Futter strecken oder billige Alternative

  • Ich bin ja im Frühjahr aus diversen Gründen von Barf auf Fertigfutter umgesteigen und hier gibts morgens Dose, meist Rocco mit Gemüseflocken oder Kartoffeln/Gemüse/Obst/Nudeln, Lukullus und Real Nature und abends Trockenfutter. Da Josera Optiness und Festival gemischt und jetzt zur Abwechslung Bestes Futter Magic.
    Damit fahren wir ganz gut und bleiben wohl auch dabei, weil jetzt ja bald noch ein weiterer "Esser" einzieht ;)

    Ich denke mit diesen Trofu's kannst du nichts falsch machen.
    MM und auch Real Nature trocken wurde schlecht genommen und schlecht vertragen.
    Ich denke, du wirst die richtige Lösung für euch finden. :gut:

  • Ich habe letzte Woche auch mal das Köbers 23M bestellt und war wirklich erstaunt wie Hundi drauf abfährt.
    Er verträgt es gut und es scheint ihm sehr gut zu schmecken. Alle anderen Trockenfutter Sorten wurden eher weniger gut gefressen. Egal ob nun Josera, Wolfsblut oder MM.

    Aber ich finde deine Lösung gut und ich denke mal deinem Janosch wird es an nichts fehlen :smile:

  • Naja, Janosch hat die Umstellung nicht gut vertragen, weswegen jetzt ein Plan B her musste. Er hat so übel Durchfall bekommen :omg:
    Jetzt bekommen sie beide Dosenfutter morgens und abends mit Kartoffeln und Babygläschen gemischt. Habe auch noch 3 Terra Pura Dosen da (Pferdemuskelfleisch) die zwar schon abgelaufen sind, aber die erste die ich geöffnet hatte war vollkommen ok.
    Hätte ich eigentlich gleich drauf kommen können, dass ich einfach das Gemüse beide Mahlzeiten untermische und nicht eine komplett nur als Gemüse gebe :roll:

    MM und Bozita bekommen sie jetzt als Leckerli und ich werde vorsichtig versuchen Janosch ans Bozita zu gewöhnen.

  • Babygläschen ? :???:

    Auf die Idee käme ich als allerletztes wenn ich Geld sparen wollte :???: Wenn man bedenkt wie wenig in den Teilen drin ist da koche ich für den Preis ja Obst/Gemüsemix für ne ganze Woche :hust:

  • wie waere es denn wenn du vorerst einfach auf das Nassfutter verzichtest und nur trocken fuetterst? das wuerde ja schonmal einiges sparen... und es ist ja nur fuer den uebergang gedacht...

  • Nur mal zu Markus Mühle .... als wir damit angefangen haben, hat es bei den Jungs so 1,5 Monate gedauert bis sich das eingependelt hatte und nun vertragen sie es super. Mittlerweile füttern wir aber morgens MM und abends Barf, weil ich generell bei Trockenfutter ein schlechtes Gefühl habe. Freuen tun sie sich über beides :D .

    Ich gebe jedem Futter - außer die Hunde müßten Dauerpubsen oder extreme Auffälligkeiten - 2 Monate Zeit. Josera haben sie z.B. nicht vertragen, es kam mehr hinten raus als vorne rein ging. Man muss immer schauen, wie der eigene Hund ein Futter verträgt. Nur weil meine Hunde mit Futtersorte x super klarkommen, heißt das nicht, dass der Nachbarshund damit klarkommt, deswegen kommt man ums ausprobieren nicht herum.

  • Beide Hunde vertragen kein reines Trofu. Bis jetzt wurden sie mit halbfeuchtem Trofu gefüttert. Nele (14) kann ich nichts anderes geben, weil sie eine chronische Dickdarmentzündung hat und ich auf keinen Fall einen neuen Schub riskieren will. Selbst billigeres Nafu löst den bei ihr aus.
    Und bei Janosch hab ichs mit MM und jetzt Bozita versucht und er hat megamäßig Durchfall bekommen mit massig Schleim, also muss ich auch ihn sehr vorsichtig umstellen und da mach ich mich gerade dran. Bis dahin bekommen sie gestrecktes TC weil ich das noch da hab.

  • Ich würde beim alten Futter bleiben, es zur Hälfte reduzieren und mit TeilBarf/ selbst gekochtem aufstocken.
    Diese Lebesmittel gibts bei Li*l und Al*i, kosten sehr wenig und sind gut geeignet :

    Hähnchenschenkel. IMMER ROH geben WEGEN KNOCHENSPLITTERN!
    gibt's in den Discountern für sehr wenig Geld und Frauchen kann sich auch einen braten davon :D
    Reis Auch billig.
    Frisches Saisongemüse. Kartoffeln Möhren Röte Bete Bohnen Kohl ( einiges davon muss gekocht werden,unter " MKD was man darf" nachschauen) und alles, was Region und Jahreszeit so hergeben. Das ist immer am preiswertesten und auch am besten.
    In Supermärkten gibt es oft für Centbeträge Reste von Gemüse und Obst, die nicht mehr 100% ig sind, aber absolut noch essbar und für Hunde ist Überreifes sowieso besser.
    Ferner
    TiefkühlGemüseTüten. Sind auch sehr preisgünstig.
    Sardinendosen. Makrele, Hering.
    Kost fast nix im Discounter. ZB mit

    Kartoffelpüree- Pulver ( auch billig) und was Gemüse,zu einer leckeren Napffüllung gerührt....

    Haferflocken kosten auch sehr wenig, sind gesund, aber nicht eben figurfreundlich. :p

    Und Hundi muss seine Wochen-bzw Monatsration reinkriegen, da macht's nix aus wenn mal ne Grosspackung in2 Tagen aufgefuttert wird und es dann mal 2 Tage viel Hähnchenschenkel gibt und dann zwei Tage mehr Gemüse und Kartoffeln.
    Mein Hund bekommt BARF aber auch unsere Essensreste sofern geeignet. Bzw ich koche auch extra was für ihn von unserem Essen dann eben ohne Salz Zwiebeln rote Paprika etc.
    Kreativ werden beimEinkaufen!
    Wünsche euch, dass es bald,wieder bergauf geht finanziell!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!