Der Katzen-Laber-Thread

  • anni05

    Nein, man muss definitiv nicht kastrieren, wenn die Kater weder Probleme haben, noch machen und rinnen bleiben. Für die Kater hat das keinerlei Auswirkungen. Fangen sie jedoch irgendwann mit dem Markieren Ran, tun sie das mit Pech immer.

    Das Katerurin (unkastriert) immer stinkt, kann ich zB auch nicht bestätigen.

  • Bei unserer Katze war die Regelung wie bei Sambo71. Wir haben beide mit ungefähr 6 Monaten kastrieren lassen, weil Pärchen und wir den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen wollten. Es gibt genug Katzen, die keiner will.

  • Grundsätzlich stimm ich Dir zu, ist aber teilweise glaub schwierig. Zwei von meinen waren ausgesetzt (also ohne Mama) und ca 5 bzw 7 Wochen alt und unter 1kg schwer, da fänd ich so einen Eingriff schwierig und warten müssen bis sie schwer genug sind, da hätten sie ja noch wochenlang im Tierheim bleiben müssen.. ich behaupte einfach mal bei mir haben sie es schöner als im Tierheim :sweet: gerade in dem Alter waren sie auch wahnsinnig anhänglich und lagen quasi immer auf meinem Schoß oder in meiner Kapuze und im Tierheim ist ja nicht wirklich viel Zeit für individuelle Zuwendung. Aber dann vielleicht ne Verpflichtung, dass man bis soundsoviel Wochen später/wenn die Kätzchen soundso alt sind einen Kastra-Nachweis ans TH schicken muss oder so.. :denker:

    Lilly und Fee sind auch aus dem TH. Sie sind mit 12 Wochen bei mir eingezogen. Da waren sie auch noch nicht kastriert, wäre auch bei Lilly blöd gewesen, da sich später herausgestellt hat, dass sie ein Zwitter ist. Bei unserem TH ist es so, dass du für die Kastra einen Gutschein über 50 Euro bekommst, wenn du beim Haustierarzt oder TK kastrieren läßt, du hast aber auch die Möglichkeit direkt bei der TH-Tierärztin kastrieren zu lassen, dann bezahlst du nichts.

    Warum wäre die frühe Kastration deshalb ein Problem gewesen?

  • Bei uns waren es wiederkehrende,heftige Fieberschübe und häufiges Erbrechen.


    Mehrere Tierärzte und Notdienste sind nicht drauf gekommen....


    Und genau, bei vielen Leuten fehlt halt das Geld dann ganz plötzlich. Es gibt alternativ auch die Pille für Katzen, die ist bei uns früher sehr günstig gewesen.



    Wir haben früher Kater immer erst bei 8, 9,10 Monate rum kastriert, war auch immer in Ordnung. Für die Kater.

  • Lilly und Fee sind auch aus dem TH. Sie sind mit 12 Wochen bei mir eingezogen. Da waren sie auch noch nicht kastriert, wäre auch bei Lilly blöd gewesen, da sich später herausgestellt hat, dass sie ein Zwitter ist. Bei unserem TH ist es so, dass du für die Kastra einen Gutschein über 50 Euro bekommst, wenn du beim Haustierarzt oder TK kastrieren läßt, du hast aber auch die Möglichkeit direkt bei der TH-Tierärztin kastrieren zu lassen, dann bezahlst du nichts.

    Warum wäre die frühe Kastration deshalb ein Problem gewesen?

    Sie ist ein Pseudozwitter. Heißt, sie ist rein äußerlich ein Mädchen. Im Rahmen der geschlechtsreife kam auf einmal „ein Tumor“, der sich dann als einzelner Hoden raus gestellt hat. Im Rahmen der Kastra musste man etwas mehr aufmachen, weil man erstmal schauen musste, was ist überhaupt da oder angelegt. Im Endeffekt hat sie eine Scham, aber weder eine Gebärmutter noch Eierstöcke. Dafür einen innenliegenden und einen außenliegenden Hoden, aber keinen Penisknochen. Da bei Katzen ja alles sehr klein ist, hätte es bei einer sehr frühen Kastra sein können, dass man nicht alles an Gewebe hätte entfernen können


    Ach ja, die Fee hatte mit 12 Wochen eine große Darmvorfall-OP. Der Darm wurde an die Bauchdecke genäht....eine gleichzeitige Kastra wurde überlegt, aber die hätte sie wahrscheinlich nicht überlebt. Die dritte Schwester ist bei dieser OP bereits verstorben

  • Ah ok, danke :) Also schon etwas, was man merken sollte...


    Bei der Pille hätte ich aber Angst, das sie plötzlich vergessen wird.. Man muss die ja warscheinlich auch regelmässig geben, oder dran denken, die vom TA zu holen...


    Aber das ist so typisch, Kitten süß und knuddelig, aber jetzt kostets Geld... :omg:

  • Auch, das Tierheime nurnoch kastrierte Tiere abgeben dürften wäre großartig und würde viel Tierleid verhindern.

    Grundsätzlich stimm ich Dir zu, ist aber teilweise glaub schwierig. Zwei von meinen waren ausgesetzt (also ohne Mama) und ca 5 bzw 7 Wochen alt und unter 1kg schwer, da fänd ich so einen Eingriff schwierig und warten müssen bis sie schwer genug sind, da hätten sie ja noch wochenlang im Tierheim bleiben müssen.. ich behaupte einfach mal bei mir haben sie es schöner als im Tierheim :sweet: gerade in dem Alter waren sie auch wahnsinnig anhänglich und lagen quasi immer auf meinem Schoß oder in meiner Kapuze und im Tierheim ist ja nicht wirklich viel Zeit für individuelle Zuwendung. Aber dann vielleicht ne Verpflichtung, dass man bis soundsoviel Wochen später/wenn die Kätzchen soundso alt sind einen Kastra-Nachweis ans TH schicken muss oder so.. :denker:

    So habe ich das jetzt mit meinen Pflegemietzen gemacht. Rein rechtlich kann ich die neuen Besitzer sowieso nicht verpflichten, aber es steht halt im Schutzvertrag. Sie hätten sie auch später holen und noch von uns kastrieren lassen können ohne Aufpreis. Aber ja, Termin haben sie jetzt gleich selber gemacht und ich such mir die Leute ja auch aus. So ein kleines bisschen Menschenkenntnis hab ich, dass ich mich drauf verlassen kann, wer sich an 'Vorgaben' hält und wer nicht :smile:


    Und so ganz nebenbei, mir fehlen die Mäuse... vor allem das Mädel. Die rote Prinzessin ist mir ganz besonders ans Herz gewachsen. :emoticons_look: Aber der Abholtag gestern war schön. Trotz 3er Kids - und sie kennen noch keine Kinder - sind sie nach 5 Minuten unterm Sessel rausgekrochen und haben mit den dreien gespielt :herzen1: Im neuen Heim waren sie 2, 3 Stunden unter dem Bett und heute morgen bekomme ich schon ein Bild, wie beide beim schlafenden Sohn im Bett liegen :cuinlove: Grade für den Kater freut mich das, weil er doch eher der schüchterne ist und sehr sensibel. Auch ganz toll, sie durften ihre Namen behalten. :D Auf meine Frage, ob sich die Kids denn schon Namen überlegt haben, bin ich ganz verdutzt von der Mama angeschaut worden.. 'ja wie? Die bleiben natürlich so! Die Kinder sind eh schon jeden Tag gekommen und haben gefragt, ob es neue Bilder von Pino und Kiwi gibt'. Ja das freut mich. Und ich darf sie jederzeit besuchen kommen, wenn ich in der Nähe bin :nicken:


    Für heuer sollte dann hoffentlich gut sein mit Waisenbabys. Warten wir mal die Frühjahrsschwemme ab....

  • Ich auch nicht... wir erleben es hier (TA Praxis) ja tatsächlich immer noch, dass Menschen (bevorzugt junge Männer) ihre Kater unkastriert draußen laufen lassen (wollen):kotz:Also nix Bauernhof bzw herrenlos... :fear:


    Und dann noch das ganze private Vermehren:omg: Neeein ich reg mich jetzt nicht auf... *yogasmilie*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!