Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Bei meinen beiden läuft es mit dem fressen besser, seitdem es nur noch Miniportionen gibt (1-2 Gabeln voll) und die dann auch noch ganz kurz in die Mikrowelle kommen. Seitdem muss ich kaum noch was weg werfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei meinen beiden läuft es mit dem fressen besser, seitdem es nur noch Miniportionen gibt (1-2 Gabeln voll) und die dann auch noch ganz kurz in die Mikrowelle kommen. Seitdem muss ich kaum noch was weg werfen
Mikrowelle
Ich werde schon doof angeguckt wenn ich Herrn Hund das eiskalte Gemüsepürre anwärme morgens. Wenn ich anfange dem Kater das Futter auch noch anzuwärmen (hat ja schon Zimmertemperatur, weil Herr Kater nur die 100g Päckchen isst
Dose ist ja doof wenn die schon den halben Tag offen ist
), dann weist mein Mann mich ein
-
Bei meinen beiden läuft es mit dem fressen besser, seitdem es nur noch Miniportionen gibt (1-2 Gabeln voll) und die dann auch noch ganz kurz in die Mikrowelle kommen. Seitdem muss ich kaum noch was weg werfen
Mikrowelle
Ich werde schon doof angeguckt wenn ich Herrn Hund das eiskalte Gemüsepürre anwärme morgens. Wenn ich anfange dem Kater das Futter auch noch anzuwärmen (hat ja schon Zimmertemperatur, weil Herr Kater nur die 100g Päckchen isst
Dose ist ja doof wenn die schon den halben Tag offen ist
), dann weist mein Mann mich ein
Katzen haben nicht so einen guten Geruchssinn und deshalb ist es gut, das Futter anzuwärmen, da es dann intensiver riecht
-
Ich hab gar keine Mikrowelle
Hier ist das größte Problem: hat der Kater 24/7 Trockenfutter zur Verfügung, mäkelt er wahnsinnig viel und ich werf ordentlich Futter weg. Stell ich kein TroFu hin, müsste ich 6-8 mal am Tag 2 Gabeln voll Futter geben, das schaffe ich zeitlich nicht.
-
Ich hab gar keine Mikrowelle
Hier ist das größte Problem: hat der Kater 24/7 Trockenfutter zur Verfügung, mäkelt er wahnsinnig viel und ich werf ordentlich Futter weg. Stell ich kein TroFu hin, müsste ich 6-8 mal am Tag 2 Gabeln voll Futter geben, das schaffe ich zeitlich nicht.
Evtl. über einen Futterautomat. Davon https://www.zooplus.de/shop/katzen/fr…BiABEgL4WvD_BwE
Habe ich 2 Stück….wären 4 Portionen
-
-
Garfield meinte auch immer er muß das Futter von Diego vorkosten, vor allem wenn es frisches Hackfleisch mit Gemüse, Flocken usw. gab.
Nachdem er es dann für gut befunden hat überließ er Diego sein Futter, blieb aber daneben sitzen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und wenn Garfield mit seinem Personal zufrieden war, gab es viele Geschenke, in Form von lebenden Mäusen, Blindschleichen, Vögeln und Maulwürfen.
Ich hatte noch nie so viele Kleintiere im Haus wie zu Garfields Zeiten.
-
Huhu
Meine alte Maus hat Ende der Woche einen TA Termin zum Filzfell ausscheren. Sie schafft es einfach nicht mehr allein, das alte Fell abzuputzen und bürsten ist unmöglich.
Hat das schon mal jemand gemacht/machen lassen?
Sie soll eine leichte Sedierung bekommen.
Liebe Grüße
-
Huhu
Meine alte Maus hat Ende der Woche einen TA Termin zum Filzfell ausscheren. Sie schafft es einfach nicht mehr allein, das alte Fell abzuputzen und bürsten ist unmöglich.
Hat das schon mal jemand gemacht/machen lassen?
Sie soll eine leichte Sedierung bekommen.
Liebe Grüße
Ich schere regelmäßig Zuhause selber, meiner Katze tut es auf jeden Fall immer gut!
-
...
Katzen haben nicht so einen guten Geruchssinn und deshalb ist es gut, das Futter anzuwärmen, da es dann intensiver riecht
Katzen haben zwar einen etwas schlechteren Geruchssinn als Hunde, aber riechen locker 10 mal besser als Menschen.
Zudem können sie über das Jacobsonsche Organ im Gaumen Gerüche quasi zusätzlich schmecken.
Warmes Fressen spricht sie auch eher an, da Katzen meist Aas nicht gerne fressen. (Da sind Grosskatzen wieder ein anderes Thema
)
(es sei denn die Katze ist zB durch Katzenschnupfen und Co wirklich Riechtechnisch beeinträchtigt, da kann das erwärmen auch helfen, klar)
-
Mein Kater wird merklich alt. Er ist jetzt 10. Ich stelle fest, daß er schlecht hört und ungern auf den Kratzbaum klettert. Er ist auch ziemlich schmal geworden (letzten November hatte er 4,5 kg, gestern genau 4kg). Ich versuche ihn jetzt erst mal etwas zu päppeln. Sprich er bekommt verdünnte Ziegenmilch (vertragen hier alle super), ich habe hochkalorisches Futter bestellt (er frisst leider immer nur Minihäppchen und wenn ich nicht dabei bin, frißt der Moppelkater einfach das, was noch da ist), ich gebe ihm so oft es geht eine kleine Portion Nassfutter, ab und zu etwas Rinderhack und nun habe ich noch Colostrumkapseln bestellt. Ein klein wenig Öl bekommt er auch noch zweimal am Tag aufs Futter. Hat jemand noch fulminante Ideen? Er frisst, geht raus (wenn auch viel weniger als früher) und bringt ab und an ne Maus mit. Nur die Flanken sind recht eingefallen. Entwurmt hab ich ihn natürlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!