Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Die hält sogar im Rucksack mehrere Monate, wie ich mehrfach getestet habe. Ich hab allerdings die für Hunde, ich weiß jetzt nicht, ob das einen Unterschied macht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die hält sogar im Rucksack mehrere Monate, wie ich mehrfach getestet habe. Ich hab allerdings die für Hunde, ich weiß jetzt nicht, ob das einen Unterschied macht.
Ich glaube da ist nur die Menge größer
-
Bei Rossmann nicht, da sind die Tuben gleich groß. Wird wohl je nach Hersteller variieren.
-
Ich nehm die Hunde dinger auch fuer katzen. Musste halt nur auf inhalte achten. Gefluegel fuer beide und fertig. Ist ja eh kein allein Futtermittel.
Im sommer haelt so eine offene tube 1-2 wochen. Das die wurst schlecht ist, siehst du an der farbe (wird graeulich), konsistenz und das sich die tube blaeht. Zu liegt die hier ungekuehlt bestimmt 2 Monate?
Da ich den hund (und Katzen) direkt von der tube schlecken lasse kommt das ding nach Oeffnung aber immer in den Kuehlschrank. Ich wuerde keine offene wurst draussen rum liegen lassen und dann noch wen servieren. Bevor ich es dann Verfuetter, leg ich sie 10 min-30 min vorher raus.
Tabletten mit Pasten zu verabreichen halte ich btw fuer viel anstrengender. Die katzen schlecken das ab, die Tablette bleibt ueber, du brauchst viel zu viel Leberwurst und am Ende ist das ding eh in deiner hand schon durch geweicht.
ich finde harte Leckerlies besser (zb Haehnchenstreifen — wir hatten die von catz finefood — wie Essstaebchen nehmen und die Pille vorn rein klemmen — so haben wir angefangen, mittlerweile isst er die Tablette so).bevor jetzt jemand meckert “du hast ja keine Ahnung”:
https://www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2h0…468936968096178
alle drei Tiere essen alle Tabletten die ich ihnen verabreiche dank genau dieser Methode super.Pulmofer, Säureblocker (hab ich auch noch ein Video von), Magen-Darm-Tablette, Sedarome, Entwurmung, Antibiotika, ...
-
Eine niedliche Bande hast du da
-
-
Tabletten mit Pasten zu verabreichen halte ich btw fuer viel anstrengender. Die katzen schlecken das ab, die Tablette bleibt ueber, du brauchst viel zu viel Leberwurst und am Ende ist das ding eh in deiner hand schon durch geweicht.
Es hat heute wieder sehr gut geklappt mit der Leberwurst. Ich lasse Poldi an der Tube riechen, aber nicht abschlecken, drücke mir dann einen kleinen Klecks auf den Zeigefinger, pople das winzige Tablettchen rein, Poldi schlabbert nicht sondern nimmt den kleinen Knödel komplett ins Maul und weg ist die Tablette.
Wenn sie nicht weg ist, kommt der Rest um die Tablette, ich packe Poldi vorsichtig mit der wurstfreien Hand am Hals und schiebe den Leberwurstrest samt der Tablette Poldi zwischen die Zähne, Kehle gekrault und sie wird geschluckt.
Bei einer größeren Katze geht das nicht mehr so gut, das weiß ich schon. Aber Poldi ist ja erst vier Monate alt.
-
Bei mir hat die Pastenmethode für Tabletten auch immer gut geklappt. Wenn die Paste lecker genug ist, wird sie eben direkt gefressen und nicht abgeschleckt. Alternativ gibt es hier die "Yums" Leckerli, in deren weiche Mitte man auch super Medikamente drücken kann.
Gute Besserung übrigens an alle Tiere, die grad Medikamente brauchen.
-
Tabletten mit Pasten zu verabreichen halte ich btw fuer viel anstrengender. Die katzen schlecken das ab, die Tablette bleibt ueber, du brauchst viel zu viel Leberwurst und am Ende ist das ding eh in deiner hand schon durch geweicht.
Es hat heute wieder sehr gut geklappt mit der Leberwurst. Ich lasse Poldi an der Tube riechen, aber nicht abschlecken, drücke mir dann einen kleinen Klecks auf den Zeigefinger, pople das winzige Tablettchen rein, Poldi schlabbert nicht sondern nimmt den kleinen Knödel komplett ins Maul und weg ist die Tablette.
Wenn sie nicht weg ist, kommt der Rest um die Tablette, ich packe Poldi vorsichtig mit der wurstfreien Hand am Hals und schiebe den Leberwurstrest samt der Tablette Poldi zwischen die Zähne, Kehle gekrault und sie wird geschluckt.
Bei einer größeren Katze geht das nicht mehr so gut, das weiß ich schon. Aber Poldi ist ja erst vier Monate alt.
Das ist eine gern genommene Methode.
Ich verstehe nur nicht warum man Katzen nicht von klein auf an Tabletten gewoehnt, die sie ja zwangslaeufig im Laufe des Lebens nehmen muessen.
Im Kittenalter steckt man es den Katzen ins Maul (so wie von dir beschrieben), was immer Stress bedeutet d.h. Negative Assoziation anstatt es positiv auf zu bauen und dadurch im spaeteren Jahren entspannt Tabletten verabreichen zu koennen. Und genau das finde ich so wichtig, weil Stress jede Erkrankung verschlimmert.
Spaetestens bei den grossen Teilen hat man dann ja auch noch das Problem, das diese sich nicht verstecken lassen. ??♀️
Letztlich muss das jeder fuer sich entscheiden, meine Katzen fanden Tabletten anfangs auch nicht geil. Jetzt goennt der eine dem anderen nicht krank zu sein, weil er dann ja keine Tabletten kriegt. ??♀️
Also irgendwas muessen wir ja richtig machen.? -
Also ich hab hier zwei Kaliber sitzen...
Hexe hat beim Tierarzt ne kurze Zündschnur schluckt aber brav die Tabletten wenn ich sie ihr ins Mäulchen schiebe, da muss ich auch nicht zuhalten und Schluckreflex auslösen.
Teufelchen ist ein Engel beim Tierarzt und lässt alles mit sich machen wenn man es richtig angeht. Dafür komm ich ihm mit Tabletten gar nicht bei... die kotzt der auch aus... also kriegt er Tropfen oder eben Spritzen, die kann ich ihm problemlos setzen.
-
Also ich hab hier zwei Kaliber sitzen...
Hexe hat beim Tierarzt ne kurze Zündschnur schluckt aber brav die Tabletten wenn ich sie ihr ins Mäulchen schiebe, da muss ich auch nicht zuhalten und Schluckreflex auslösen.
Teufelchen ist ein Engel beim Tierarzt und lässt alles mit sich machen wenn man es richtig angeht. Dafür komm ich ihm mit Tabletten gar nicht bei... die kotzt der auch aus... also kriegt er Tropfen oder eben Spritzen, die kann ich ihm problemlos setzen.
Ja, es gibt ja die tollen Injektionen, die sollten aber auch nur gemacht werden wenn noetig.
Gerade in Bezug auf das Injektionsstellen-assoziierte Sarkom sollte man sich vor Augen fuehren das die Spritze eben nicht “das gleiche Mittel auf einfacherem Weg in den Koerper kriegen” ist, sondern grundsaetzlich immer ein Risiko mit sich bringt.
Wenn ich also ein junges Kitten habe, und ihm vermitteln kann Tablette = Leckerlie, ist das immer ein Gewinn.Es gibt Katzen da funktioniert das beim besten Willen nicht, klar. Da hat der Besitzer keine andere Wahl. Aber das sind bei weitem nicht alle, ganz im Gegenteil. Und junge Katzen sind da noch total Lernfaehig. Unsere haben das mit 1 Jahr bzw. 2 Jahren gelernt.
Allerdings beim TA zu sitzen und Grundsaetzlich komisch angeschaut zu werden, wenn man eine Tablette bevorzugt so lange keine medizinische Indikation vorliegt (bei Magenproblemen z.B. kann es ja Sinn machen den Gastrointestinaltrakt zu umgehen, um genau diesen zu schonen)...
Das sind Haus gemachte Probleme. Es gibt ja Alternativen, ueber Risiken wird selten aufgeklaert. “Es gibt ja keine Alternative zur Spritze. Tablette mag sie nicht. Haben wir zwar nie geuebt aber das weiss ich.” - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!