es für ein echtes Rudel in einer wirklichen Kampfsituation bedeutet, wenn der Rudelführer selbst in dem Kampf geht und damit das Risiko eingeht, ernsthaft verletzt oder gar getötet zu werden. Was bedeutet das für den Rest des Rudels? Das glaubst Du doch nicht im ernst, oder?
-
Zitat
Wenn du mir damit etwas sagen wolltest, geht es irgendwie an mir vorbei. Ich habe nunmal meine Erfahrungen gemacht und die waren nicht immer rosig.
Wenn ich den Kontakt zu div. Hundetypen unterbinde, oder nen Hund unsanft blocke - dann ist so ne persönliche Neurose mein geringstes Problem.
Was ist denn für dich unverträgich?? Wie äußert sich das denn??
Meine Hündin kommt mit anderen Mädels eher selten gut aus. Also kläre ich erstmal ab, ob Hündin oder nicht. Meine Hündin fordert einen gewissen Respekt und wenn sie selbst keinen Kontakt will, auch die Einhaltung einer gewissen Distanz. Wenn sich der andere Hund vorsichtig nähert, dann ist das ja kein Problem, wenn der aber recht aufdringlich und wild ist.... ja, dann kann sie sich sehr gut Respekt verschaffenUnd wenn du es nicht glauben kannst, daß ein Hund trotz guter Sozialisierung mit Artgenossen, später mal auf fremde Hunde gut verzichten kann und da wenig tolerant reagiert.... dann sei froh das du einen solche Hund nicht hast. War für mich auch nicht einfach.
Ich habe für mich die Lösung: sie muß nicht, ich zwinge sie nicht, sie wird je nach Situation gesichert und der Hund geblockt, sie hat sich zu benehmen... Ende, Aus
Wenn andere ihre Hunde nicht gebacken bekommen ist das nicht mein Problem und wenn jemand meiner Bitte nicht nachkommt, dann wird diese Unhöflichkeit und Respektlosigkeit von mir je nach Situation gehandelt.
Und zu dem Thema "machen lassen"... darf sie... bei Hunden die sie kennt - aber ich werde meinen Hund bestimmt nicht mit einem völlig fremden Hund so etwas ausmachen lassen. Das letzte Mal als ich so mutig war... hat mich gut 400 Euro gekostet und nen leidenden Hund zu Hause. Nein Danke
Schon mal was von Lebewesen, Erfahrungen und Umwelt gehört?
Mein Lucky war da total cool, der durfte wirklich viel selbst regeln, weil er es einfach konnte. Der hat in den Situationen angemessen reagiert.Akasha kann das nicht, weil sie nicht so cool und souverän wie Lucky ist. Sie übertreibt es einfach und schießt dabei schnell über das eigentliche Ziel hinaus. Und zwischen Angst und Bedenken ist ja doch noch ein großer Unterschied. Bedenken haben ich öfter, aber Angst
Ich brauche keine Angst zu haben, weil ich kann meine Hündin ja in ihren Handlungen stoppen.
-
Jetzt kommen wir der Sache doch näher ;-)
Es geht euch nur um das letzte %?
man kann doch aber nicht alle Risiken 100%ig ausschließen...Muß man denn wegen dieses 1% so ein Theater machen? Das halte ich allerdings auch für neurotisch.
ich würde für meine die Hand ins Feuer legen, aber vielleicht rastet sie in ihrem Hundeleben auch mal aus, vielleicht raste ich auch mal aus etc pp.
Und dann wegen dieses 1% sich ständig so dermaßen über die anderen Hundehalter aufzuregen, verstehe ich einfach nicht.ich habe in meinem ersten Post in diesem Thread geschrieben, bei der Überschrift gehe ich mit , bei dem restlichen Text kann man sich wahrlich drüber streiten, da ein gewisser Anstand herrschen sollte, bzw eine gewisse Kommunikation. Aber es sind Lebewesen, der Halter ist auch eins und deswegen passiert es auch mal, daß grad nicht alles zusammenspielt und ein Hund in eine Gruppe reinrennt.
Ich bin aber nachwievor der Meinung bei gut sozialisierten Hunden sollte einfach nix passieren, bis auf ne saftige Ohrfeige. -
Huh? Ich rege mich doch nicht auf.
Der TS schreibt etwas, was so einfach nur lächerlich ist.. Wieso jemand den Hund anleint, an der Leine keinen Kontakt wünscht, usw. ist mir doch egal. Dem unterstelle ich nicht gleich eine Neurose. Wenn sich jemand aufregt, dann der TS..
Und jetzt sind wir beim Punkt, was gut sozialisierte Hunde sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!