• 1. Mal mit Katze bei unserer Osteopethin

    Ist wohl doch mehr Hund, als Katze :tropf:

  • Ich hätte mal eine Frage in die Runde: wieviel würdet ihr für einen Katzensitter ausgeben wollen?

    ....

    Mir geht es nicht(!!) darum mich zu bereichern, aber es fällt nicht mehr unter Freundschaftsdienste und ich habe eben leider einen recht unverhältnismäßigen Arbeits - und vor allem Zeitsufwand.

    ( Vielleicht ein doofer Vergleich, aber: Wenn ich mir zb mit dem selben Zeit - und Arbeitsaufwand einen 20€ Gutschein abholen könnte, würde ich das wohl auch nicht tun weil es sich kaum lohnt.)

    Zum Vergleich: Für Fahrtzeiten bis maximal 15-20 Minuten pro Richtung nehme ich 15€.

    Ich würde es den potentiellen "Kunden" genau so sagen.

    Wenn ich einen Sitter bräuchte, der mir plausibel erklärt das es vom Weg/Aufwand leider min. so und soviel kosten muss, dann hab ich als Katzenbesitzer die Wahl.

    Nehm ich den guten, empfohlenen Sitter und zahl für Qualität oder suche ich weiter und habe vielleicht wen Fremdes der keine mir bekannte Reputation hat. Dafür "spare" ich bei dem halt.

    Lass es den Katzenbesitzer entscheiden, meine Meinung :)

  • Ich würde es auch entweder eine Pauschale für die Anfahrt nehmen und/oder denen es genauso erklären.

    Ich befürchte das du dafür schon ein Gewerbe brauchst/anmelden musst und Steuer usw. zahlen musst. Da du das ja gegen Bezahlung machst und das so vermutlich nicht mehr unter gelegentlichen Freundschaftsdienst fallen düfte.

    LG
    Sacco

  • Wie macht ihr das mit der Weihnachtsdeko und dem Weihnachtsbaum bei euren Katzen? Oder gehen eure Katzen da nicht dran?

    Unsere Katzen haben uns letztes Jahr unsere Fensterdeko aus einem Fenster zerflückt. Ich befürchte wenn wir unseren Baum aufstellen wird der nicht lange stehen oder er ist zu mindest abgeräumt.

    Lg
    Sacco

  • Da ich allein lebe und bei Familienbesuch an den Feiertagen genug Weihnachtsdeko habe, gibts bei mir keine Deko.

    Wegen der Kater, und auch weil ich selber kein so Dekomensch bin.

    Versuche zeigten in früheren Jahren, dass alles an Deko an Fenstern oder sonst erreichbar heruntergezogen und/oder zerpflückt wird.

    Nur einen kleinen Baum aus durchsichtigen Kunststoff, mit LED-Blinke-Innenleben. So einer ungefähr:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Adventskranz oder dergleichen kann man vielleicht so unterbringen, dass die Katzen nicht dran kommen (erhöht).

    Beim Baum wird es schwierig. Kann man ausprobieren, und wenn die Katzen anfangen den zu fressen oder wild zu spielen, verbieten. Wenn das nicht klappt, muss er wieder weg.

    Lametta geht natürlich auch nicht, und zerbrechliche Deko würde ich dann auch nicht im Baum haben wollen. Plastikkugeln und Beleuchtung geht bestimmt, solange sie eben den Baum nicht umwerfen oder fressen wollen.

    Wenn sie gut anderweitig ausgelastet sind, kann das bestimmt klappen. Wie alt sind die Katzen denn? Denke, je jünger, desto schwieriger ist das, so Deko regt halt zum Spielen an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!