Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Bei und klaut halt immer der dicke Kater seinem häppchenweise fressendem Bruder das Futter, wenn man nicht aufpasst. Und gerade morgens passen wir öfter nicht auf, weil noch nicht wach und so.
Und wenn man richtig abwesend ist, holt sich das weiße Spitzmonster dann auch noch seinen Teil
Also du merkst, wir brauchen den Surefeed sehr sehr dringend!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jap, bei uns sieht es ähnlich aus, nur ohne Hund, dafür aber zwei andere Katzen
Wir müssen auch echt dabei stehen und eingreifen, was uns morgens manchmal echt nervt, weil die Katze, der geklaut wird, langsam frisst und die anderen schneller und joa, die lässt sich eben total wegdrängen.
Eigentlich gibt es bei uns All you can eat. ABER, die Mäkelkatze frisst diese Futter nicht und naja. Deswegen so. Ihr Futter ist natürlich viel spannender, als das, was da sowieso rum steht.
-
Wir wären ohne unsere Surefeeds auch total aufgeschmissen...
Theo wäre wahrscheinlich 10kg schwer und Leila verhungert...
-
Man jetzt hätte ich schon Hoffnung. Seit dem Sommer versuche ich zwei so Teile zu ergattern
Habt ihr den mit Chip oder die Futterschale? Ich wollte ja eigentlich "nur" die Futterschale. Ist mir sonst etwas zu teuer.
-
Ich habe 2 Surefeed mit Chip und eine Futterschale.
Nützliche/pro
-um genau zu überwachen welche Katze welche Menge frisst
-bekommt eine Katze Spezialfutter (Nierendiät, Allergie, Schonkost usw) oder Medikamente wo die andere/n Katze/n nicht bei sollen
-Bei "Häppchenessern" riecht die Küche nicht so extrem nach Nassfutter und Futter bleibt/wirkt im Winter auch frischer (nicht angetrocknet) und zieht im Sommer keine Fliegen an.
-Surefeed hat einen mega netten und kulante Kundenservice. Als die Gummidichtung meiner Klappe leicht beschädigt war habe ich angefragt ob ich eine neue Klappe kaufen könnte. Eine kurze Mail/Anfrage deswegen, super schnelle Antwort nach nichtmal 3 Stunden wie gewünscht auch per Mail ( ich wurde gefragt wie man kontaktiert werden will. Total super denn es nervt bei Nachtdienst wenn dann wegen sowas tagsüber das Telefon klingelt) und da wurde mir total freundlich mitgeteilt dass eine neue Klappe bereits kostenlos auf dem Weg zu mir ist.
Außerdem helfen sie bei Problemen auch gerne mit "geheimen" Features/Einstellungen. Es gibt z.B eine extra Antidiebstahl Funktion. Voreingestellt sind 3 Schnelligkeitsstufen zum schließen der Klappe plus die"Trainingsfunktion um die Katze langsam an das Gerät zu gewöhnen. Da geht sie dann nur ein ein Teil zu(viertel, halb). Außerdem gibt es ja extra die Hauben um den Futterklau noch schwerer zu machen. Naja. Es gibt aber auch so Spezies wie meine, da hält eben Katze A den Kopf rein damit B aus ihrem Napf fressen kann. Ein paar Tasten gedrückt und nun schließt die Klappe vom Automat für A sobald B den Kopf rein steckt auch wenn A noch frisst. Die Funktion steht auch nicht in der Gebrauchsanweisung. Ist aber auch schon im Internet.
negativ
-ich finde die Reinigung dauert definitiv länger als wenn man nur 2 normale Näpfe da stehen hat
-im Sommer muss man wohl aufpassen dass das Futter im Surefeed nicht schlecht wird wenn man Häppchenesser hat. Normalerweise würde es erstmal etwas an der Luft antrocknen bevor es umkippt. Durch den Deckel passiert das nicht. Die Feuchtigkeit bleibt, die luftdichte Klappe beschlägt im Sommer dann wohl von innen und das Futter riecht dann halt schnell sauer. (2-3 Stunden?)
Meine fressen immer relativ zügig alles auf. Daher kann ich da nicht wirklich was zu sagen.
Die Futterschale:
Da soll und kann halt jede Katze ran. Klar gibt es noch die Vorteile dass das Futter im Winter frischer bleibt und es weniger riecht. Ich fand sie auch nicht schlecht. Trotzdem lohnt sich bei mehreren Katzen letztendlich aber gleich das Gerät mit Chiperkennung zu kaufen. Die Katzen werden ja doch irgendwann älter.....
-
-
Die 5-er Bande ist nun seit einer Woche da und sie sind einfach bezaubernd. Jeder anders und speziell auf seine Art, aber alle toll
Aktuell sind sie noch Bad-Katzen, weil sie krank sind (Schnupfen, Husten, eitrige Augen) und Durchfall haben.
Sie müssen noch bis Ende der Woche Medikamente bekommen und die Verdauung muss sich bessern, danach ziehen sie ins größere Zimmer um.
Langsam wird's auch eng im Bad, sie werden fitter und agiler und brauchen Platz zum Toben.
Es sind 3 Mädels und 2 Kater. Der einzig Rote der Bande, Bob aka Teufelchen, scheint mir nicht vom gleichen Wurf zu sein. Er ist ängstlich, fast panisch, abwartend, beobachtend und hat keine Ambitionen, dem Menschen näher zu kommen. Damit unterscheidet er sich absolut von den anderen vier. Außerdem ist er ein gutes Stück größer/kräftiger und.... eben als einziger rot
Es ist ein Knochenjob, da ich ja auch Vollzeit arbeite, alleine lebe und die Hunde dazu noch habe. Mit der Medigabe stoße ich grade schon mal an meinen Grenzen (3-5x täglich), aber das hat hoffentlich bald ein Ende.
Mittags fahre ich heim, hab's zum Glück nicht weit. Kurz füttern, AB rein, Augentropfen rein, Klos reinigen, kurze Bespaßung und wieder in die Arbeit.
Aber es macht Spaß und ich bin froh, dass ich helfen kann. Die Mäuse machen die ganze Arbeit allemal wieder wett!
Wenn der Durchfall sich nicht nach der Gewöhnung an das Futter und der Antibiose legt, folgt noch ein Giardientest.
Ein Mäusel hustet mir grade auch auffällig, eine andere niest noch gefühlt ständig. Mädel Nr. drei hat einen Nickhautvorfall, der sich aktuell unter den Medikamenten noch nicht deutlich bessert.
Dafür ist zumindest das Teufelchen fit und gesund, es wäre die Hölle, diesem Tier Medikamente zu verabreichen
An Tag 1 saß er unter der Toilette und ich hatte Sorge, dass er mir in den nackten Hintern beißt
Ein kleines 'Gruppenbild' für euch, alle zusammen bekommt man leider kaum auf's Foto. Mehr Bilder gibt's dann im Foto-Thread
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Uns ist seit gestern anscheinend eine kleine Katze zugelaufen.
Jedenfalls liegt sie seit gestern auf der Terrasse auf unserer Lounge. Sie ist total scheu und noch sehr klein und dünn. Sobald man sich auch nur etwas nähert rennt sie weg und kommt auch erst mal nicht mehr wieder. Sie kann noch nicht so alt sein. Es scheint auch ein kleines Problem mit einem Auge zu geben.
Jetzt überlegen wir was wir machen. Wir können sie leider nicht behalten, auch wenn wir sie super gerne behalten würden.
Erst mal möchten wir sie gerne einfangen zu unserem Tierarzt bringen checken lassen, entwurmen/ Flohmittel/ wenn Größe und Gewicht passt auch kastrieren lassen usw.
Danach hatten wir überlegt sie in ein Tierheim zu bringen. Das würde uns doch schwer fallen und leid tun. Vielleicht kann man ja auch beim Tierheim oder einem Tierschutz sich als Pflegestelle anbieten und sie nehmen die Katze mit auf die Webseite.
Erst mal müssen wir sie dafür gefangen bekommen. Deswegen haben wir ihr jetzt mal Futter rausgestellt damit sie sich daran gewöhnt. Morgen fragen wir beim Tierarzt mal nach einer Lebendfalle.
Ich habe ihr auch eine Kuschelhöhle bestellt die ich draußen auf die Lounge stellen möchte damit sie es bei den Temperaturen etwas wärmer hat.
LG
Sacco -
Sacco bei meinem Tierschutzverein wäre das zum Beispiel gar kein Problem. Sie würden die Kleine dann inserieren, sobald sie gesund ist und die Interessenten melden sich dann bei dir und du entscheidest, wo sie hinkommen soll.
Ich kann jetzt z. B. auch jeglichen Streuner in Not einfangen, beim Tierarzt vorstellen und wenn nötig kastrieren lassen. Übernimmt alles der Verein.
Toll , dass du dich kümmerst 🥰
-
Sacco bei meinem Tierschutzverein wäre das zum Beispiel gar kein Problem. Sie würden die Kleine dann inserieren, sobald sie gesund ist und die Interessenten melden sich dann bei dir und du entscheidest, wo sie hinkommen soll.
Ich kann jetzt z. B. auch jeglichen Streuner in Not einfangen, beim Tierarzt vorstellen und wenn nötig kastrieren lassen. Übernimmt alles der Verein.
Toll , dass du dich kümmerst 🥰
Danke.
Ich befürchte dein Tierschutzverein macht das nicht überall oder? Das wäre so toll, wenn wir auch so einen Tierschutzverein finden würden. Sie scheint auch recht verträglich zu sein und so dürfte sie auch so lange bei uns mit im Haus leben.
Wir möchten sie ungerne bei den Temperaturen und den Winter draußen lassen aber ins Tierheim möchten wir sie auch nicht so gerne geben. Wir überlegen aber ob das für die nicht besser wäre als draußen.
Hach, wenn es doch nur auch so ein Tierschutzverein bei uns gibt.
Wir können wir sie am besten so schnell wie möglich fangen?
LG
Sacco -
Ich brauch mal eine fachmännische Auskunft von den Katzenbesitzern hier.
Meine Arbeitskollegin überlegt grade einen Kater ihrer Freundin zu übernehmen. Wohl grade im Teenie Alter.
Kann mir jemand sagen was ca. an Gramm der Tagesbedarf einer Katze/eines Katers in dem Alter ist?
Ich selbst hatte das letzte Mal vor ca. 20 Jahren eine eigene Katze
Und gibt es Empfehlungen bezüglich Futtermarken die kein Getreide und Zucker enthalten? Ich kenn mich da ja momentan null aus und müsste mich einlesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!