Vieles versucht, aber immernoch schlechte Zähne!

  • Hallo :hallo:
    Wie die Überschrift schon sagt: Ich habe seit Jahren ein Problemen mit den Zähnen von meinem Hund..
    Bei kleinen Hunden kommt es ja leider sehr oft vor, dass sie schlechte Zähne haben :/

    Wir waren beim TA, der dann die Zähne "sauber" machte und Cindy auch ein paar rauszog, da sie schon wackelten!

    Er hat uns eine Zahnpasta empfohlen die Cindy auch sehr schmeckt und ich (meist) ohne Probleme auftragen kann. Aber nur Zähne putzen reicht ja nicht!
    Ich weis, dass die beste Methode ist, dem Hund gute Kaussachen zu geben..ja bei Cindy ist es nicht so einfach! Sie ist eine total verwöhnte Prinzessin! -.- und frisst nicht alles. Habe ihr schon soooo viele Kaussnacks gekauft, doch die meisten haben wir dann dem TH gespendet.

    Also kurz gefasst: Sie Kröte ist kaufaul! -.-* was ja doof ist wegen ihren schlechten Zähnen...

    :help:

    LG

  • Hallo,
    Daisy ist auch sehr kaufaul. Bei ihr hilft es den Kauartikel immer auf ihrem Platz liegen zu haben.

    Ich hatte ihr eine dicke Kaustange gekauft und die lag erstmal 3 Wochen rum, bis Daisy überhaupt rangegangen ist.

    Wie händelst du das denn? Nimmst du den Kauartikel nach einer Zeit wieder weg?

  • Geh mal zum Metzger und hol da mal einen frischen Knochen. Unsere ist total scharf drauf. Den Mist aus der Zoohandlung mag sie auch nicht sooo gerne außerdem ist da mur Mist dran

  • Zitat

    Er hat uns eine Zahnpasta empfohlen die Cindy auch sehr schmeckt und ich (meist) ohne Probleme auftragen kann.

    Schmiere die "Kauartikel" mal probehalber mit der Zahnpasta ein.

  • Zoeys: Wir geben ihr einmal die Wo frische Knochen vom Metzger. Naja.richtig kauen tut sie da auch leider nicht wirklich :/ Vllt nur mal ganz kurz dann lässt sies wieder liegen.


    Fluffy: Ich glaub nicht, dass das viel bringt :/ Sie würd nur dran rumschlecken und fertig...

  • Wenn gar nichts fruchtet würde ich ihr das Kauen evtl. mal versuchen schön zu clickern- ihr Clickert doch eh regelmäßig oder?

    Eventuell funktioniert das ja. Allerdings hatte ich noch nie einen kaufaulen Hund- die Pflegis haben alle immer gerne gekaut und die Gassihunde kauen auch gern.

    Das ist aber eher eine theoretische Überlegung, da das Kauen ja, wenn sie bei einem Knochen erstmal ans Mark kommt selbstbelohnend ist- vielleicht merkt sie dann ja von selbst, dass sich das lohnt?

  • Mir wurde von meiner TÄ erklärt, dass es an der Zusammensetzung des Speichels liegt, ob ein Hund zu Zahnstein neigt oder nicht.

    Und soweit ich weiß, ist das auch vererbbar und gute Züchter achten auch auf sowas.

    Ich denke, man kann die Zahnsteinbildung wohl nur verlangsamen mit Zähneputzen und Knabbersachen geben - aber abstellen wirst du es wohl nicht können.

    Aber auch mit wenigen oder gar keinen Zähnen mehr, kann ein Hund gut leben. Meine Yorkiemaus hat auch kaum noch Zähne - kommt damit aber gut zurecht.

  • Die Ernährung spielt eine große Rolle. Meinen Hunden sind Zahnprobleme völlig fremd... außer bei meiner Ältesten. Aber die habe ich als Jungdhund bekommen, da hatte sie so heftig Zahnstein, dass keine Zähne mehr zu sehen waren! ich gehe von Mangelernährung im Wachstum aus, denn die Knochen sind auch kaputt bei ihr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!