Sylvester naht,und wir suchen Narkotika....

  • So, wie Hercuda schreibt, wird sie das wohl ohnehin noch mit dem Tierarzt abklären. Die harten Sachen gibt's ja ohnehin nicht freiverkäuflich. Es gibt aber für solche Situationen Medikamente, die man lieber nicht einsetzen möchte, weil sie den Hund lähmen, aber ihm nicht die Panik nehmen. Und es gibt Dinge, die so schwach wirken, dass es ein Placebo genausogut tut.

    Und bei einem Hund, der derart extrem reagiert, ist mit Bachblüten, DAP-Halsband und Thundershirt wohl nichts zu machen.

    Man möchte wissen, was für Präparate in dieser Situation überhaupt empfehlenswert sind, bevor man sich "irgendwas" vom Tierarzt verschreiben lässt. Daher kann ich die Anfrage als Diskussionsgrundlage für den Tierarztbesuch schon verstehen!

    Vorschläge habe ich selber allerdings keine – mein Hund ist zwar auch betroffen, aber bei weitem nicht so extrem, dass sie auch im Haus die totale Panik hätte.

  • Murmelchen ich bespreche das nicht mit dem Tierarzt,da ich dem hiesigen Tierarzt nicht traue,
    und an meinen Stammtierarzt komm ich im Dezember nicht ran, da kann ich wirklich nur hin wenn absolute Notfälle sind,weil mein Männe dann fahren muss,und der muss normalerweise arbeiten.Buslinienmässig ist er unmöglich zu erreichen,und 25 Kilometer mit dem Taxi sind schlicht und einfach zu teuer.

    Daher mag ich mich bevor ich zum hiesigen Tierarzt gehe informieren,welche Medikamente nur den Körper ruhigstellen, und welche vorwiegend bei Panikattacken auf mentaler Ebene helfen.
    Nicht dass ich mir was falsches andrehen lasse ;)


    Bachblüthen haben wir auch schon mal probiert...
    Nope,leider.

  • Ich würde dringend davon abraten, chemische Beruhigungsmittel zu geben.

    Manche Hunde haben richtig mit Nebenwirkungen zu kämpfen.
    Es gibt auch Hunde, denen es dann erst richtig schlecht geht, weil sie mit der künstlichen Ruhigstellung nicht klar kommen. Sie haben dann noch mehr Angst, weil sie nicht wissen, was mit ihrem Körper los ist.

    Ich würde es auch mal mit Bachblüten versuchen.

    Da ich hier auch so einen Hund habe, der Silvester extrem Angst hat, habe ich es letztes Jahr probiert mit einem tollen Knochen, 5 Minuten, bevor die Knallerei los ging.
    Er war tatsächlich mit Kauen beschäftigt und hat kaum auf die Knallerei geachtet.
    Ich war ganz erstaunt, dass es geholfen hat. Hatte immer gedacht, er nimmt den vor lauter Stress nicht. Zusätzlich mache ich alle Vorhänge und Rolläden runter.
    Also gibt es auch dieses Jahr wieder 5 Minuten vor 12 Uhr einen Knochen.

  • Sorry, ist mein 1. Jahr im Forum, deswegen weiß ich nicht, dass jedes Jahr über Alkohol am Hund diskutiert wird. :ugly:

    Wir haben ja auch so einen Panikzwerg daheim. Werden es dieses Jahr mit einer Globuli-Kur versuchen und hoffen, dass es was hilft.

    Wir haben aber nicht nur am 31.12. Probleme, sonder auch die Tage vorher und nachher.

    Haben uns auch überlegt, ob wir Kisha ruhig stellen, uns aber gegen die Chemie entschieden.

    Du hast ja bereits Bachblüten probiert und es hat nich geholfen. Vielleicht würde dir auch die Globuli-Kur helfen?
    Kann aber natürlich noch keine Erfahrungswerte weitergeben.

  • Nicht um Beruhigungsmittel zu ersetzen, sondern evtl. als zusätzliche Sicherheit: hast du es schonmal mit einem Thundershirt/festen Körperbandagen versucht?
    Würde ich natürlich, wie auch das Beruhigungsmittel, schon vor dem 31. mal ausprobieren.

    Zu Beruhigungsmitteln kann ich dir leider keinen Tip geben.

    Hast du schonmal daran gedacht dir softe Böller (vielleicht erst mit Knallerbsen anfangen) zu besorgen und damit zu desensibilisieren? Dazu wäre es super, wenn du einen Hundekumpel dabei haben könntest, dem so Krach gepflegt am Ar*** vorbei geht, und natürlich jemanden, der die Erbsen in gebührendem Abstand zum knallen bringt.

  • Unsere bekommt Alprazolam - bei jedem Gewitter, bei jedem Feuerwerk und an Silvester wird sie vollgestopft damit. Wir haben alles, aber auch wirklich alles durch und nur durch dieses Antidepressivum (Menge entspricht der eines älteren Menschen) hält sie diese Situationen halbwegs aus. Wir sitzen dann zwar immer noch im Bad und zittern wie bekloppt, aber sie macht wenigstes 1x in 24h Pipi.

  • Zitat


    Hast du schonmal daran gedacht dir softe Böller (vielleicht erst mit Knallerbsen anfangen) zu besorgen und damit zu desensibilisieren? Dazu wäre es super, wenn du einen Hundekumpel dabei haben könntest, dem so Krach gepflegt am Ar*** vorbei geht, und natürlich jemanden, der die Erbsen in gebührendem Abstand zum knallen bringt.

    Meine Hündin dreht Silvester auch jedes Jahr am Rad. Wenn ich sie stundenlang mit Hackfleisch füttern würde, ginge es etwas besser. Aber sobald kein Hack mehr vor der Nase ist, tickt sie total aus.
    ^^Oben genannte Dinge haben wir schon ausprobiert. Wir haben ne Zeit lang ein paar Mal Kinder-Böller auf dem Feld gezündet. Das hat sie nicht interessiert. Ich denke das ist einfach nicht das gleiche, wie die Massenböllerei an Silvester. Und auch der Hund meiner Eltern hat keinen beruhigenden Einfluss auf sie. :/
    Ich würde mir auch echt wünschen mal wieder ein entspanntes Silvester zu haben...

  • Zitat

    Meine Hündin dreht Silvester auch jedes Jahr am Rad. Wenn ich sie stundenlang mit Hackfleisch füttern würde, ginge es etwas besser. Aber sobald kein Hack mehr vor der Nase ist, tickt sie total aus.
    ^^Oben genannte Dinge haben wir schon ausprobiert. Wir haben ne Zeit lang ein paar Mal Kinder-Böller auf dem Feld gezündet. Das hat sie nicht interessiert. Ich denke das ist einfach nicht das gleiche, wie die Massenböllerei an Silvester. Und auch der Hund meiner Eltern hat keinen beruhigenden Einfluss auf sie. :/
    Ich würde mir auch echt wünschen mal wieder ein entspanntes Silvester zu haben...

    Dass es nicht das Gleiche ist stimmt sicher, aber vielleicht kann man damit dem ein oder anderem Hund den Tag vorher und nachher ein bisschen angenehmer machen. Da wird ja häufig schon vereinzelt geböllert. Ich glückliche bin mit einem Hund gesegnet, der überhaupt kein Problem mit Böllern hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!