Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Wir haben ja eine Omi zuhause und zwei junge Hüpfer, die sind einen Monat auseinander.
Alle drei haben im letzten Jahr ein - für Katzen - sehr enges Miteinander aufgebaut, das ist so schön mit anzusehen.
Omi ist mittendrin, spielt deutlich mehr, ist super aktiv und maßregelt die "Kleinen", wenn es zu viel wird.
Gestern z.B. hatten sie sich mal in der Wolle, die kreischen dann ganz gern
Oma rennt hin, haut einmal mit der Pfote drauf, Ende. War ihr zu doof. Die Kleinen akzeptieren das, meistens reicht schon ihre Körperhaltung aus.
Außerdem haben sie angefangen, sich alle gegenseitig zu putzen und eng beieinander zu liegen. Die genießen das richtig.
Sie sind auch meistens alle immer im selben Raum oder laufen gemeinsam durch die Gegend, gucken aus dem Fenster usw.
Nie wieder würde ich eine Katze alleine halten wollen. Entweder min. 2 oder gar keine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben auch immer schon mehrere Katzen. 2 Geschwister und ein altes Katerpärchen. Bei den alten Katern ist kürzlich mein BKH mit 19 Jahren verstorben. Jetzt ist der andere alte Kater allein und man merkt richtig, wie er Anschluss sucht. Noch dauert es etwas, weil er die Geschwister früher gern verklopft hat. Aber der junge Kater ist schon deutlich offener geworden. Seine Schwester zögert noch.
Katzengeschwister zusammen werden quasi nebenbei groß. Das ist bei Hunden nicht so und es gibt durchaus das Risiko, dass sich zwei Hündinnen irgendwann nicht mehr verstehen. Hunde leben in einem ganz anderem Verband als Katzen und man kann das meiner Meinung nach nicht vergleichen.
-
Naja
Wir kugeln übrigens immernoch.
Und wie
Auch wenn ich jeden Tag denke, noch runder kann sie nicht werden - yes she can.
Eine Sache würde ich gerne ändern, weiß aber nicht wie.
Sie kennt bisher ausschließlich Trockenfutter vom Vorbesitzer und ist da sehr konsequent.
Wir bieten ihr mehrmals täglich verschiedene (also 1,2 Tage jeweils das gleiche) Nassfutter und gewolftes Barf an, aber sie rührt nichts davon an.
Hungern lassen kommt aufgrund der Trächtigkeit natürlich nicht in Frage.
Zuckerfreie Katzenmilch rührt sie auch nicht an.
Immerhin konnten wir sie von Felix auf ein hochwertigeres Trofu umstellen aber ich fühle mich trotzdem schlecht damit.
Any ideas?
Meine finden die Trinkfein Döschen von Miamor super... Meine schlabbern da an Trockenfutter Tagen gerne mal so ein 135ml Döschen weg und auch jetzt wo es so heiß ist nehmen sie die gern an und trinken mehr als sie Wasser trinken würden...
-
Meine finden die Trinkfein Döschen von Miamor super... Meine schlabbern da an Trockenfutter Tagen gerne mal so ein 135ml Döschen weg und auch jetzt wo es so heiß ist nehmen sie die gern an und trinken mehr als sie Wasser trinken würden...
Aus dem Trinkfein haben wir letztes Jahr Eis gemacht
Quasi in eine Eiswürfelform gekippt, eingefroren und auf einen Teller gelegt, fertig. Fanden sie total lustig^^
-
Meine finden die Trinkfein Döschen von Miamor super... Meine schlabbern da an Trockenfutter Tagen gerne mal so ein 135ml Döschen weg und auch jetzt wo es so heiß ist nehmen sie die gern an und trinken mehr als sie Wasser trinken würden...
Aus dem Trinkfein haben wir letztes Jahr Eis gemacht
Quasi in eine Eiswürfelform gekippt, eingefroren und auf einen Teller gelegt, fertig. Fanden sie total lustig^^
Ohmg, meine schießen Eiswürfel nur durch die Gegend, da bleib ich lieber bei reinem Wasser
-
-
Ja, das war am Ende bei uns auch so - lustig eben
-
Wenn wir beim Futter sind, hat jemand Tipps für den Senior?
Ich hab schon diverse Sachen durch, Pate geht gar nicht, es muss inzwischen stückig mit Gelee sein. Aktuell bekommt er Smilla, ich hätte aber gerne noch was, falls er damit auch irgendwann zu mäkeln anfängt.
Früher hat er Grau bekommen und Macs, frisst er beides nicht mehr. Bozita nur ab und zu.
Es müssen auch kleine Beutelchen oder Schälchen sein, Dosen, die geöffnet waren, frisst er nicht mehr.
Hat jemand ne Idee?
-
Wenn wir beim Futter sind, hat jemand Tipps für den Senior?
Ich hab schon diverse Sachen durch, Pate geht gar nicht, es muss inzwischen stückig mit Gelee sein. Aktuell bekommt er Smilla, ich hätte aber gerne noch was, falls er damit auch irgendwann zu mäkeln anfängt.
Früher hat er Grau bekommen und Macs, frisst er beides nicht mehr. Bozita nur ab und zu.
Es müssen auch kleine Beutelchen oder Schälchen sein, Dosen, die geöffnet waren, frisst er nicht mehr.
Hat jemand ne Idee?
Es gibt von Perfect Fit eine Sorte Senior 7+….Lilly und Fee lieben es und da sie nix anderes mehr fressen möchten, bekommen sie es halt
-
Ich hab hier Nicht-Senioren, die auf Stücken stehen, alles andere wird nicht genommen, Basta!
Leider ist das fast immer Mist. Ich schaue wenigstens auf zucker- und getreidefrei. Da gibt's bei Lidl von Coshida 3 Sorten, die Eigenmarke von Zooroyal, Winston von Rossmann, Catessy, den Markt Mix von Kitekat, Bozita hast du schon... Hmm ich glaube das waren alle, die es hier querbeet gibt
-
Wenn wir beim Futter sind, hat jemand Tipps für den Senior?
Ich hab schon diverse Sachen durch, Pate geht gar nicht, es muss inzwischen stückig mit Gelee sein. Aktuell bekommt er Smilla, ich hätte aber gerne noch was, falls er damit auch irgendwann zu mäkeln anfängt.
Früher hat er Grau bekommen und Macs, frisst er beides nicht mehr. Bozita nur ab und zu.
Es müssen auch kleine Beutelchen oder Schälchen sein, Dosen, die geöffnet waren, frisst er nicht mehr.
Hat jemand ne Idee?
Von Pets Deli gibt es das "Saucen Menü" Nassfutter in Beutelchen, das ist ganz gut. Ansonsten kannst du auch versuchen Pate zu zerkleinern und mit warmem Wasser anzurühren, oder Milkies drüber zu kippen (falls du das noch nicht ausprobiert hast).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!