Der andere Hundehalter

  • Zitat

    Für den Fall, dass es mal nicht funktioniert, muss man sich natürlich was Plausibles zurechtlegen: Hund hat gerade eine Innenohrentzündung, lange nicht getrimmt, Fell wächst in die Ohren, ganzen Tag alleine in der Wohnung, daher jetzt hyperaktiv, Orientierung verloren oder andere naheliegende Erklärungen. Wichtig: Nicht in die Defensive gehen, immer offensiv und selbstbewusst agieren. Bei den Anderen dürfen keine Zweifel aufkommen, denn davon hat man selbst schon genug.


    :lachtot: Oh wie genial, Danke, Danke, Danke!!! Perfekte Lektüre zum Morgenkaffee :coffee2:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der andere Hundehalter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • :lol:


      Oder, Erdel, Du rufst ihn gar nicht, wenn abzusehen ist, dass er eh nicht hört und stellst - echauffiert mit verschränkten Armen - fragend fest, wem "denn diese schlecht erzogene Töle gehört?!". Ergänzt durch einen wichtigen Diskurs zur Aktualität und Wichtigkeit moderner Hundeerziehung und des 100 %-igen Abrufs.


      Das funktioniert aber leider nur in unbekannten Gefilden und muss durchgezogen werden bis zum Abholen im Tierheim. :hust:

    • Zitat

      ganz echt langsam finde ich die Haarspaltereien unangenehm, ich war so dankbar über diesen Thread weil ich keinen perfekten Hund habe und ich auch mit ihr ein Anfänger war und bin. Man traut sich nicht zu schreiben ja mein Hund jagd auch, oder der Rückruf sitzt nicht er bleibt nicht an der Bordsteinkante stehen und und und.... sind wir deshalb schlechter oder ungeeignet für einen Hund? Ich kann jetzt nur für mich schreiben ich kann mit den Macken von ihr leben und sie mit mir. Und sie kann ohne Leine laufen und bedrängt keinen anderen Hund oder Menschen
      Und ob Erdel auf Frauen steht ist mir sowas von egal, ich mag Menschen, die auch mal komisch hinterfragen und eine eigene Meinung haben.


      Also ich weiß zwar nicht was mein Post mit haarspalterei zu tun hat, aber ok.

    • Ich möchte mal wieder zum Thema kommen und euch nicht vorenthalten, was ich am 21.10.2010 im "Wie gut sind eure Hunde wirklich erzogen?" Thread schrieb:



      Geändert hat sich, Idefix und Quebec sind nicht mehr bei mir. Sie sind jenseits der Regenbogenbrücke.


      Arthos ist inzwischen 8 1/2 Jahre, immer noch mein Macho und flott unterwegs, wenn er will.


      Woody ist über 5 1/2 Jahre alt und geht gelegentlich immer noch seinen eigenen Weg zum schwimmen. Auf andere Hunde stürmt er nicht mehr los, er wurde aber irgendwann zum Schürzenjäger, d. h. er läuft jeder Hündin quietschend hinter her. Seinen Schädel bohrt er nun nicht mehr in fremde Einkaufsbeutel den Part hat jetzt


      Otto, 15 Monate alt, pubertärer Jungspund, übernommen. Bin ich zu langsam, ist er zu schnell, bei anderen Hunden. Er ist ein "tut nix, will nur spielen". Mein laaaangsam hat er jetzt verinnerlicht und rast nicht mehr mit Höchstgeschwindigkeit auf andere zu. Gelegentlich, wenn er nichts besseres zu tun hat, kommt er auch sofort auf mein Rufen.


      Kleinhundehalter, die jetzt Schnappatmung bekommen, sei gesagt, er interessiert sich nicht für kleine. Er hat seine Freunde und mit denen wird gerannt, getobt und rumgekaspert. Ich habe das Glück in unmittelbarer Nähe eines großen Hundeauslaufgebietes zu wohnen und dort kennt man sich und seine Hunde, weiß wer sich verträgt, wer nicht und läßt auch mal fünfe gerade, sprich Hund Hund sein.


      Gaby und ihre schweren Jungs

    • Wir waren heute auch mal wieder... ähm, perfekt. :hust:


      Hund im Zug, Zug so gut wie leer, also leg ich ein paar Leckerchen zum Suchen aus, das entspannt die Schwarze, weil sie dann was anderes zu tun hat, als der nächsten Haltestelle entgegenzuhibbeln und die Tür zu hypnotisieren. Hund sucht brav, und als sie alle gefunden hat, überhört sie irgendwie mein "Fertig!", mit dem ich anzeige, dass es nichts mehr zu finden gibt. Während sich also die Schaffnerin langsam aber sicher nähert, stellt sich mein schwarzes Monster mit den Vorderpfoten auf den nächsten Sitz, um ihn auf evtl. vergessene Leckerchen abzuschnuffeln. Das hat sie noch NIE gemacht (ehrlich, in diesem Fall stimmt das...), es war mir höllisch peinlich und ich war heilfroh, dass Senta die Pfoten auf Kommando fix wieder runter genommen hat und dass die Schaffnerin zu ihren größten Fans gehört. Entschuldigt hab ich mich nicht, das hab ich dem Hund überlassen - denn im Flirten ist sie ganz groß. :ops:




    • Sagtest du nicht, dein Hund kommt freiwillig mit, wenn du gehst? Hatte ich zunächst sogar geglaubt, weil ich es von meiner Kleinen so kenne, ich ruf sie nicht, ich geh ein paar Meter und sie kommt mit.

    • Zitat


      Sagtest du nicht, dein Hund kommt freiwillig mit, wenn du gehst? Hatte ich zunächst sogar geglaubt, weil ich es von meiner Kleinen so kenne, ich ruf sie nicht, ich geh ein paar Meter und sie kommt mit.


      In der Regel ist das auch so. Allerdings neigt er manchmal dazu sich zu verselbstständigen. Sicherlich könnte ich auch einfach gehen, irgendwann würde er mich vermissen, wahrscheinlich erst einmal nicht wissen, wo ich bin und dann angesprintet kommen. Aber mal im Ernst: Wie sieht das denn aus? Ein Hund der am Rockzipfel hängt. Ich will doch zeigen, dass er auch dann hört, wenn er eigentlich was ganz anderes im Kopf hat. :p


      Wir haben übrigens noch einen zweiten Airedale, der sich schnell mal verliebt. Und man weiß ganz genau, in welchen Situationen man sich das Abrufen sparen kann. Da wartet man dann halt auf den optimalen Zeitpunkt, um sich nicht zum Horst zu machen. Außerdem sollte das kein Tatsachenbericht sein. Dachte, das würde man an dem Stil erkennen.


      Und nun mach Dich mal wieder locker, Lunamama. ;)

    • Zitat

      In der Regel ist das auch so. Allerdings neigt er manchmal dazu sich zu verselbstständigen. Sicherlich könnte ich auch einfach gehen, irgendwann würde er mich vermissen, wahrscheinlich erst einmal nicht wissen, wo ich bin und dann angesprintet kommen. Aber mal im Ernst: Wie sieht das denn aus? Ein Hund der am Rockzipfel hängt. Ich will doch zeigen, dass er auch dann hört, wenn er eigentlich was ganz anderes im Kopf hat. :p


      Wir haben übrigens noch einen zweiten Airedale, der sich schnell mal verliebt. Und man weiß ganz genau, in welchen Situationen man sich das Abrufen sparen kann. Da wartet man dann halt auf den optimalen Zeitpunkt, um sich nicht zum Horst zu machen. Außerdem sollte das kein Tatsachenbericht sein. Dachte, das würde man an dem Stil erkennen.


      Und nun mach Dich mal wieder locker, Lunamama. ;)


      knick dat, erdel, mit euch beiden hübschen wird das nix mehr... da könntste sogar dein charme an eine (ich würg ma stellvertretend für dich |) ) frau verschwenden und sogar sexuelle aktivitäten outdoor und mit hundepublikum in aussicht stellen, wird trotzdem nix. du hast verkackt bei ihr. nu schreib dir das doch endlich hinter die löffel! :löl:


      übrigens, dein gay sein erklärt auf jeden fall dein weibsbild. ;)

    • Erdel, ich muss sagen, Du bist mir mit Deinen letzten Postings richtig sympathisch geworden. Also doch nicht der moralinsaure perfekte Hundehalter :D .


      Dann verrate ich auch mal ein schreckliches Geheimnis. Wenn ich schrieb, dass ich meinen Hund notfalls halb stranguliert hinter mir herschleifen würde, falls Du mich ansprichst, dann könnte das tatsächlich passieren. Harry hat eine reichliche Portion mehr Schutztrieb, als es einem Neufi gut zu Gesicht steht. Der geht nach vorne, wenn ich auch nur von Fremden nach dem Weg gefragt werde. Er kläfft zwar nur, aber ein schwarzes Hundemonster von seinem Kaliber löst schon Angst und Schrecken aus. Deshalb regele ich das bevorzugt durch vorausschauendes Management aber in seltenen Notfällen auch durch wegzerren.


      Ich bin zwar der "andere" Hundehalter, der nicht immer alles im Griff hat, aber WIR arbeiten an uns, wobei Harry sich fragt, "Was soll immer dieses WIR-Gequatsche". :roll: Häh, häh, häh! Aber da muss er durch. Und ich habe den Eindruck, dass alle "anderen" Hundehalter hier, genauso viel Bemühen entwickeln und keineswegs achselzuckend befürworten, dass ihr Hund sich als Belästigung für die Umwelt austoben darf. Aber manchmal wird's eben Panne :ops: . Da hilft es dann sehr, wenn auch die Umwelt mal mit ein wenig Humor der verpatzten Situation begegnet.


      LG Appelschnut

    • Zitat

      In der Regel ist das auch so. Allerdings neigt er manchmal dazu sich zu verselbstständigen. Sicherlich könnte ich auch einfach gehen, irgendwann würde er mich vermissen, wahrscheinlich erst einmal nicht wissen, wo ich bin und dann angesprintet kommen. Aber mal im Ernst: Wie sieht das denn aus? Ein Hund der am Rockzipfel hängt. Ich will doch zeigen, dass er auch dann hört, wenn er eigentlich was ganz anderes im Kopf hat. :p


      Wir haben übrigens noch einen zweiten Airedale, der sich schnell mal verliebt. Und man weiß ganz genau, in welchen Situationen man sich das Abrufen sparen kann. Da wartet man dann halt auf den optimalen Zeitpunkt, um sich nicht zum Horst zu machen. Außerdem sollte das kein Tatsachenbericht sein. Dachte, das würde man an dem Stil erkennen.


      Und nun mach Dich mal wieder locker, Lunamama. ;)


      Ich wollte lediglich auf einen Widerspruch hinweisen.


      Ich habe mich noch nie über irgendwas aufgeregt, was in irgendeinem Forum los war, deshalb brauchst du dir über meine Lockerheit echt keinen Kopp zu machen. Sowas kann man doch nicht ernstnehmen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!