• Echt ein Traumkater :sparkling_heart:

    Ich war ja nun 15 Jahre ohne Katzen. Kann es sein, daß sich die Optik der Main Coon in der Zeit so verändert hat? Teilweise habe ich einige mit recht dreieckigen regelrecht spitzen Gesichtern gesehen. Das war früher nicht so (wo ich auch erwähnen sollte, meine Coonie ist irgendwann Ende der 90er gestorben).

  • Meine Mutter bekomme ich nicht vom Trockenfutter weg, deswegen gibt es noch Applaws. Ist für mich neben Orijen/Acana das einzig einigermaßen akzeptable TF...

    Meiner Meinung nach gibt es noch ein akzeptableres TF. Ich weiß jetzt nicht welche Kriterien du hast.

    Ich habe damals nach langem suchen, zu erst bin ich auch auf Applaws und Orijen/Acana als einigermaßen akzeptable TF gestossen, das Trockenfutter von Cats Country ( aber auch nicht alle Sorten) die beiden Sorten von Natural Cat finde ich für ein Trockenfutter in Ordnung. Unsere alte Katzendame hat damals das GoldenYears bekommen. Da ist zwar auch Reis drin aber das war für mich dann noch in Ordnung.

    Das ist auch nicht böse oder als Kritik oder ähnliches gemeint. Ich hoffe dur verstehst es nicht falsch sonst entschuldige ich mich schon mal

    Nassfutter füttern wir zur Zeit nur Grau, Catzs Finefood und Sandras Schmankerl. Wir haben noch Macs gefütter aber da fressen sie mittlerweile keine Sorte mehr von.

    LG
    Sacco

  • Ich war ja nun 15 Jahre ohne Katzen. Kann es sein, daß sich die Optik der Main Coon in der Zeit so verändert hat? Teilweise habe ich einige mit recht dreieckigen regelrecht spitzen Gesichtern gesehen. Das war früher nicht so (wo ich auch erwähnen sollte, meine Coonie ist irgendwann Ende der 90er gestorben).

    Ja, leider geht die Coonie Zucht in eine falsche Richtung. Oft haben die Katzen kaum noch Ähnlichkeit mit den ursprünglichen Coonies. Genauso der Trend zu immer größeren Coonies, leider auf Kosten der Gesundheit.

    Bei Coonies muss man nach Züchtern suchen, die eher den ursprünglichen Typ in moderater Größe züchten.

  • Dann habe ich das ja richtig empfunden. Ich war früher echt Coonie Fan und als der erste Gedanke nun wieder an Katzen hoch kam dachte ich auch an Coonie. Aber von 5 Anzeigen gefielen mir bei 4 die Tiere aufgrund der Kopfform nicht wirklich. Und mit XXL haben echt viele geworben. Was ich auch nicht soo toll finde.

  • Es ist echt schade um die Rasse und Coonies haben eh schon ein höheres Risiko für HCM, bei den XXL Coonies scheint das Risiko noch erhöht zu sein. Und die Gelenke machen auch oft Probleme. Ich werde nie verstehen, warum man Rassen so kaputt züchten muss.

  • Meine Tante züchtet ja auch Maine Coon. Allerdings weiß ich nicht in welche Richtung...

    Im Spoiler der aktuelle Wurf mit Eltern. Will keine Werbung machen

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sie hat es laut Anzeige als Hobbyzucht deklariert und einen Stammbaum gibts auch dazu

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!