hundekleidung???
-
-
Wenn man die Hand mal über den Boden hält weiß man auch
wie kalt es für die kleinen Hunde ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ohjaaaa..
chico soll dieses ja auch ein neuen pulli bekommen
weiß aber noch nicht was für einen, fleece wäre nicht schlecht. -
Zitat
ohjaaaa..
chico soll dieses ja auch ein neuen pulli bekommen
weiß aber noch nicht was für einen, fleece wäre nicht schlecht.Da kann ich den hier empfehlen:
http://www.idealo.de/preisvergleich…-cm-trixie.htmlDen hat mein Chico auch, hält schön warm, lässt sich super waschen und preisgünstig
LG Francisca
-
Letztes Jahr hab ich Heilig Abend beim Tierarzt verbracht, weil Kalle "ausgelaufen" ist - Nierenbettentzündung. Das passiert mir dieses Jahr sicher nicht mehr. Und dabei merkt man ihm kein Frieren an. Einen Mantel hat er halt immer nur anbekommen, wenn er länger im Auto warten mußte oder im Training Pause hatte. Da nehme ich's von jeher sehr genau. Aber für normale Spaziergänge war kein Mantel vorgesehen. Zumal er eh gleich abhaut, wenn ich mit dem Ding ankomme. Aber diesen Winter muss er da durch!
-
Zitat
Da kann ich den hier empfehlen:
http://www.idealo.de/preisvergleich…-cm-trixie.htmlDen hat mein Chico auch, hält schön warm, lässt sich super waschen und preisgünstig
ui noch ein chico
auja der sieht richtig kuschelig warm aus.
sowas mag ich aber auch gerne:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWAX:IT
oder sowas:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWAX:IT
ich hatte mal ein pulli von hunter
http://cgi.ebay.de/Hunter-Hundepu…=item35aa1ab6d7
der wurde aber so oft gewaschen und ist an den armen schon kaputt, daher möcht ich was neues.
corinna, hunde sind genau wie wir menschen in der warmen wohnung und dann sollen sie ohne jeglichen schutz raus in die kälte? wir ziehen uns doch auch eine jacke an oder?
du tust deinem hund genau das richtige wenn du ihn ein pulli anziehst.
-
-
Letztes Jahr hatte Fiete auch oft ´nen Pulli an, würde das dieses Jahr gerne wieder machen, wenn ich nicht die Befürchtung hätte, dass er sich den sofort vom Leib reißen würde, er trägt ja nicht ein Mal mehr widerstandsfrei ein Geschirr.
Klar, es ist Erziehungssache, aber ich habe von der gaaaanz-kleine-Schrittchen-Methode bis hin zu du-ziehst-das-an-und-basta alles mir Erdenkliche versucht.
Da kann ich mit ´ner Wiener wedeln oder eben, wenn er versucht, wieder heraus zu kommen, mir den Mund fusselig schimpfen.Wie habt ihr das denn gemacht, dass die Kleidung zumindest akzeptiert wird?
-
Also wie gesagt bekommen meine ja Mäntel an, wenn sie länger im Kalten warten müssen. Ich hab da Thermomäntel, die wie Pferde-Schabracken sind. Also vorne Klett und oben Klett und fertig. Diese umständliche Anzieherei ist denen nämlich am meisten ein Graus. Bei meinen Mänteln müssen sie nirgends mit dem Kopf oder mit den Beinen durch. Lilo ist da unkompliziert, Kalle haßt das Teil. Ich hab's ihm nicht noch extra schmackhaft gemacht, ich bestehe halt einfach drauf.
Allerdings hat Kalle noch einen dünneren Mantel, der eher gegen Regen gedacht ist. Der hält aber wenigstens auch den Wind ab und ist innen auch gefüttert. Diesen leichten Mantel trägt er auch einigermaßen meckerfrei beim Spaziergang. -
Puh schwierig wenn er das garnicht mag
? wie wärs wenn du ihne sobald er das ding anhat ein super leckerlie gibst? und das solange wiederholen bis er den puli mag?
also chico liebt pullis
sobald ich ein pulli in der hand habe kommt er gleich an und freut sich und steckt sogar seine pfötchen selber durch, hach das ist so süß, dass müsste man wirklich mal aufnehmen.. -
Letzten Montag hatte ich mit unserem Baffo (15 Jahre, 40 cm groß) einen Friseurtermin und dachte mir, dass er mit kurzem Fell sicher frieren wird. Jetzt, wo wir morgens und abends Temperaturen knapp über Null haben.
Also habe ich ihm den Hurtta-Wintermantel bestellt.
Trotz das sein Fell nicht runter kam ;-) trägt er nun täglich den Mantel. Und er scheint ihm gut zu tun, denn Baffo springt selbst am Ende des einstündigen Spaziergangs wie ein junger Hund. Ab gesehen davon, dass ihn der Mantel warm hält, bekommt die Brust, der Bauch nun ja fast kein Spritzwasser mehr ab. Somit bleibt der gesamte Kerl richtig kuschelig warm ;-)
Den direkten Vergleich hatte ich vorgestern. Abends ging ich mit Baffo eine Runde durch die Stadt. Wir waren insgesamt ca. 30 Minuten unterwegs und Baffo trottete gaaaanz langsam neben oder hinter mir. Das war klar meine Schuld, weil ich vorher schon 2 Stunden mit den anderen Hunden unterwegs und mir warm war. Ich hatte einfach nicht gemerkt, dass es eigentlich ziemlich kalt draußen ist.
Deshalb trägt Baffo bei Temperaturen unter Plus 5 Grad nun garantiert immer!
Liebe Grüße
Doris
-
Zitat
Wie habt ihr das denn gemacht, dass die Kleidung zumindest akzeptiert wird?Chico akzeptiert Pulli oder Mäntelchen nur, wenn die Teile bequem sind und nirgendwo drücken, an Hals und Bauch nicht zu eng sind und es darf auch nichts auf dem "Schniedel" liegen
. Und zu dick dürfen sie auch nicht sein.
Z.B. gibt es Mäntel mit Beingummis für die Hinterbeine oder mit Schlaufe für die Rute. Diese Teile entferne ich, denn er bockt und läuft damit keinen Schritt
.
Ausserdem gewöhnt sich der Hund daran. Wenn das Teil ganz neu und zum 1. Mal angezogen wird, darf man nicht gleich aufgeben, wenn der Wuffel "bockt", das gibt sich nämlich, ist zumindest meine Erfahrung!
LG Francisca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!