• Meine fressen wie die Scheunendrescher :ugly: Vor allem Cleo :tropf:

    Ich fülle den Napf mit einem Beutel auf und 3min später kann ich wieder auffüllen 🙈

    Da hätte ich auch gerne große Dosen.. mache bald nichts anderes mehr :headbash:

    Haben eure Kitten (wie lange nennt man sie eigentlich so?) auch so wahnsinnig viel gefuttert?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Meine fressen wie die Scheunendrescher :ugly: Vor allem Cleo :tropf:

      Ich fülle den Napf mit einem Beutel auf und 3min später kann ich wieder auffüllen 🙈

      Da hätte ich auch gerne große Dosen.. mache bald nichts anderes mehr :headbash:

      Haben eure Kitten (wie lange nennt man sie eigentlich so?) auch so wahnsinnig viel gefuttert?

      Ja. Egon kam ja erst mit 6 Monaten zu uns und war vorher nur unregelmäßig versorgter Streuner. Der hat die ersten Wochen / Monate gefressen als gäbe es kein Morgen. Das hat sich mittlerweile reguliert. Mäklig ist er bisher nicht, aber er lässt jetzt auch mal was im Napf, wenn ich zu großzügig war.

    • Hier gibt es nur Sachen, die es in 800gr Dosen gibt. Bleibt immer noch genug Auswahl.

      Abwechslung ist gut und schön, aber 100 Hersteller mit 600 Sorten muss es dann auch nicht sein.

      Nein, so war Abwechslung auch nicht gemeint.

      Aber 3 bis 4 Sorten, die normalerweise schmecken, das finde ich wichtig.

      Damit die Katzen daran gewöhnt sind.

      Denn wenn, falls nur eine Futtermarke bekannt undgefressen wird, es diese Marke gerade nicht gibt?

    • Bin ich eigentlich die einzige die es manchmal ärgert das es viele tolle Sorten nur in kleinen Dosen gibt? Ich hätte teilweise gerne mehr Auswahl bei den 800ern :beaming_face_with_smiling_eyes:

      Wie viele Katzen hast du? Und wie bewarst du eine bereits offene Dose auf?
      Ich bin froh über 200g Dosen, weil wenn die Dose erst mal offen ist, dann wird hier der Rest nicht mehr gefressen.

      Ich hoffe auf einen Geheimtipp, ich habe schon alles mögliche versucht: Diese Plastikdeckel drauf, in den Kühlschrank.

      Wie wäre es mit Glasdosen mit Deckel? Ich könnte mir vorstellen, dass das Metall Geschmack abgibt? (bin kein Katzenhalter, nur Hunde)

    • Ich bin so froh, dass morgen die beiden 12 Wochen alten Katerchen einziehen.

      Mein Nico brauchte immer schon täglich ausgiebig kuscheln auf oder neben mir. Das machen wir normalerweise vormittags, und dann passts wieder.

      Aber seit Poldi gestorben ist, nicht mehr da ist, ist Nico (so lieb wie ihn auch habe) wirklich anstrengend. Er kommt alle halbe Stunde wieder und fordert kuscheln ein.

      Er sitzt auch auffallend auf dem kleinen Schlafzimmerschrank, wo er vorher nie war. Das war ein bevorzugter Aussichtsplatz von Poldi (von da aus kann man super die Vögel im Baum vor dem Fenster beobachten). Er versucht Schranktüren zu öffnen, die ihn bisher noch nie interessiert haben.
      Ich kanns mir nicht anders erklären, er sucht Poldi oder zumindest andere Katzen.

      Naja es wird sich zeigen. Morgen komme ich ca. 16 Uhr mit den beiden Katerchen nach Hause. Dann habe ich erstmal frei, muss erst am Di wieder in die Arbeit.

      Bitte drückt uns die Daumen, dass sich Nico und die kleinen Katerchen verstehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!