• Ich stimme dir absolut zu bei den Punkten gegen ungesicherten Freigang. So oft liegen tote Katzen am Straßenrand, ich kenne keine einzige Freigangkatze, die alt werden durfte

    Doch die gibt es. Unsere letzte Katze war 18 oder 19, der eine Kater rennt hier rum mit fast 19 Jahren, der andere muss auch bald 15 sein. Und dann noch ein junges Geschwiserpaar mit gerade mal 2 Jahren.

    Ich habe nicht gesagt, dass es sie nicht gibt. Ich (!) kenne keine, und leider kenne bzw kannte ich viele Freigänger. Ganz sicher wird es auch welche geben, die Glück haben oder die eben weit genug abseits wohnen.

    __________________________________

    Ich hab ja schon länger überlegt die Plüschbombe zu scheren, weil er monströs viel Fell hat und da zum Teil auch drunter zu leiden hat. Wirklich durchringen kann ich mich bisher aber auch noch nicht.

    Heute habe ich erstmal Bauch und Popo (den muss ich so oder so schon immer) etwas gekürzt und ausgedünnt. Er wirkt gleich 2kg leichter xD

    Ich glaube er überlegt noch, ob's ihm gefällt oder nicht

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • El Karton Castle

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      El ganze Katzer

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Puh. Heute haben meine beiden den ersten Freigang. Um kurz nach 11 uhr haben wir die Tür geöffnet. Anfangs vorsichtig und dann immer mutiger wurde die Umgebung erkundet. Joa und nun sind beide weg. Seit ca. 2.5 Stunden. Ich sterbe hier 1000 Tode. :verzweifelt:

    • Bist Du draußen sitzengeblieben? Eigentlich ist es ungewöhnlich, daß Katzen sich beim ersten Mal so schnell so weit entfernen. Sind sie von was erschreckt worden? Vielleicht haben sie sich nur versteckt und trauen sich erst später am Abend, wenn es wieder ruhiger ist, nach Hause zu kommen.

      Immer mal wieder rufen würde ich definitiv. Speziell abends, wenn es hoffentlich langsam ruhiger wird.

      Ansonsten: Futter rausstellen, Katzenklo rausstellen, habe ich gehört, soll helfen, damit sie wieder nach Hause finden.

    • Die ersten Male bin ich alle 20 Minuten rausgegangen und habe mich auf ne Bank gesetzt und abundzu nach Zorro gerufen. Bei einem der Rufe kam er dann und wurde gelobt.

      Und versuchen die Nerven zu behalten. Immer wenn ich nervös oder ängstlich war kam er nicht.

    • Ich bin mit raus gegangen. Sie ist dann recht schnell aufs nachbargrundstück gegangen. Ist ein Bauernhof mit anderen Katzen. Und war dann recht schnell außer Sicht. Er war ängstlicher und ist immer wieder zurück in die Wohnung. Und auf einmal war auch er weg. Auf rufen und leckerliedose schütteln reagieren sie nicht. :verzweifelt:

      Haben wir es falsch gemacht? Ich mach mir solche Sorgen und irgendwie auch Vorwürfe. :tropf:

    • Ich bin mit raus gegangen. Sie ist dann recht schnell aufs nachbargrundstück gegangen. Ist ein Bauernhof mit anderen Katzen. Und war dann recht schnell außer Sicht. Er war ängstlicher und ist immer wieder zurück in die Wohnung. Und auf einmal war auch er weg. Auf rufen und leckerliedose schütteln reagieren sie nicht. :verzweifelt:

      Haben wir es falsch gemacht? Ich mach mir solche Sorgen und irgendwie auch Vorwürfe. :tropf:

      Mach dir erstmal keine Sorgen:streichel:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!