Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Das kam jetzt erst die letzten drei Wochen. Vorher hat sie dieses Verhalten gar nicht gezeigt. Ich habe das Gefühl, dass das erst aufgetreten ist als sie hier richtig zu Hause war.
Sie kommt nach so einem Vorfall auch super schnell wieder und ist wieder brav wie immer.
Mit dem durchchecken würde ich wohl noch etwas warten und vorher probieren ihr ein bisschen mehr zu bieten. Der Hund verursacht schon wieder so furchtbar hohe Kosten... Werds aber im Hinterkopf behalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde sie auch einmal durchchecken lassen. zum einen ist es für die Katze ja auch nicht toll, wenn sie wirklich krank ist damit noch weiter rumlaufen zu müssen und zum anderen weiß man dann auch bescheid.
Sollte bei dem Check nichts rauskommen, kann es auch sein das ihr langweilig ist.
Meine erste Katze, Freigänger, hat so etwas ähnliches im Winter gemacht, wenn es ihr draußen zu kalt und nass war. Sie saß unter einem Tisch, dem Sofa oder hat sich versteckt. Wenn man an ihr vorbei lief, hing sie einem am Bein und hat in die Hose gebissen, gekratzt usw. Es dauert auch nur kurz und sie rannte weg. Sie hat es nicht die ganze Zeit gemacht aber es kam auch schon mal öfter am Tag vor.
Ich habe mehr mit ihr gespielt und sie beschäftigt und es kam kaum noch vor.LG
Sacco -
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich noch nicht mit ihr beim Tierarzt war, seit ich sie habe. Auch nicht zum "kennenlernen". Sie hatte kurz vorher aufgrund von Tumoren, Nabelbrüchen und Zahnproblemen erst mehrere Operationen über sich ergehen lassen müssen. Hat sie auch alles sehr gut weggesteckt! Sie war vorher also schon einige Zeit in der tierärztlicher Behandlung. Bin davon ausgegangen, dass daher alles gut ist.
Was genau würdet ihr untersuchen lassen? Nur von anschauen wir man wohl nicht erkennen ob gesundheitlich alles okay ist. Allerdings muss ich wie gesagt gerade doch sehr aufs Geld achten. Vermutlich steht beim Hund eine Arthroskopie an. Ich werde natürlich schauen dass es trotzdem machbar ist. Möchte mich dann allerdings vorher über die Kosten erkundigen.
Sie macht das tatsächlich an vielen Tagen nicht, dann wieder mal zwei Tage hintereinander. Dazu muss ich sagen, dass ich jetzt erst drei Wochen Urlaub hatte und seit zwei Wochen wieder arbeiten bin und blöderweise sogar mehr als angedacht. Ich war also wirklich viel nicht zu Hause
Das werde ich dann wohl auch erstmal ändern! Direkt nach Feierabend, wenn ich zur Tür reinkomme, legen wir jetzt erstmal eine Spielrunde ein.
-
Wenn du sie durchchecken lässt, dann würde am ehesten ein Rundumcheck inkl. Blutuntersuchung Sinn machen.
Für mich liest sich das alles aber auch eher nach einer Übermut/Langeweile-Kombination inkl. austesten.
Teste doch einfach ob es sich durch mehr Beschäftigung bessert. Nur Jagdspiele sind aber vllt nicht genug für die Katze. Hast du schonmal überlegt ihr was für den Kopf anzubieten? Clickern z.B.?
Oder bei uns hoch im Kurs: Fummelbretter. Die kann man auch mit wenig Hilfsmittel toll selber gestalten. -
Ich würde auch einen Rundumcheck mit Blutbild machen lassen. Du kannst dem Tierarzt das verhaltern der Katze ja schildern. Der kann das vielleicht einordnung.
Sie ist Einzelkatze, Wohnungskatze und du bist viel weg. Das kann auch schon langeweile sein oder ein "Hey, ich bin auch noch da".
Unsere Katzen haben einen Futterturm aus dem sie Trockenfutter angel können, eine Kugelbahn, Fummelbretter und kleine Mäuse rumliegen. Sie sind Freigänger. Unsere alte Dame mag nicht so viel spielen und der kleine spielt gerne damit. Natürlich gibt es mit uns auch noch Schmusestunden und Spielstunden.
Wir dachten auch sehr lange das unsere alte Damen keine anderen Katzen/Kater mag und lieber alleine ist. Das wurde uns auch so von der Vorbesitzerin erzählt.
Wir haben nach ein paar Jahren einen Kater von Freunden aufgenommen. Wir hatten auch sorge wegen unserer alten Dame. Aber gut die haben genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen. Am Anfang gab es auch von der alten Dame fauchen und knurren, wenn er ihr zu nah kam. Irgendwann, ging recht schnell, war das kein Thema mehr. Sie haben auch mal genäselt oder lagen recht nah beieinander.
Unser Kater wurde dann leider nach 5 Monaten überfahren. Wir sind davon ausgegangen das es unserer alten Dame nichts ausmacht, da sie eh nicht sooo dicke miteinander waren.
Aber sie ist immer hinter mir/uns hergelaufen, dazu maunzte sie noch die ganze Zeit, wollte gestreichelt werden usw. Also musste ein neuer Kater her. Mit Katzen wollten wir es gar nicht erst probieren. Wir sind ins Tierheim und haben einen alten und lieben Kater gesucht.
Den haben wir auch sehr schnell gefunden. Er war 10 Jahre alt und ein ganz ganz lieber und ruhiger. Unsere alte Dame war damals 12 Jahre alt.
Ab dem Zeitpunkt war sie nicht mehr so anhänglich, maunzte nicht mehr ständig usw.
Auch mit diesem Kater war sie nicht so dicke das sie mit ihm gekuschelt hat. Sie haben mal genäselt, waren zusammen ( mit Abstand) draußen und auf dem Hof, drin usw.
Ein paar Monate später haben wir unseren kleinen Kater gefunden. Wir dachten erst die alte Dame zieht aus, wenn wir ihr noch eine Katze vorsetzten. Aber nee, der Kater wurde akzeptiert. Auch da das gleich in der nähe ja aber Kontakt eher nein und wenn dann mal näseln. Bzw ihn hat sie jetzt auch öfter schon mal geputzt.
Leider mussten wir unseren alten Kater nach ca. einem Jahr erlösen.
So sind es zur Zeit nur die beiden.Was ich mit dem langen Text sagen wollte, kann es gut sein dass deine Katze mit einem älteren Kater/ältere Katze zufrieden wäre. Auch wenn sie den Eindruck macht das sie keine anderen Katzen mag. Manche Katzen mögen auch einfach keine andere Katze leiden und einen Kater finden sie in Ordnung.
Es gibt natürlich auch Katzen/Kater die keine anderen Katzen/Kater bei sich in der nähe haben wollen.LG
Sacco -
-
Ich hab ihr schon ein Wühlkiste hingestellt zum Leckerlies suchen, weil ich auf Arbeit von einer Katze erfahren habe die das gerne macht. Eine Rolle aus der Futter kommt weil Löcher drin sind habe ich auch. Bei sowas braucht sie aber ein bisschen. Mit dem Kater meiner Mutter hab ich früher immer geclickert. Werde ich mit Luna einfach auch mal ausprobieren. Ein Fummelbrett wurde mir auch schon empfohlen. Vielleicht kann ich da auch einfach eins selbst machen? Sollte doch möglich sein!
Ich hab die Info bezüglich anderer Katzen/Kater von dem Gnadenhof von dem ich sie habe. Dort war sie mit anderen Katzen zusammen und ist wohl nicht sehr gut klar gekommen. Deswegen möchte ich davon erstmal absehen! Ich müsste eine zweite Katze bzw. vielleicht auch einen Kater zurück geben wenn ich es ausprobiere. Meine Wohnung ist "nur" 70 qm groß und da können sich zwei Katzen die sich nicht mögen nur schwer aus dem Weg gehen.
Blutuntersuchungen sind bestimmt gemacht worden mit den OPs. Da werde ich einfach noch einmal beim Gnadenhof nachfragen und ggf. doch noch einmal zum Tierarzt fahren, wenn sich das Verhalten nicht bessert.
-
-
...
Was genau würdet ihr untersuchen lassen? Nur von anschauen wir man wohl nicht erkennen ob gesundheitlich alles okay ist. Allerdings muss ich wie gesagt gerade doch sehr aufs Geld achten.
...Direkt nach Feierabend, wenn ich zur Tür reinkomme, legen wir jetzt erstmal eine Spielrunde ein.
Ich hab' bei meiner TÄ angerufen - Geriatrisches Blutbild da ist der TSH dabei - ca. 60€.
Ob das nur die LaborKosten sind oder "all inclusve" (Blutabnahme/Untersuchung allgemein/Beratung des Besitzers) konnte ich nicht 'rauskriegen
da war ein ziemliches Getöse im Hintergrund.
Es wird "viel" Blut abgenommen (2 Röhrchen für Plasma? und edtaSerum?) und man kann (wenn nötig) im Labor das SD-Profil mit allem Trick+Track nachfordern... kostet dann natürlich noch mal was, ist ja zusätzlich.
Natürlich kannst Du mit der Katze spielen aaaber Du kondionierst sie auch (die Tür geht auf und die Post geht ab) und das fordert sie dann auch ein. Lieber erstmal in Ruhe begrüßen und etwas später "spielen"?!
Katzen leben "nach Plan" - erst passiert das und später dann das usw.
man muss vorher überlegen was man ihr angewöhnen will...
-
Bin mit meinem Hund desöfteren beim Tierarzt und dann frag ich einfach mal nach was das bei uns kostet. Danke dir :-)
Na wenn ich zu Hause bin zieh ich mich schon aus, mach mal hier und da was, koche mir was zum essen und dann wird gespielt. Wann anders lässt es sich nur am Wochenende einrichten und sonst ist der Tag auch schon rum. Sie fordert es zum Glück nicht ein bzw. wir legen die Spielrunde abends erst seit kurzem ein. Dafür aber zuverlässig. Sonst hat sie tagsüber doch kaum was zu tun. Nachdem ich abends auch nochmal mit dem Hund gehen muss bleibt mir kein anderes Zeitfenster.
-
***wenn ich zur Tür reinkomme*** hattest Du geschrieben
hab' ich natürlich wörtlich genommen...
Hatte schon jemand TroFu verstecken vorgeschlagen?! Da könnte sie mehrere "etablierte" Stellen abklappern und mal findet sie bei A, B und C was und am nächsten Tag bei B,D und G und so weiter... am besten erhöht sonst sucht der Hund sofort die Wohnung ab wenn ER reinkommt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!