Polizei-Mali beisst 6 Kinder :(
-
-
Zitat
Die hat mir die Worte geklaut!!! Mods!? .....also haeng' ich mich da einfach mal mit dran.
Jipp,
allerdings muss ich in diesem Fall schon sagen, dass ich auch meine Zweifel bei dem Hund habe. So sehr ich ihn in Schutz nehmen möchte, ist es doch irritierend, wenn ein Hund (ob DH oder nicht sei mal völlig egal) stiften geht (was ich ja noch nachvollziehen kann) und dann Kinder anfällt (was ich dabei nicht verstehe). Wenn ein Hund in die Ecke gedrängt wird und sich wehrt ist das eine Sache, wenn er aus sich selbst heraus jemanden anfällt ist das schon ein anderes Kaliber.
Dennoch wissen wir ja nicht, was genau da abgelaufen ist und der Wesenstest wird vielleicht mehr Klarheit geben.
Ich hoffe, dass die Kinder nicht zu sehr traumatisiert wurden, denn sie sind nun mal die Hauptleidtragenden.
Ich bin nur völlig verwirrt: hat es anfangs nicht geheißen hier, dass die HF mit ihrem Hund auf einer Feier war? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne mehr als einen Hund (und die Rasse ist dabei mal völlig egal), der auf Kinder reagiert. Sowohl auf deren Gekreische (meine ich nicht böse), als auch auf deren Bewegungen..
-
Zitat
Dennoch wissen wir ja nicht, was genau da abgelaufen istEben.....darueber zu mutmassen wie es dazu kam das der Hund die Kinder verletzte ist absolut wertlos.....und der Umstand das der Hund die Kinder verletzte sagt fuer mich persoenlich rein gar nichts ueber sein Wesen aus.
Ich wuerde beide meine Hunde ohne Bedenken in einen Raum voller Kinder setzen die sie begrabschen, begrabbeln, bespielen etc ohne das ich Angst haette das sich eine der Beiden mit Zaehnen zur Wehr setzt. Dennoch wuerden beide rennende Kinder ueber eine Wiese hetzen wenn die Situation moeglich waere...das es dann nicht zu einer Verletzung kaeme kann ich nicht sagen. Dennoch sind beide meine Hunde mit Kindern unbedenklich....wenn unter Aufsicht. Und diese Aufsicht hat die HF verletzt...nicht der Hund, nicht die Kinder und auch nicht deren Eltern.
-
Nein, hier in diesem Vorfall einen Gedanken an ein 'mögliches Fehlverhalten' der Kinder ins Kalkül zu ziehen, halte ich für mehr als deplaziert!
-
@ network und ruelpserle
-
-
Zitat
ich mag kinder, ohne frage. aber hier weiss keiner wie sich die kleinen dem hund gegenüber verhalten haben. wo waren die eltern dieser usw.es ist nur all zu leicht sich auf den hund und die halterin einzuschissen und sie steinigen...
Bleib mal auf dem Teppich: Verletzt wurden Kinder, nicht die Halterin. Ich mag Kinder nicht besonders, würde aber nicht ansatzweise darüber nachdenken, dass die in dem Zusammenhang eine Schuld treffen könnte. Es ist doch völlig egal, ob sich die Kinder richtig oder falsch verhalten haben. Es ist auch völlig egal, wo sich die Eltern in dem Moment befunden haben. Wenn ein freilaufender, nicht beaufsichtigter Hund Menschen anfällt, dann ist für mich die Schuldfrage eindeutig geklärt. Wie man darüber überhaupt diskutieren kann, ist mir ein Rätsel.
-
Zitat
Eben.....darueber zu mutmassen wie es dazu kam das der Hund die Kinder verletzte ist absolut wertlos.....und der Umstand das der Hund die Kinder verletzte sagt fuer mich persoenlich rein gar nichts ueber sein Wesen aus.
Ich wuerde beide meine Hunde ohne Bedenken in einen Raum voller Kinder setzen die sie begrabschen, begrabbeln, bespielen etc ohne das ich Angst haette das sich eine der Beiden mit Zaehnen zur Wehr setzt. Dennoch wuerden beide rennende Kinder ueber eine Wiese hetzen wenn die Situation moeglich waere...das es dann nicht zu einer Verletzung kaeme kann ich nicht sagen. Dennoch sind beide meine Hunde mit Kindern unbedenklich....wenn unter Aufsicht. Und diese Aufsicht hat die HF verletzt...nicht der Hund, nicht die Kinder und auch nicht deren Eltern.
So, und nu hast du zurückgeklaut....MOOOODS... hier geht der Worte-Klau um!
Nein, dem kann ich nur zustimmen. Hoover sind rennende Kinder egal... aber Lolek reagiert da schon drauf. Er findet Kinder toll und würde soooo gerne mit ihnen spielen. Aber irgendwie mögen kleine Kinder es einfach nicht so sehr, wenn 30kg auf 67 cm Schulterhöhe verteilt neben ihnen herrennt, sie auch mal anbellt und mit ihnen "spielen" will. Bei Lo habe ich dafür gar keine Bedenken, wenn er mit Kindern in einem Raum ist. Die können an ihm rumzuppeln, streicheln, knuffen, "dranhängen"...
Da muss ich eher auf Hoover aufpassen. Sie ma Kinder nicht sooo sonderlich, ihr sind sie weitgehend egal. Aber wenn ihr zu viele zu nahe kommen und sie nicht ausweichen kann, würde ich die Hand nicht ins Feuer legen. Selbst wenn die Kids sich super-hundefreundlich verhalten.
Aber es ist doch meine Aufgabe, meine Hunde so zu führen, dass niemand anderes "gefährdet" oder "belästigt" wird!ZitatIch mag Kinder nicht besonders,
Sach mal Erdel... bist du nicht Lehrer? *Klischee-gedanken-an*Aber ich würde nicht dem Hund die Schuld geben... dazu weiß ich einfach zu wenig von dem Vorfall. Der Fehler liegt bei der HF! Am schlimmsten finde ich, dass sie nicht mal den Ar*** in der Hose hatte, zu ihrem Fehler zu stehen! Geht gar nicht! Und das muss einfach Folgen für sie haben!
-
ich geb bei weitem nich die schuld den kindern, noch dem hund...klar ists eindeutig der fehler der hf gewesen.
aber ich denke mir einfach das evtl. ein verhalten der kinder den hund dazu geführt hat, dass er auf sie drauf geht.
ich durfte schon kinder kennenlernen die brüllend auf meine freilaufende kröte zugerannt sind, stöcke nach ihr geschmissen haben oder wie erst neulich, ein mädel rennt mit ausgestrecketer hand auf den wurm zu um ihn zu streicheln. muttern steht blöd daneben, auf mein "nicht anfassen" reagierte man etwas beleidigt...
-
Zitat
Sach mal Erdel... bist du nicht Lehrer? *Klischee-gedanken-an*Meine Schüler sind volljährig. Grundschullehrer wäre für mich der blanke Horror. Außerdem zu schlecht bezahlt.
-
Zitat
Nein, hier in diesem Vorfall einen Gedanken an ein 'mögliches Fehlverhalten' der Kinder ins Kalkül zu ziehen, halte ich für mehr als deplaziert!
Ich hoffe, dass nicht ich so interpretiert wurde. Hatte ich nämlich nicht so gemeint, dennoch muss ich Tromba da teilweise auch recht geben. Hab da auch schon dolle Dinge von Kindern erlebt, die einen Hund leider extrem prägen.
War jetzt aber nicht auf diese Situation gemünzt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!