• Zitat

    Ach Caro, ich kannte Windhundbesitzer, die waren eben so extrem. Mausilie, Schatzilie. Ist wieder krank, guckt schief, hält den Kopf schief.
    Bekam Wasser aus der Flasche, nur Spezial. Ein absoluter Kinderersatz, sogar ein maßgeschneidertes Mäntelchen.

    Jaaaa, man muss halt nen Mittelweg finden... Isch net immer so einfach! :wink:

    Viel Erfolg beim Mantelkauf! :blume:

    • Neu

    Hi


    hast du hier hundekleidung??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo !
      ich habe auch einen Parson Russell Terrier und ich finde Hundekleidung nicht schön.Ich mußte aber leider feststellen,dass sie bei Michel notwendig ist.ich mache sehr lange Touren und im Regen kühlz der Hund gnadenlos aus und wird krank.Also bei nasskaltem Wetter kommt ein Nässeschutz-Mantel auf seinen Rücken,ansonsten gehts auch ohne.Ich habe eine gesunden Hund und der Hund läuft zufrieden an meiner Seite.Dass man oft angesprochen und teilweise angegriffen wird, ist einfach so und ich kann damit umgehen.Ich frage dann nach , warum man mich so angreift,ohne erst zu fragen , ob es vielleicht medizinische gründe hat,warum mein Hund nicht nass werden soll....Ja , so sind die Leute,glauben direkt man spiel "Barbie" mit dem Hund.....
      Bis dann
      Annette

    • Also ich denke, dass einem Hund, so lange er in Bewegung ist auch warm ist/bzw. wird. Mein Mischling hat auch sehr kurzes Fell, aber er friert nicht, so lange er laufen darf. Daher kommt wohl auch sein Uebermut bei kaltem Wetter :D

      Wenn wir aber zum Beispiel auf den Bus warten muessen, ist ihm schon arg kalt. Man muss dann eben die Wartezeiten moeglichst verhindern, verkuerzen -- :blume:

    • Aber wie die Wartezeit verkürzen?
      Du hast ein Welpen oder Junghund die stecken die Kälte relativ besser weg als ausgewachsene und ältere Hunde.

      Mir kommt es nicht auf das aussehen an sondern das es meinen Hunden gut geht und sich wohlfühlen und nicht unnötig krank werden.

      Meine Hunde haben früher auch kein Mantel gebraucht aber um so älter sie werden um empfindlicher sind sie der Kälte gegenüber.

    • Hallo also nun habe ich meinem Sunny gestern wie versprochen einen Mantel gekauft. Mein Mann, nehme wir doch einen unauffällig schwarzen, aber ich bin der Ansicht, wenn wir schon durch äussere Umstände eines tragen müssen, dann richtig.
      Danke Lunasun für die Antwort mit der Wartezeit. Man kann nicht einfach sagen, ich verkürze die Zeit. Da kommt mal jemand der fragt nachdem Weg. Entschuldige ich gebe keine Antwort mein Hund friert?
      Jemand stürzt bleib mal liegen mein Hund friert :?:
      Du siehst Q-fleck, es kann immer was dazwischen kommen und ich kann jetzt die Runden mit meinem Schwarzen gehen, ohne eine schlechtes Gewissen zu haben, weil er zitternd durch die Gegend läuft.
      Und alle anderen die sich ebenso wie ich sträubten und sträuben, kann ich nur sagen.
      Er war seelig, ob ihr es glaubt oder nicht, gestern im Geschäft sah er es nicht ein. Als, ich es ihm heute morgen ummachte rannte er gleich zur Tür, die ersten Meter lief er ein wenig seltsam :flehan:
      Muss aber sagen, Sunny hat einen sehr ausgeprägten Charakter und glaubt mir, wenn es ihm gestört hätte. So hätte er versucht, es abzubekommen. Oder gar herzugehen und stehen zu bleiben, da wäre der Dackel durch.,
      ABer, so lief munter und zufrieden seinen Runden, diesmal meist vorne dran, wie früher und hat nicht versucht, irgendwelche Abweichungen zu nehmen.
      Nun muss ich schauen, wie ein Bild reinkriege.
      Allen Dank denjenigen, die mir gestern noch Mut machten
      Tine mit nun zufriedenen Sunny

      Externer Inhalt img120.imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Mir wurde mal gesagt, ein Hund der zittert passt seine Koerpertemperatur den Witterungsverhaeltnissen an. Also erstmal nichts Weltbewegendes. ^__^

      Klar, dass es dir nicht ums Aussehen geht, wr mir schon klar. Du bist einfach besorgt um deinen Hund und willst nicht, dass er krank wird. Ich sag ja auch gar nichts dagegen. Ich wuerde nur zB den Mantel nicht von vorne herein anziehen, sondern erstmal nur mitnehmen... wenn Hundi dann friert, wird er eben aufm Weg angezogen. Nach dem Motto: So wenig wie moeglich, so viel wie (unbedingt) noetig :gut:

    • Wenn er erst mal zittert, friert er schon ganz ordentlich. Bei uns Menschen dauert es auch bis wir zittern vor Kälte. Dann sind die Muskeln schon längst verkrampft. Für einen Hund Mit gesundheitlichen Problemen wie z.B. Gelenkserkrankungen fatal.
      Gleich Mantel an und gut is. Umsonst raten TÄ nicht zu Hundekleidung bei bestimmten Indikationen.

      Grüße von Pierot

    • Zitat

      Hunde können genauso wie Menschen und andere Lebewesen frieren.
      Wenn er aufhört vor Kälte zu zittern heisst es nicht das er nicht mehr friert.

      Dann ist er vielleicht schon tod :lol: .Spaß natürlich,so schnell geht es ja zum Glück nicht.Ziehe meinen ja auch Mäntel an,damit sie nicht frieren und krank werden.

      Und ich muss sagen,ich sehe immer mehr Leute,die den Mut haben und dazu stehen.Ich ernte draußen nur Zuspruch und Verständnis,auch von Leuten die Hunde haben,die kein Mäntelchen brauchen.Das Missverständnis bekomme ich irgendwie nur hier.

      Letztens hatte ich ein wenig Small Talk draußen gehalten und als Layla anfing zu zittern hatte die Frau voll Mitleid mit ihr.Normal zum Gassi gehen war es noch "warm genug" ohne Mäntel zu laufen,aber halt nicht um ewig da rumzustehen.Bin aber auch dann direkt weiter gegangen und schon hörte das zittern auf.Wenn aber nur ein paar Grad über 0 (+ Wind) sind,geschweigedenn unter 0,dann zittern die zwei ununterbrochen auch mit viel Bewegung.Dann doch lieber Mäntel an.

      LG Meike

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!