• Sogar wir suchen im Moment einen Mantel in Doggengrösse. Ist aber schwierig so wasd zu finden. Besonders wenn der Hund draussen stillsteht, wie beim Einkaufen, oder auch mal auf dem Hundeplatz finde ich es wichtig das er es warm hat, denn wenn er friert, dann friert er ebenund wenn das ändern kann, prima!

    • Neu

    Hi


    hast du hier hundekleidung??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Sogar wir suchen im Moment einen Mantel in Doggengrösse. Ist aber schwierig so wasd zu finden. Besonders wenn der Hund draussen stillsteht, wie beim Einkaufen, oder auch mal auf dem Hundeplatz finde ich es wichtig das er es warm hat, denn wenn er friert, dann friert er ebenund wenn das ändern kann, prima!

      Hast du schonmal im Net geschaut?

    • :hallo: Kizna!

      Was hätte denn deine Dogge für eine Rückenlänge? Bei Wolters gibt es Mäntel in den Größen bis 80cm ( das wird wohl ein wenig kurz sein ).

      Aber es gibt bei Ebay, und sicherlich auch anderen Shops, die Möglichkeit sich die anfertigen zu lassen.

      LG

      Sonja

    • Hi!

      Anouk ist ja auch ein Jack-Russell. Den ersten Winter habe ich auch gedacht "da muss die durch". Aber, sie bekam sogleich in ihrem ersten Winter dicke Erkältungen und eine Mandelentzündung. Hatte mich aber immer noch gegen ein Mäntelchen gewehrt, weil ich den Hund auch nicht verweichlichen wollte und mir das zu "Omahaft" war.

      Jedenfalls hat mein TA mir dringend zu einem Hundemantel geraten, denn Anouk hat unterm Bauch überhaupt kein Fell und ansonsten auch keine Unterwolle. Sie "raselt" sofort draussen und mit warmzittern ist da nix.

      Tja, und seitdem sie ein Mäntelchen hat, war *aufholzklopf* auch nix mehr mit Erkältungen oder so. Habe ein witziges aus dem Reitsport erstanden, kariert und mit Kreuzgurten - also eine Minipferdedecke. Und - oh Wunder! bisher habe ich auf unseren Gassigängen keine Kritik sondern nur Verständnis bekommen! (Vor allem von den Omis) :)

    • Hallo,

      habe auch einen Jack Russel ( genannt Frostbeule) Trägt bei Nasskaltem Wetter auch einen Mantel auf Empfehlung des TA. Durch die Kälte kann es zu Muskelverspannungen kommen, und da mein Hundi eh schon Gelenkprobleme hat...
      :bindafür:

      LG Pierot

      PS: Das Reflektierende Mäntelchen find ich Klasse, wo bekommt man das ?????

    • Warum soll den ein Hund keinen Mantel tragen wenn er frieren tut ? Ich finde das fast schon gemein, wenn wir frieren wollen wir es doch auch warm haben und freuen uns ? Ich muss sageb meine Hunde würden nicht mal vor die türe gehen ohne Mantel. und Sie bewegen sich wie immer rennen damit auf der wisse und es passt wie angegossen.

      Mein TIp ist die neue Jasmin Renner Kollektion ist zwar mehr für etwas kelinere Hunde aber wenn man nachfragen tut vieleicht fertigen die auch an. wer weis.

      LG Elle

    • Hi also bei mir steht das thema jetzt auch an. Sunny war und ist trotz seines Alters sehr agil und rannte die meiste Zeit, trotz seines kurzen Felles, er brauchte keinen Mantel.
      Sein Fell wird aber ein wenig schütterer, er bewegt sich langsamer und friertt und der TA meint, ein Mantel muss her.
      Warum ich solche Schwierigkeiten habe, ich weiß es nicht, gekauft habe ich ihn immer noch nicht. Ich mache vieles, aber nicht den Mantel kaufen. :runterdrueck:
      Wir hatten es im Moment noch nicht so kalt, aber heute war es um die Minusgrade und ich fühlte mich gar nicht wohl. Wie jemand schrieb, warum rechtfertigt man sich, man will es ja selber auch schön warm haben :flehan:
      Die viele die vor mir schon geschrieben habe, haben mir nun Mut gegeben, heute diese Mantel zu kaufen
      Danke das ihr diesen Thread (heisst es so?) eröffnet habt
      Tine

    • @ Tine:
      Kann Dich echt verstehen, ich sträube mich auch immer davor, meinem Hund einen Mantel zu holen. Okay, dieser Winter ist nicht grad kalt. Aber wer weiß, wie's nächstes Jahr wieder wird.
      Aber irgendwie schämt man sich echt dafür, seinem Hund sowas anzuziehen.
      Ich geb Dir nen Tip: Unterhalte Dich mal mit Windhundebesitzern. Die sehen das eigentlich alle total anders. Die dünnen Nasen frieren nämlich ganz schnell und da sind Mäntel ganz normal... :wink:

    • Ach Caro, ich kannte Windhundbesitzer, die waren eben so extrem. Mausilie, Schatzilie. Ist wieder krank, guckt schief, hält den Kopf schief.
      Bekam Wasser aus der Flasche, nur Spezial. Ein absoluter Kinderersatz, sogar ein maßgeschneidertes Mäntelchen. Ich stand meist da, sah stolz auf meine Nasen.
      Und dachte mir, machen die ein Getue, wenn sie den Hund ein wenig weniger verhätscheln würde, dann könnte er direkt normal werden.
      Und nun bekommt Sunny ein Mäntelchen, ich heul mich mal kurz aus, bei dir.
      Aber, nachher kaufe ich es aus und Schluss.
      Tine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!