Wieder Dritthund.....aber welcher?

  • Hallo Ihr,


    ich bin zwar schon seid langer Zeit stolze Hundebesitzerin, aber habe dieses Forum erst jetzt gefunden. Habe mich nun fix angemeldet und hoffe, hier auf ein wenig Hilfe von Euch.


    In unserer Familie lebten bislang drei Hunde, doch leider mußten wir uns vor ca. 6 Monaten von unserem "Senior" trennen. Nun hätten wir gerne wieder ein neues tierisches Familienmitglied, doch dieses Mal ist es etwas schwieriger. Eigentlich war für uns bislang immer klar: Für uns immer einen Dt. Schäferhund....Das ist unser Hund :D
    Jetzt ist es aber so, dass unsere Tochter (11 Jahre) gerne mehr mit dem Hund arbeiten würde. Unsere Schäferhunde sind ihr kräftemäßig doch deutlich überlegen. Wir möchten den Hund nun gerne unserem Kind "anpassen" ;)
    Für uns wäre ein "geschrumpfter" Schäferhund genau das richtige, doch leider werden wir das wohl nicht finden :lol:


    Vielleicht könnt Ihr uns etwas weiterhelfen. Was wir suchen:


    -Größe ca. 40-50cm
    -Gewicht ca. 20-25kg
    -Familienhund, verträglich mit anderen Hunden
    -aufgeweckt, sportlich, aber nicht zu überdreht. Ich mache Trickdogging und THS, unsere Tochter möchte da auch aktiv werden
    -wenig Jagdtrieb
    -Fellänge: egal


    Wir bieten:
    -2Schäferhundfreunde
    -35 Jahre Hundeerfahrung
    -Joggen, Trickdogging, Fahrrad, THS
    -3000m2 Garten (eingezäunt)
    -da wir in unserer Firma wohnen, 24 Stunden für die Hunde da


    Habe das Internet schon gut durchsucht und muß sagen, z.Z. finde ich den Großspitz sehr interessant. Habe aber noch keinen live erlebt. Hat da jemand Erfahrung? Wir dachten auch schon an einen Sheltie, habe diese aber in unserer Hundeschule nun live gesehen und denke, das paßt nicht wirklich.


    Wir sind echt für alle Vorschläge offen, waren bisher wohl zu sehr mit "Schäferhundscheuklappen" unterwegs :hilfe:


    Liebe Grüße


    Bea

  • Schipperke und Sheltie sind uns einfach zu klein. Wir sind hier nicht auf so kleine Hunde eingestellt. Wir müßten z.B. unsere komplette Zaunanlage tiefer ziehen. Auch das Tor für die LKWs müßte geändert werden. Da schlüpfen so kleine Hunde problemlos durch. Wir waren bisher nur auf Höhe eingestellt. ;)


    Ein Gewicht von ca. 20 kg und eine Höhe von ca. 40 cm muß der Hund haben.


    Liebe Grüße


    Bea

  • Meine Hündin hat 50cm und nur 16kg ;)
    Die wäre übrigens perfekt für euch, isn "Bonsai-Schäfer".


    Hmmm Pudel?
    Ne Retrieverart? (gibt ja durchaus noch Züchter, die auch Labs und Golden arbeitsfreudiger und gesünder züchten, ohne gleich Field Trial Linien zu züchten) Zwar etwas größer, aber doch recht leichtführig?

  • Nen Groß- oder Wolfspitz könnte ich mir vorstellen, evtl. aber auch einen Mittelpudel?
    Ansonsten ein Collie? Die werden ja recht groß, sind aber nicht so schwer und sind auch sportlich.

  • Ein Bonsai-Schäfer, das ist das was wir brauchen. Retriever sind nicht so mein Ding, freuen sich über jeden und sitzen einem ständig auf dem Fuß... :roll:


    Deutscher Pinscher: Den findet unsere Tochter toll. Uns hat man aber gesagt, die wären zu lebhaft und nicht ganz einfach. Nicht das richtige "für ein Kind".


    Collie steht auch auf unserer Liste, auch wenn wir es gerne ein Stück kleiner hätten, aber tolle Hunde.


    Ich sehe schon, Ihr habt ähnliche Ideen wie wir ;)


    Liebe Grüße


    Bea

  • Zitat


    Deutscher Pinscher: Den findet unsere Tochter toll. Uns hat man aber gesagt, die wären zu lebhaft und nicht ganz einfach. Nicht das richtige "für ein Kind".


    Ich find die auch prima, wuerd fuer eine 11jaehrige aber auch anders waehlen. Ich kenne allerdings nicht die breite Masse, geb ich mal gleich zu.

    Zitat

    Collie steht auch auf unserer Liste, auch wenn wir es gerne ein Stück kleiner hätten, aber tolle Hunde.


    Kurzhaar, britische Linien ;) Dann ist er zwar etwas groesser als Euer Mass, aber immer noch leicht.
    Und: ich weiss ja nicht, was Ihr so fuer Erfahrungen macht. Meine sind so, dass laengst nicht alle Rassen gut mit DSH koennen. Mein Kurzhaar kommt mit DSH bestens zurecht, mag sie und wird gemocht. Die Optik ist auch gar nicht so unaehnlich ;) An meinem Langhaar sind Schaefis oft irgendwie gar nicht interessiert, der wird gern ignoriert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!