Der Katzen-Laber-Thread

  • @BlueDreams Ich musste mal über nen längeren Zeitraum Metrodinazol geben, ist extrem bitter. Leerkapseln aus der Apotheke, so einfüllen, dass das bittere Zeugs das Äußere der Kapsel dabei nicht berührt. Katze schnappen und weit nach hinten ins Maul mit Finger. Kurz Mäulchen zuhalten, bis geschluckt. Meine akzeptieren das, ich brauche dafür nur 3 Sekunden. Ist mehrmals am Tag natürlich auch doof, aber so schnell vorbei, dass ich mir da keinen Kopf drum mache. Jedenfalls besser als Spritze.
    Du könntest dann auch 2 Medis in 1 Kapsel stecken...

  • Kröt und Schnöt haben kein Bock auf das Wetter mehr... Habt ihr Ideen für Abkühlung bei der Hitze? Ich leg schon immer irgendwelche Pasten kalt die sie dann schlabbern dürfen. Aber das hält 10 Sekunden und dann ists wieder leer.


    Für Hunde gabs Kongs die man einfrieren kann. Habt ihr Ideen für Katzen? Oder macht ihr für eure gar nichts zu dem Thema? :)

  • @karow
    Meine sind bei der Hitze oft drin und gehen nachts dann raus. Oder sie liegen Tagsüber viel unter den Sträuchern und Hecken.
    Ich mach da nicht viel außer draußen auch Wasser hinzustellen

  • Ich hab diese Kühlmatten rumliegen, aber bis jetzt sind die bequemen Liegenstühle im Schatten absolut genehm.

  • Oder macht ihr für eure gar nichts zu dem Thema? :)

    Ich hatte bisher 4 Katzen. Die haben sich sogar zeitweise bei über 30 Grad noch in die Sonne geknallt. Dass sie bei Hitze leiden, konnte ich noch nie feststellen. Haben allenfalls was mehr Siesta gehalten. Sind doch auch ursprüngliche Wüstentiere.


    Also ich musste hier noch nie was machen.

  • Wir mussten auch noch nie etwas für unsere Katzen machen. Sie haben draußen und drinnen ihre Wasserstellen. Sie legen sich zum Teil in die Sonne und sonst in die kühle Scheune oder das Backhaus. Sie sind dann eher Abends und Nachts aktiv/unterwegs.


    LG
    Sacco

  • Wir waren auf einer Geburtstagsfeier auf einem Bauernhof.
    Der Sohn des Hausese, der auch ein Freund von uns ist, hat mir die kleinen Katzen gezeigt. Als wir zurück kamen hat mich mein Mann angeschaut, und bevor ich etwas sagen konnte, meinte er "nein, du bekommst keine Katze.".
    Später habe ich ihm die kleinen Kitten, sie sind jetzt 7 Wochen alt, gezeigt. Wir kamen zu der Gruppe zurück und er meinte " sollen wir nicht ein Kitten nehmen. Das wäre doch für unseren Kater auch ganz schön.". So schnell kann es, von nein zu sollten wir nicht doch, kommen. Unsere Kater haben wir damals hier bei uns auf der Straße gefunden und der stammt auch ursprünglich von dem Bauernhof.
    Wir haben den ganzen abend noch hin und her überlegt. Es sind drei kleine Kitten. 2 Katzen und 1 Kater. Unser Freund will den Kater behalten. Wir könnten eins von den Mädchen haben.
    Das 1. Problem ist wir wissen nicht wie unsere alte Dame auf eine Katze reagiert. Bei Katern wissen wir das sie es akzeptiert. Wir möchten aber nicht das unsere alte Dame die kleine Katze irgendwann dann evtl doch vertreibt.
    Das 2. Problem ist das Kater und Katzen ja anders spielen. Unsere sorge ist das unser Kater nicht mit der jungen Katze spielen will/kann oder andersrum.


    Es gibt dort noch ein Kitten von einer anderen Mama das etwas später geboren wurde. Das dürfte jetzt ungefähr 4-5 Wochen alt sein. Wir wissen aber noch nicht ob es ein Kater oder eine Katze ist. Sollte es ein Kater sein, werden wir ihn nehmen. Der ist aber nicht so zahm/anhänglich wie die anderen 3. Die Mutter ist auch recht scheu. Aber das sollte man ja doch noch hinbekommen.


    Ja ich weiß man sollte so etwas eigentlich nicht unterstützen. Ich habe mit seiner Freundin gesprochen ob sie mal mit ihm über das kastrieren der Katzen gesprochen hat. Sie ist auch der Meinung dass die Katzen kastriert werden sollten. Sie hat mit ihm darüber gesprochen aber er möchte es eigentlich nicht und hat die Ausrede man würde eh nicht alle bekommen, da einige sehr scheu sind. Die Freundin und wir sind uns einig das es aber schon mal ein Anfang wäre und die scheuen Katzen könnte man auch versuchen mit einer Lebendfalle zu fangen. Wir würden die Katzen auch nach der Kastration ein paar Tage bei uns im haus lassen bis sie wieder raus und zurück können.
    Wegen dem Geburtstag wollten wir mit ihm nicht direkt das Thema besprechen. Wir laden ihn und seine Freundin mal zum grillen ein und reden dann noch mal mit ihm über das Thema.


    Vielleicht würde er sich auch auf den Kompromiss einlassen das eine Katze, die nicht scheu ist, nicht kastriert wird. Ist zwar auch blöd aber besser als keine zu kastrieren.


    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!