Rottweiler...passt das?

  • Hallo Zusammen


    Mein Name ist Elena, ich bin ganz neu hier im Forum und hätte da auch gleich ne Frage :smile:
    Und zwar überlege ich schon seit längerem mir einen Rottweiler als Zweithund zu holen.


    Erst mal zu mir: Ich bin 21 Jahre alt und lebe seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Mein Freund mag Hunde...würde jedoch nicht viel mit dem Rotti machen. Wir wohnen in einer Mietwohnung am Stadtrand (10 Meter neben der Haustür beginnen die Feldwege). Der Vermieter hat einem Zweithund zugestimmt...ich habe ihm aber noch nichts von der Rasse erzählt, was ich aber auf jedenfall tun werde falls das alles passt. Die anderen bewohner des Hauses (alles Eigentumswohnungen) sind ganz ok...bis auf einen der ab und zu reklamiert.
    Ich besitze ausserdem einen Jack Russel Rüden..er wird bald 8 Jahre alt und ist nicht mehr sooo fitt. Einen Zweithund hätte ich gerne weil ich unbedingt mehr machen möchte. Ich arbeite in nem Einzelbüro, kann beide Hunde mitnehmen und bin eigentlich nur 3 - 4 mal im Jahr bei Schulungen usw., bei welchen die Hundis nicht mit können.


    Mit dem Rottweiler würde ich gerne einen Hundesport betreiben, ich weiss jedoch nicht was da alles möglich ist?
    Ausserdem habe ich soo viele Charakterbeschreibungen durch das ich gar nicht mehr weiss wie die Hunde jetzt wirklich sind.. :roll: Meine Eltern haben einen Malinois...ich liebe ihn..jedoch ist er mir zu hibbelig..er kann sich im Haus selten frei bewegen, weil er sofort ausflippt wenn mann rennt, quitscht usw...er schläft nur wenn man ihn auf seinem Platz anleint. Sowas möchte ich auf keinen fall! Ich will das der Hund auch mal dösen kann wenn ich putze...und vorallem soll mein Ersthund sich frei bewegen dürfen.


    Also, denkt ihr ich bin für einen Rotti geeignet?
    Ich bin nur 1.60 gross und wiege 50kg...kann ich einen so schweren Hund halten wenn er in die Leine springt?
    Ich hätte gerne nochmal einen Rüden, ginge das? Der Ersthund ist kastriert.
    Muss ich beim Rotti Angst haben das er auch mal gegen mich geht? Wenn ich dem Mali mal klar sage das was nicht geht packt er mich schon mal...das bräuchte ich jetzt nicht unbedingt..also ich weiss nicht ob ich damit klar kommen würde.
    Mein Ersthund frisst immer allen grossen Hunden das Futter weg..müsste ich die beiden beim füttern trennen oder wie macht ihr das?



    Sorry das er so ein durcheinander ist..ich hoffe ihr könnt mir bisschen helfen :)


    Liebe Grüsse


    Elena und Lino

  • Zitat

    Muss ich beim Rotti Angst haben das er auch mal gegen mich geht


    Rottweiler sind Hunde die gerne und viel testen. Die testen ihre Grenzen sehr genau und können richtig unangenehm werden, wenn du zimperlich bist, oder mit solchem Verhalten überhaupt nicht klar kommst, dann laß lieber gleich die Finger vom Rottweiler.


    Ob zwei Rüden passen... die Frage mußt du dir selbst beantworten. Alles weitere ist Erziehungssache.

  • huhu und willkommen im forum


    also ich kann dir vllt bei ein paar sachen helfen


    zum einen denke ich nicht,das du charakterlich einen mali mit einem rottweiler vergleichen kannst,allerdings bin ich auch was malis angeht nicht sooo fit,von daher werden dir andere hier sicher noch mehr erzählen können,auch was das thema rottweiler an sich angeht ;)


    ich kann dir soweit etwas dazu sagen ob du es schaffst einen rotti zu halten..es ist alles eine frage der erziehung und der "technik des haltens".... ein hund hat natürlich viel mehr schwung,je mehr raum er hat diesen zu nutzen..heisst ich handhabe es so,das wenn situationen aufkommen,wo meiner flippt,das ich ihn an kurzer leine oder am halsband vorbeiführe,desweiteren muss man natürlich,sofern vorhanden an leinenaggro arbeiten....und ich bin ebenfalls nur so klein wie du..dazu habe ich eine deutsche dogge ;)


    dann ist es sicherlich möglich 2 rüden zu halten,sofern die beiden sich grün sind.


    was das futter angeht...wenn dein kleiner gern klaut,dann solltest du entweder beim füttern dabei sein und kontrollieren,das dies nicht passiert,oder sie aber zum füttern trennen...nicht das da dann mal ein unglück passiert.


    bezüglich dem angehen..wie sieht denn deine ansage dem mali gegenüber aus?
    ich frage weil eigtl sollte sowas nicht sein..weder von mali noch von rotti

  • Zitat

    Mit dem Rottweiler würde ich gerne einen Hundesport betreiben, ich weiss jedoch nicht was da alles möglich ist?


    :D wahrscheinlich alles ausser agillity...


    Zitat

    Meine Eltern haben einen Malinois...ich liebe ihn..jedoch ist er mir zu hibbelig..er kann sich im Haus selten frei bewegen, weil er sofort ausflippt wenn mann rennt, quitscht usw...er schläft nur wenn man ihn auf seinem Platz anleint.


    phuu da läuft aber was gewaltig schief. entweder wird mit dem hund zuviel gearbeitet oder zu wenig..
    ruhe gelernt hat er auf jeden fall nicht . schade um den hund und wenn ich deine eltern wäre würde ich mich mal mit der problematik mali genauer auseinandersetzen. es sind in der regel tolle hunde, welche richtig ausgelastet auch ausgeglichen daheim sind.
    zum anderen kann ich dir nichts schreiben, da ich nur wenig zeit gerade habe. du wirst sicher die ein oder anderen tipps noch bekommen.

  • Ich würde mir erstmal überlegen was du an Hundesport machen möchtest und mir dann überlegen ob ein Rottweiler passt.


    Ob du für einen Rottweiler geeignet bist kann man meiner Meinung nach absolut nicht sagen. Bei 50kg bezweifel ich aber ganz stark, dass du in der Lage bist einen Rottweiler körperlich zu halten. Es sei denn es wäre eine sehr zierliche Hündin. Meine Hunde wiegen zusammen 50kg, ich allerdings 100kg. Aber wenn die beiden auf eine Katze treffen, dann stosse ich kräftemässig an meine Grenzen.


    Ich denke man muss bei jedem Hund damit rechnen, dass er Aggressionen hat/entwickelt.


    Meine Hunde füttere ich getrennt.

  • Guck Dir doch mal die ungarische Bracke an. Hier bei uns gibts eine und ich bin total verknallt in dieses süße Mädel. Wobei sie wahrscheinlich ein Mix ist, ein wenig zarter, ca. 50 cm hoch.
    Vor allem denke ich sie würde nichts groß mitbringen, was Du vom Russel-Tier nicht schon gewohnt wärst...
    Die Dame, der sie gehört, freut sich jedenfalls nicht unbedingt über die freilaufenden Hühner :hust:


    Oder vielleicht ein deutscher Pinscher?


    Ich will Dir den Rotti nicht ausreden - aber ich finde weder den Rotti an sich einfach, noch die dazugehörige Umwelt.

  • Hey,
    wir haben auch einen Rottweiler und noch einen Zweithund.
    Ich kann dir jetzt nur von unserer Hündin erzählen. Sie ist im Haus ein sehr angenehmer Hund. Schläft viel und ist im allgemeinen eher ruhig.
    Futterneidisch ist sie nicht und lässt sich auch Futter von der anderen Hündin stehlen.
    Von der Figur her bin ich denke ich mal so wie du, nur ein bisschen größer und ich konnte sie bisher immer halten, und unsere alter Rottweilerhündin auch.
    Aber ein Rüde wiegt natürlich auch mal locker 10-15 kg mehr.


    Gegen mich gewendet hat sich bisher noch keiner der Hunde, aber ich denke dass das eine Frage der erziehung ist. :)


    Ich hoffe , ich konnte dir ein bisschen helfen.
    LG

  • Also, ich selbst würde mir keinen Hund holen, den ich nicht in jedem Falle halten kann. und in jedem Falle heißt auch, wenn ich gerade nicht damit rechne und irgendwelche "Techniken" dann eben nicht anwenden kann, weil unvorhergesehen der Hund in die Leine springt.


    Ich habe seit Jahren Probleme mit meinen Bandscheiben (mehrfach schon Vorfälle gehabt), und da schaffe ich mir sicherlich keinen Hudn an, der mit einem Satz in die Leine einen weiteren provoziert, oder den ich nicht halten kann, wenn wieder mal ne Bandscheibe den Dienst versagt. Es gibt genügend Hunde in dem Größenbereich, die man auch mit 1,60 noch halten kann....


    Zu dem Mali: da schließe ich mich an - wenn der richtig ausgelastet wird, sollte er daheim ruhig sein können. Und daß er, wenn Du ihn maßregelst (ich denke, du lebst nicht mehr daheim), reagiert, ist auch klar - Du bist ja nicht der Hundehalter..... Man (resp. Mali.... *gg) muß sich ja nicht von jedem was sagen lassen....


    Aber mal was Anderes: Dein Terrier, schreibst Du, sei mit 8 Jahren nicht mehr ganz fit? Ist der krank? 8 Jahre sind doch für so nen Terrier noch kein Alter, in dem er "schlappmacht"! Meiner ist jetzt 6einhalb, und er tobt mit mir unterwegs genauso wie mit eineinhalb, als ich ihn geholt hab..... Kann mir nicht vorstellen, daß weitere eineinhalb Jahre nen Terrier schon zum "Senior" machen würden.....


    Meine Hunde füttere ich zusammen, aber in meiner Anwesenheit, sonst müßte Bossi verhungern *gg Biene klaut alles weg, was Fleisch heißt, und er darf dann höchstens noch das Gemüse aufklauben, wenn sie ihren großzügigen Tag hat *gg Streiten würden sie aber deswegen nicht, Bossi würde es ihr "freiwillig" (oder besser kampflos, nachdem sie ihn kurz fixiert hat) überlassen.


    2 Rüden dürften kein Problem sein, wenn der Kleine beim Aussuchen dabei ist. Der Altersunterschied ist auch schon recht groß, sodaß erstmal der ältere Hund auch der "Chef" sein wird, ohne daß der jüngere dann gleich mal den Chefsessel avisieren wird ;-) AUfpassen würde ich trotzdem, bei so einem massiven Gewichtsunterschied - da kann beim Toben schnell mal was schiefgehen! Allein schon aus dem Grund würde ich lieber ne Rasse wählen, die größenmäßig besser zu dem vorhandenen Hund paßt.


    Und DAS hier sehe ich genauso:


    Zitat


    Ich denke man muss bei jedem Hund damit rechnen, dass er Aggressionen hat/entwickelt.

  • Ich würde unbedingt vorher mit dem Vermieter sprechen, ob ein Rotti ok ist.... Nicht, dass da noch das böse Erwachen kommt.


    Die Rottis, die ich kenne, sind alle durch die Bank eigentlich sehr starke, souveräne Hunde. Das sind keine Weicheier und die fragen auch schonmal nach, bzw. haben dies während ihrer Erziehung des öfteren getan.
    Da muss man als Besitzer schon sicher sein, in dem was man so tut, will und macht. Schwächen loten Rottis sofort aus und handeln entsprechend.
    Das sind definitiv keine Hunde für Theoretiker ;) , also da musst du dir im Vorfeld schon drüber im Klaren sein.


    Die Rotti-Hündin mit der ich einige Jahre lebte, war ein Traum-Hund.
    Selbstsicher, unbestechlich, ihrem Herrchen gegenüber extrem treu und loyal (das war mein langjähriger Lebensgefährte, der Hund war schon da, als wir uns kennenlernten. Und in all den Jahren ist der Hund nie (!) ohne Leine mit mir vom Hof gegangen - war ich erstmal 100 Meter im Gelände, konnte ich sie ableinen, dann war alles ok. Aber alleine - OHNE Herrchen - vom Hof ging nicht.) sehr wachsam und sehr gehorsam.
    Mit einer sehr sehr hohen Reizschwelle versehen. Aber: WAR diese Reizschwelle einmal überschritten, war Holland in Not... Ich habe das einmal erlebt (da hat die Rotti-Dame einer anderen Hündin, die ihr den ganzen Tag über mindestens 20 x beim Vorbeilaufen von hinten in die Haxen gezwickt hat, mal gesagt: Ey - ENDE jetzt). Das ist dann richtig heftig, weil dann knapp 60 kg Naturgewalt da lospoltern... Das ist definitiv ne andere Nummer als ein Jack-Russel, der nach vorne geht.
    Aber ansonsten - wenn man damit umgehen kann - sind Rottis tolle Hunde!

  • Danke für die Antworten, ging ja schnell.


    Lakasha - Was meinst du mit unangenehm? Ich denke schon das ich in der Erziehung sehr konsequent bin. Ich frage mich nur das ne Sache der Erziehung ist oder ob ich dann immer "Angst" haben muss das der Rotti mich schnappt wenn ich zB trenne oder ihn mal körperlich zurecht weise usw..denn so hätte ich ja nie ne Chance.


    Bianche - Danke..klar kann ich die beiden Rassen nicht vergleichen, ich wollte damit nur sagen was für mich gar nicht geht und fragen ob das hald beim Rotti auch so ist.
    Das mit dem halten ist super, das hilft mir jetzt echt weiter. So habe ich mir das noch gar nicht überlegt.
    Letstens zB musste ich mittags die Pferde füttern, meine Eltern waren nicht da. Ich bin nochmal ins Haus und hab bisschen TV geschaut in der Zeit wo die Pferde am fressen waren um sie danach wider raus zu lassen. In ner Werbung kommt ein Hund vor und der Mali natürlich voll am bellen..ich sage nein, ich sage lauter nein, ich stell mich zwischen ihn und den tv und sage nein, er hört nicht auf also pack ich ihn leicht am Nacken und sage NEIN..er findets natürlich nicht so toll und beisst mich in der Arm, ich sage aus und alles ist wider gut. Sowas mein ich.


    kaethi4 - Jap, Agility ist auch nicht meins :smile: Er ist schon ruhig, aber hald nur wenn er angeleint ist..dann entspannt er und alles ist ok. Aber wenn er frei ist latscht er einem alles nach, nervt meinen Hund oder jagt Vorhänge :D Muss dazu sagen, er ist erst 1 Jahr alt.


    Schussline - Ich hätte an Obdience gedacht...evtl auch Schutzdienst :ops: Ansonsten mache ich selbst ziemlich viel Sport, also Joggen und Rad fahren..da müsste der Rotti hald mit...ist das zuviel?


    lotuselise - Es geht mit nicht nur um das Aussehen (Die ungarische Bracke ist hammer ;)), ich möchte hald einfach nen Hund mit dem ich sport machen kann, den ich frei laufen lassen kann und der im Haus ruhig ist. Das jagen wär da schon ziemlich blöd nicht? Mein Ersthund hat nie gejagt...er hat beide Schultergelenke kaput...da ist nix mit rennen.


    Kesha - Genau so wünsch ichs mir =) Ja das mit dem Rüden..ich hatte hald immer Rüden und weiss nicht ob sich die Hündinnen da auch so stark binden..es soll ja keinen unterscheid machen aber trotzdem..ich stells mir immer so zickig vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!