Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Es gibt auch das so genannte Pica-Syndrom, dann fressen Katzen genau solche Dinge wie Plastik oder Wolle. Da bin ich mal drüber gestolpert, als ich Richtung Orientalen/Siam geguckt habe. Auslöser dafür ist wohl nicht ganz klar, Alternativen wie Katzengras können helfen.
Nur als Anregung, wenn ihr sonst nichts finden solltet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab hier auch eine Katze, die gern Plastik und Kabel anknabbert. Zähne sind frisch gemacht.
Zum Pica-Syndrom habe ich mal gehört, dass mehr Beschäftigung auch helfen soll. Hier steht auch was dazu: Pica-Syndrom
-
Danke euch für die Anregungen. Ich werde beim TA körperliche Ursachen ausschliessen lassen und es mit dem Anbieten von Essbarem wie Katzengras probieren. Beschäftigung hat er eigentlich, da Freigänger. Aber er ist ja sehr auf seine Menschen bezogen, kann natürlich sein, dass ihm mehr Beschäftigung MIT seinem Menschen fehlt. Da werden wir auch nochmal ansetzen. Ich werde mich auch nochmal einlesen wegen Verhaltensauffälligkeiten, da dies aufgrund seiner Vergangenheit nicht auszuschließen ist. Das mit dem häufigen vorkommen von pica Syndrom bei orientalischen Katzen finde ich interessant, die Vermutung dass was orientalisches in ihm steckt, hatte der erste TA schonmal vermutet. Mal schauen was wir bei dem kleinen Kerl erreichen können.
-
Es gibt auch Katzen die einfach auf Plastik stehen.
Die letzte Katze meiner Schwiegertante fand Plastiktüten lecker. Aber nur gewisse, nicht alle. Und Spülschwämme. Die Katz hatte alles, Katzengras, Freigang, Beschäftigung... Die fand das halt nur einfach mega lecker anscheinend.
Der Kater meiner Freundin steht anscheinend auf Folie. Kennt ihr diese Knisterbälle für Katzen? Die leckt er ab, sie hat die schon gewaschen weil sie dachte da ist vielleicht ein Geruch dran oder so, aber der steht wohl einfach auf das Zeug.
Mein Kater damals fand Moosgummi toll. Da musste reingebissen werden! Alles andere war egal, aber Moosgummi.... Gibt halt komische Katzenfetische.
-
Ich denke die hauptsächliche Unterscheidung ist, ob die Katze es tatsächlich frisst (Pica) oder nur knabbert (normal gaga
).
Finde es allerdings spannend, dass Pica gerade bei Orientalischen Katzen häufiger vorkommt, denn meine Knabberkatze hat auch vom Wesen eindeutig einen orientalischen Einschlag. Die quatscht ohne Ende, ist sehr menschenbezogen und verlangt viel Beschäftigung - ist gleichzeitig aber auch anfällig für Stress. Bei ihr verstärkt Stress (glaube ich jedenfalls) auch Knabbern, also evtl beruhigt sie das dann auch.
-
-
Ich denke die hauptsächliche Unterscheidung ist, ob die Katze es tatsächlich frisst (Pica) oder nur knabbert (normal gaga
).
Finde es allerdings spannend, dass Pica gerade bei Orientalischen Katzen häufiger vorkommt, denn meine Knabberkatze hat auch vom Wesen eindeutig einen orientalischen Einschlag. Die quatscht ohne Ende, ist sehr menschenbezogen und verlangt viel Beschäftigung - ist gleichzeitig aber auch anfällig für Stress. Bei ihr verstärkt Stress (glaube ich jedenfalls) auch Knabbern, also evtl beruhigt sie das dann auch.
du beschreibst gerade unseren Kater. Der ist vom Wesen genau so.
Und ja er frisst es leider auch auf. Ich sehe dann im Katzenklo die Reste. Ich habe halt echt Angst das er mal was frisst was eben nicht mehr rauskommt
-
oder nur knabbert (normal gaga
).
Der Gaga-Jungkater hier lässt ausrichten, dass das so sein muss
-
Aber jetzt ernsthaft, Baileyhund
Ich sehe es ja nicht live, aber was du so erzählst, klingt ziemlich genauso wie mein Poldi-Katerkind. So sind so Katerjungspunde nun mal. Und was immer er sich in den Kopf gesetzt hat, das ist verdammt schwer ihn davon wieder abzubringen. Und wenn ich ihm was wegnehme, dann gibt er keine Ruhe, bis der Gegenstand seiner Begierde "verschwunden" ist. Tür zumachen führt dazu, dass er vor der Tür lauert, bis ich die Tür wieder aufmache.
Am besten klappt, den Gegenstand in die Hosentasche zu stecken und ihn in der Küche zu verstauen, ohne dass er es mitkriegt, dass der Gegenstand nun in der Küche ist. Küchentür ist immer zu bei mir. Wegen der Kater.
Kastriert ist dein Kater ja wohl schon, oder?
-
Mein Kater frisst Wolle und Microfaserdecken
Und nicht nur ein bisschen sondern richtig... das hat uns schon eine TÄ Odyssee wegen Verdacht auf Darmverschluss eingebracht und täglich Röntgenbilder...
Laut TA könnte es bei ihm gut Pica sein und das einzige was hilft - wegräumen
Er frisst leider auch die Filzbettchen, die ich selbst gestrickt habe, deshalb können die nicht mehr genutzt werden
-
Hektorine Ja er ist schon kastriert. Gerne glaube ich an Jugendliche Neugier. Aber es ist so zielgerichtet. So als ob er die ganze Nacht darauf gewartet hat endlich dieses Teil anfressen zu können. So wie ich morgens zielstrebig zur Kaffeemaschine gehe, so zieht es ihn zu diesem Plastikzeugs.
Schaefchen2310 Decken und Stoff nuckelt er zum Glück nur an und frisst das nicht. Ich hoffe es bleibt so.
Ein darmverschluss ist meine größte Angst bei dem Kerl. Wir müssen einfach besser aufpassen, vielleicht (hoffentlich) verwächst es sich ja noch.
Aber, um mal was gutes zu nennen, er frisst auch Spinnen, und zwar echte und keine aus Plastik
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!