Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Das weiß ich auch. Ich bin ja auch für das kastrieren. Unsere sind alle kastriert. Wir können ihn dazu aber nicht zwingen und durchsetzten. Deswegen hoffe ich ja das ein gespräch doch noch hilft.
Oder was meinst du damit genau?LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht ob das gemeint war, aber ganz allgemein gilt: jede einzelne kastrierte weibliche Katze macht (über Generationen gesehen) einen extrem großen Unterschied. Dh jede Katze bei der ihr ihn zur Kastra überreden könnt ist (sehr) wichtig. Völlig egal, ob scheu oder zutraulich.
Ganz allgemein würde ich aber nur Weibchen kastrieren lassen, in einer Bauernhofumgebung mit vielen Katzen kommt es auf einen Kater mehr oder weniger mMn nicht an. Wenn der eine nicht mehr decken kann, gibt es eben etwa 10-100 andere die in Frage kommen.
Ich finde so Bauernhofkatzen von Leuten die explizit nicht wirklich kastrieren wollen absolut nicht unterstützenswert. Aber das ist eigentlich eh absolut klar und das weißt du selbst ja auch.
Zahlt ihr ihm den Geld für eine Katze? Mit Geld würde ich sowas nicht unterstützen wollen, auch wenn es nur 20-50€ sind. Da würde ich entweder keine nehmen oder ein Kätzchen kostenlos nehmen und ihm stattdessen die Kastra einer weiblichen Katze bezahlen. Dann allerdings wirklich direkt die Tierarztrechnung bezahlen und nicht einfach das Geld in Bar geben und hoffen dass er eine Katze tatsächlich kastrieren lässt (egal wie vertrauenswürdig / vernünftig / aufrichtig er wirkt).
-
Zu spät für edit:
Ansonsten scheint es ja ganz allgemein so, als würdet ihr nun doch ein Kätzchen wollen. Da gibt es ja wirklich mehr als genug Angebot. Wenn er nicht kastrieren lassen will und ihr sowieso lieber einen Kater hättet oder wenn er evtl sogar noch Geld für ein Katzenbaby möchte, dann nehmt einfach keines von seinen.
Nur weil die süß sind, ihr sie schon angesehen habt und sie leicht "verfügbar" sind, heißt es ja nicht, dass ihr von dort ein Kätzchen nehmen müsst.
Die Tierheime sind ja oft voll mit Katzenbabys und damit würdet ihr zumindest etwas wirklich sinnvolleres unterstützen anstatt sinnlose vermehrerei. Bestimmt findet man da auch absolut problemlos Kätzchen die genauso toll/süß/hübsch/sympathisch sind wie die von diesem Freund. -
-
Wie alt ist eure Katze @Sacco? Wenn sie schon älter ist, wird sie früher oder später von dem Kitten genervt sein, vielleicht wäre es besser gleich zwei Kitten zu nehmen. Die können miteinander spielen und raufen und wenn eure Katze möchte kann sie mitmachen oder es eben sein lassen.
Zum Thema Bauernhof und Kastration hat Bluedreams alles schon gesagt.
Falls ihr euch für ein oder zwei Kitten von dort entscheidet (bitte erst ab 12 Wochen), würde ich als erstes (bevor ihr nach Hause geht) zum TA fahren. FeLV und FIV Test, Kontrolle ob Parasiten (Ohrmilben, Würmer und Flöhe sind nicht selten) und die erste Impfung machen lassen. Nehme an die jetzigen Besitzer werden nichts machen?
-
-
Gibt es irgendwelche Tipps einer Katze etwas mehr Sicherheit zu vermitteln oder es ihr irgendwie angenehmer zu machen?
Der Umzug ist jetzt knapp 6 Wochen her und Tarek gefällt mir seitdem nicht richtig. Der ist eigentlich ein sehr verspielter, aktiver Kater. Er ist absolut nicht ängstlich oder verschüchtert, also an sich ist er "angekommen". Aber er ist genau seit Umzug deutlich ruhiger. Zum Spielen muss ich ihn schon arg überreden, dann wird ein bisschen halbherzig mitgemacht. Selbst die Fliegen fängt er nur noch halbherzig... Er schläft deutlich mehr und ist extrem verkuschelt. Quasi in dem Moment wo ich sitze oder liege, klebt er an mir. Vorher hat er zwar auch gern gekuschelt, aber nicht so extrem.
Einen kranken Eindruck macht er sonst nicht. Frisst gut und bringt sich immer noch für Trockenfutter umNimmt auch gut am Leben teil. Aber komisch ist es einfach irgendwie...
-
@Atrevido
Ich denk er braucht noch Zeit zum verarbeiten.
Wenn es ihm sonst gut geht würde ich es so lassen. Kommt sicher noch.
Meine Katzen haben sich nach dem Umzug gleich wohl gefühlt, die Möbel waren immer noch die gleichen.
Und ich hab auch am ersten Tag schon mit dem Freigang begonnen (waren vorher Wohnungskatzen) -
Die Möbel sind auch zu 90% die gleichen, er läuft auch durchs Haus, als wäre er schon immer dort. Jemand fremdes würde vermutlich einfach sagen er ist ganz normal drauf, nur ein eher ruhiges Exemplar
Zeit soll er bekommen, uns hetzt ja nichts. Aber ich vermiss meinen QuirlKeinen einzigen Kratzer habe ich von ihm aus Übermut, kein plüschiger Blitz der an einem vorbei hechtet und von morgens bis abends Blödsinn macht. Sehr seltsam...
Nook hat der Umzug dagegen sehr gut bekommen. Der ist viel aufgeweckter und fühlt sich pudelwohl
-
er läuft auch durchs Haus, als wäre er schon immer dort.
Vielleicht kann er jetzt einfach seine Ruhe geniessen?
Könnte ja sein dass dies "sein" Zuhause ist, da wo er wirklich hingehört und das jetzt geniessen kann? -
Vielleicht kann er jetzt einfach seine Ruhe geniessen?Könnte ja sein dass dies "sein" Zuhause ist, da wo er wirklich hingehört und das jetzt geniessen kann?
Und dann stellt ein gerade 2-jähriger Kater den Modus von jetzt auf gleich auf Rentner um?
Wenn es nicht so abrupt mit dem Umzug gewesen wäre und er nicht immer noch so ein TF-Junkie wäre, würde ich wohl schon zum TA schleppen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!