Laßt ihr eurem Hund Licht an, wenn Ihr weg seid?

  • Bin da gestern drauf gekommen, als ich am späten nachmittag nach Hause kam, mein Mann und die Kinder noch unterwegs waren und Diego allein zu Haus: wenn ihr weg fahrt und wißt, dass ihr erst wieder nach Hause kommt, wenn's dunkel ist - laßt/macht ihr eurem Hund Licht?


    Morgens, wenn ich aus dem Haus gehe, ist das bei uns kein Thema, da wirds ja zusehends hell. Aber wenn spätnachmittags - bedingt durch die Trainingstermine der Kinder - nochmal alle aus dem Haus müssen bzw. ich noch bei der Arbeit bin, sitzt Diego dann doch schon mal schnell im Dunklen auf seinem Platz im Flur, und da das Fenster in den Garten raus geht und keine Straßenbeleuchung herein kommt, ist's dort wirklich pickepackeduster.


    Er hat jetzt kein Problem mit dem Alleinsein, aber mit ein bißchen Licht wäre es doch vielleicht schöner, oder?

  • Hallo,


    ja, wir haben einige Lampen die dauerhaft per Zeitschaltuhr geregelt sind.
    Finde ich selbt auch angehmer Abends nicht in eine dunkle Bude zurückzukehren.


    Grüße
    Mäusemama

  • Ich habe ein Nachtlicht, einfach deshalb, weil mein kleiner Hund oft stumm droht und dann bei Missachtung der Drohung meinen Größeren verhaut :roll:


    Mit Nachtlicht klappt das besser. Habe ich nur einen Hund allein, dann sitzt der durchaus im Dunkeln...weil es meine scheinbar nicht stört.


    Aber wenn du dich besser fühlst, lass doch was an?
    Ich würd nur drauf achten, dass es nicht gerad stromfressende 8fach-Halogen-Beleuchtung ist und dass möglichst nix anfangen kann, zu brennen.

  • Also ich mach bei sowas das Licht an für die Tiere. :ops:


    Ist vielleicht ein bisschen vermenschlicht aber naja. :D Irgendwie kommt mir das angenehmer und gemütlicher vor. Zum einen für den HUnd zum anderen auch für die Heimkehrer- in eine gemütlich beleuchtete Wohung zu kommen ist doch gleich viel heimeliger.


    Die Besitzerin meiner beiden Gassi-/Urlaubshunde macht den beiden sogar das Fernsehen an wenn sie weg ist.

  • Zitat

    Die Besitzerin meiner beiden Gassi-/Urlaubshunde macht den beiden sogar das Fernsehen an wenn sie weg ist.


    Die Frau denkt mit ;) denn dann wird es den Hunden nicht langweilig und sie können zumindest den Wetterbericht gucken.


    Wenn wir abends eingeladen sind oder weggehen, lasse ich auch immer ein Licht im Flur an. Erstens sieht das Haus dann bewohnt aus und zweitens finde ich es für die Hunde besser

  • Die Lampen der Aquarien leuchten abends bis 23 Uhr, Paco hat also ein wenig Licht wenn ich nachmittags/abends arbeiten bin. Das Flurlicht lasse ich auch schon mal an, wenn ich weggehe, aber nicht wegen dem Hund, sondern eher weil es dann so aussieht als sei jemand Zuhause.

  • Bisher hatte ich Lina immer bei mir wenn es dunkel wurde. Entweder war ich eh zu Hause oder sie war mit mir auf der Arbeit.
    Für meine Katzen lasse ich kein Licht an, aber die sehen auch im Dunkeln ganz gut und brauchen das nicht.
    Ich denke ich würde es für Lina auch nicht machen... Ich bin ziemlich sparsam mit sowas und ärger mich immer schon wenn ich mal in einem Zimmer vergessen habe, das Licht wieder auszumachen und ähnliches.
    Aber wie gesagt bisher war sie immer bei mir wenns dunkel war. :)

  • Öhm...Nö? Ich habe nach den Sommerferien wieder angefangen zu arbeiten. Das kennen unsere Hunde nicht, daß Vormittags niemand zu Hause ist. Ich habe sogar noch die Rolläden unten gelassen, bzw. nur einen Spalt hoch gemacht, weil ich das Gefühl hatte dass es sie eher beruhigt wenn es nicht so hell ist.
    Jetzt mache ich die Rolläden hoch wenn ich gehe, da ist es noch nicht ganz so hell.
    Aber extra Licht würde ich glaube ich nicht an machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!