Hilfe! Hund pinkelt in die Wohnung!!!

  • super das du was ändern willst!!!
    es hört sich wirklich sehr traurig an, das dein mann sich nicht für euren hund intressiert, und scheinbar auch nicht für dich :(

    aber selbst ist die frau und abbey wird es dir danken!! bin schon gespannt wie es weiter geht und wann die ersten erfolge kommen. du wirst dich freuen wie nochmalwas ;) das is viel besser als jeden tag so lang zu schlafen und rumzugammeln :gut: mit einem hund die welt zu erkunden kann soooooooo spannend sein!!!

  • Das freut mich aber sehr, dass Du es jetzt anpacken willst. :gut: Wir haben alle mal "klein" angefangen mit unseren Hunden, aber ich bin überzeugt, wenn sich die ersten kleinen Erfolge einstellen, merkst Du, wieviel Spass es macht, sich mit seinem Hund zu beschäftigen.

    Tipps wirst Du hier reichlich bekommen können und vielleicht triffst Du ja unterwegs nette HH, die Dir auch direkt vor Ort weng helfen.

    Ich bin gespannt auf weitere Erfolgsmeldungen - das mit dem Pieseln ist ja schon mal prima.

    LG, Chris

  • Hi! :hallo:

    Habe bisher nur still mitgelesen aber nun möchte ich auch mal was loswerden...

    Ich finde es toll, dass du die Sache nun angehen willst und was ändern möchtest! :gut: Zu deinem Mann sag ich mal lieber nichts... :mute: Du hast ja hier schon gute Tipps bekommen und ich bin mir fast sicher, dass sich euer Pinkel-Problem bessern wird wenn du dich mehr mit dem Hund beschäftigst. Wenn du eine Schleppleine holst, schau, dass du auch gleich ein paar rutschfeste Handschuhe besorgst falls du keine hast, sonst kann es fiese Verbrennungen an den Händen geben wenn dir die Leine durch die Hände gezogen wird. Ich persönlich würde erstmal nicht so viel Länge geben, dann hat sie weniger Anlauf falls sie mal versucht durchzustarten, wenn der Gehörsam besser wird, kannst du die Länge ja steigern. :)

    Ich hoffe, dass du das schaffst!

  • Zitat

    Was für ein Geschirr brauch ich denn? Gibt es da große Unterschiede? Oder ist es egal was für eins?

    Also ich hab schon Geschirre gehabt von bis ... d.h. handgenähte, teure, günstige, von Hunter, von bla, von blu ... und witzigerweise finde ich, dass dieses Geschirr für 7 EUR das ist, welches bisher am Besten an meinen Kurzhaarhunden (Dobermann) sitzt:

    Mußt also nicht viel Geld ausgeben.

    Alternativ zum Ring vorne am Geschirr, kannst du es auch mit doppelter Leinenführung versuchen. Also eine Leine ans Halsband und eine ans Geschirr.

  • Servus :)

    Bevor Du zum Fressnapf düst: Wie schwer ist Deine Hündin? Du hast Dich ja selbst als zierlich beschrieben... ich bin alles andere als zierlich und wenn mir so ein knapp 20kg Beagle mit 10m Anlauf von hinten über 20m voll beschleunigen kann und dann in der Schleppleine landet... das kann einem schon mal die Beine unter den Füssen wegziehen :pfeif:
    Grade dann wenn Du und Deine Hündin ein SL-Neuling seid, kann das zu spektakulären Unfällen führen - das nur direkt als Warnung. Ich würde mit einem so grossen, unausgelasteten Hund nicht direkt an die Schleppleine gehen.
    Für Deine Hündin wird die Umstellung nun genauso viel Stress bedeuten (wenn nicht sogar noch mehr) als für Dich. Das heisst, Du musst damit rechnen, dass sie die ersten Tage ggfs. noch doofer sein wird, als die letzte Zeit.

    Wie bereits schon erwähnt wurde, ihr dürft umziehen. Die Kosten für eine angemessene Wohnung muss Dir das Amt verraten, dann musst Du entsprechende Wohnungen finden und einen Antrag auf Umzug stellen, dem stattgegeben werden muss - etwas mehr Raum tut sicherlich nicht nur Deiner Hündin gut :)

    Bezüglich Training: Schau doch mal, wo es bei euch in der Nähe Hundesportvereine, ggfs. auch Schäferhundvereine mit eigenem Platz gibt. Die Mitgliedsgebühren sind hier oftmals sehr gering und oft genug haben Vereine eine Klausel, die für bedürftige Mitglieder einen ermässigten Tarif vorsieht.
    Wie ich vorgehen würde: Verein ausfindig machen, telefonischen Kontakt aufnehmen, hinfahren, "Probetraining" machen, bzw. alles anschauen. Dann offen und ehrlich die eigene Situation darlegen (kaum Geld, dafür viel Zeit und eine hohe Motivation, um mit der Hündin zu arbeiten) und einen Deal vorschlagen: massig Arbeitststunden Deinerseits auf dem Platz, im Vereinsheim, auf Festen o.ä. gegen Training für Dich und Deine Hündin.
    Und wenn Du nur regelmässig den eingezäunten Platz nutzen kannst zum Eigentraining - das ist viel wert und zu anfang sicherlich besser als eine SL!

    Bezüglich Tierarzt: Du solltest Deiner Hündin dringend wieder Wasser zur Verfügung stellen und dann genau aufschreiben, wieviel sie pro Tag trinkt. Wenn sie in 3 Wochen trotz mehrfachem rausgehen immer noch in die Wohnung pinkelt und/oder übermässig viel trinkt, wirst Du um den Tierarzt nicht drumherum kommen.
    Da kann etwas mit den Nieren sein, Diabetes... es gibt da also einige Möglichkeiten.
    ICH an Deiner Stelle würde mich dann ans Tierheim wenden oder an die nächstgelegene Tiertafel oder an einen privaten Verein. Auch hier wirst Du wieder ganz ehrlich sein müssen, also: Bedürftig, kein Geld und ein Hund der offensichtlich krank ist und dem im worst case das Tierheim droht, einfach weil ihr euch die Behandlung nicht leisten könnt.
    Je besser Du vorgearbeitet hast: Trink- und Urinprotokoll bei häufigem rausgehen und artgerechter Auslastung über einen längeren Zeitraum, desto zielgerichteter und damit günstiger kann ein TA die Untersuchungen durchführen. Bitte die entsprechenden Stellen, Dich dabei finanziell zu unterstützen. Ein "ältere" Rottweilerhündin wird schnell zum Dauerinsassen im Tierheim, genau das gilt es also zu vermeiden.

    Bezüglich Futter: Du solltest Dich für eine Futtersorte b.a.w. entscheiden. Wenn ihr keine Tiertafel habt, dann nimm das günstige Discounterfutter, aber immer ein und dasselbe. Gegebenfalls wäre das Günstige von Josera noch in Deinem Budget? Wenn man aktuell bei Zooplus ein grosses Bundle bestellt, dann kostet das kg umgerechnet nur 2,43-2,50€ http://www.zooplus.de/ask?q=josera&num=20 - Und u.a. hier http://www.gutscheinpony.de/zooplus.html gibt es dann auch noch aktuelle Zooplus-Gutscheine mit denen das Futter nochmal günstiger wird!
    Aktuell ist Trockenfutter sicherlich die beste Möglichkeit, auch weil Du sie damit draussen füttern kannst und jetzt am Anfang sicherlich eine reine Handfütterung das beste sein wird, um eure Beziehung zu stärken.

    Ich drücke Dir bzw. euch Beiden die Daumen, dass ihr zueinander findet, dass ihr Spass aneinander findet und einfach ein tolles Team werdet!

  • Sooo...wir waren mal wieder unterwegs! Ich hab mir einen Beutel mit Futter mitgenommen und bin mit ihr auf einer größeren Wiese gelaufen. Ich habe das Futter in das Gras geworfen und sie suchen lassen. Sie hat die ganze Zeit wie wild geschnüffelt und wie verrückt mit dem Schwanz gewedelt. Wir waren da eine ganze Weile beschäftigt. Danach ging das mit dem an der Leine laufen auch schon etwas besser. Sie hat nicht mehr ganz so doll gezogen. Lag aber vielleicht auch daran das sie die ganze Zeit nach mir geschielt hat ob ich nochmal Futter schmeisse.

    Mein Bekannter will nun einmal am Tag eine größere Runde mit mir und Abbey gehen. Da trau ich mich dann auch mal aus unserem Bolck mit ihr raus. Heute machen wir allerdings unseren ersten Ausflug zu dritt (Abbey, mein Bekannter und ich) richtung Fressnapf. Ich nehme Abbey besser mit wegen dem Geschirr. Natürlich halte ich euch auf dem Laufenden und versuche so gut wie ich kann alles umzusetzten was ich mir vorschlagt.

  • ich finde es richtig klasse, wie du dich seit anfangs des threads verändert hast! :gut:
    du nimmst die vorschläge an und setzt sie um, einfach klasse!

    und abbey hatte wohl eine riesige freude beim suchen und schnüffeln, weiter so!
    wenn sie zu dir hochschielt, dann bestätige sie, sag "fein" oder "toll" und gib ihr was. so lernt sie, auf dich zu achten, wenn ihr unterwegs seit.

    kannst dich übrigens schon auf heute abend freuen. dein hund wir schlafen wie in baby :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!