Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ich drücke Hexe weiterhin die Daumen 🍀
Ich wollte nur mal eben berichten das Coco seit Tagen trocken ist und zuverlässig die beiden großen Toiletten benutzt 👏🏼👏🏼
Cleo, die bis jetzt immer zuverlässig auf der Toilette war, hat vorgestern im Schlaf aufs Sofa gepullert 🤷🏼♀️ aber nur das eine Mal. Vllt hat sie sehr tief geschlafen? Geträumt? Wir haben beim streicheln vllt ausversehen auf die volle Blase gedrückt? Ich habe keine Ahnung 🙈
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand von euch einen GPS-Tracker für Freigänger?
Hätte gern einen, bin aber unschlüssig. Bisher hat unser Kater weder Halsband noch Geschirr, aber an irgendwas muss der Tracker ja befestigt werden. Was ist da die sicherste und für die angenehmste Lösung? Sind diese Halsbänder, die von selbst aufgehen können, ne gute Option oder allenfalls eine nette Idee?
Ich war früher Gegner von Halsbändern bis letztes Jahr mein Hugo verschwunden ist und nie wieder aufgetaucht, das hat mir so das Herz zerrissen. Ich habe daher jedem das Halsband aus so gummiartigem Material von Lucy Balu gekauft mit einem Apple AirTag.
Problem an dem AirTag der aktualisiert so langsam und daher kann es sein das man an einer Stelle sucht und die Katze schon wieder woanders ist.
Problem an den Halsbändern, habe sie öfter in fremden Schrebergärten oder Gärten in der Nachbarschaft abholen müssen als meine Katzen weil die ständig durch den Sicherheitsverschluss aufgegangen sind.
Ich habe viel öfter alle Tiere gesucht und auch die Halsbänder und mehr Stress mit als ohne gehabt.
Meine Mila wurde letztes Jahr überfahren, das hat mir nochmal so den Boden unter den Füßen weggezogen das alle anderen Katzen Hauskatzen mit gesicherten Balkon geworden sind.
Rocky der Bruder von Mila wollte dann unbedingt raus gut wieder mit Halsband als einzigen raus, was war Halsband verloren und nach 3 Tagen endlich gefunden und Katze war weg und ist seit Oktober nie mehr aufgetaucht.
Mittlerweile sind wieder 5 Katzen von 6 Freigänger die sind alle in der Nähe die müssen nachts heim kommen oder sich zumindest bei dem guten Wetter kurz mal blicken lassen, ansonsten suche ich sie.
Würde aber nie mehr Halsbänder dran machen, das Fell war an den Stellen nicht mehr so schön, die Halsbänder sind ständig verloren gegangen und die Gefahr das es doch mal nicht aufgeht ist bei den Mengen an Zäunen die wir hier in der gegen haben zu groß.
Wenn man seine Katzen in ungesicherten Freigang lässt muss man mit dem Risiko leben das sie verschwinden oder das was passiert. Ich kann damit schlecht umgehen und in der Lage in der ich wohne würde ich mir nach meinen 5 keine Freigänger Katze mehr holen.
Aber jeder muss selbst entscheiden was er machen möchte. Ich wünsche dir viel Erfolg beim überlegen. ☺️
-
Also wenn ich das so mit den Freigängern von dir lese, das würde mir echt das Herz brechen und den Schlaf rauben wenn eine Katze das Haus verlassen würde. Ständig diese Angst das ein Tier nicht mehr heim kommt
-
Meine Katzen waren ja in ihren ersten Jahren bei mir Wohungskatzen.
Erst seit 2014 nach dem Umzug sind sie Freigänger.
Ich glaube, dadurch dass sie erst später raus durften hat sie sensibilisiert was Autos und alles angeht. Wenn ich sehe wie umsichtig sie beim Überqueren der Strasse sind...
Wenn ich überlege das 2 Freigänger die ziemlich jung raus durften es wahrscheinlich nicht überlebt haben...
Der erste Kater kam irgendwann nicht wieder... nach nem Jahr oder so.
Die Katze ist 4 mal auf nen Baum geklettert und nicht mehr allein runter gekommen. Beim 5ten Mal ist sie wahrscheinlich gefallen und hat sich das Genick gebrochen.
Und die lebten beide in einer Ecke wo keine Autos außer Besucher und Bewohner des Hauses fuhren.
-
Also wenn ich das so mit den Freigängern von dir lese, das würde mir echt das Herz brechen und den Schlaf rauben wenn eine Katze das Haus verlassen würde. Ständig diese Angst das ein Tier nicht mehr heim kommt
Verständlich, Angst habe ich natürlich. Allerdings weiß ich bei den 5 das die immer in den Nachbars Gärten unterwegs sind die kommen beim rufen immer sofort nachhause. Wieder als Wohnungskatze halten geht bei manchen schon aber habe 2 Kandidaten die drinnen dann total unruhig sind und viel miauen und sich da total bemerkbar machen raus zu wollen. Klar könnte man sagen Abgabe in gesicherten Freigang, aber der eine Kater kommt nur zu mir her, da der einfach fremde Menschen nicht mag und der andere ist aus dem Tierschutz dann müsste ich seinen Bruder mit abgeben und sowas das könnte ich nicht.
Die 5 sind viel im Garten unterwegs ich denke das passt so ganz gut. 😊
-
-
Meine Katzen waren ja in ihren ersten Jahren bei mir Wohungskatzen.
Erst seit 2014 nach dem Umzug sind sie Freigänger.
Ich glaube, dadurch dass sie erst später raus durften hat sie sensibilisiert was Autos und alles angeht. Wenn ich sehe wie umsichtig sie beim Überqueren der Strasse sind...
Wenn ich überlege das 2 Freigänger die ziemlich jung raus durften es wahrscheinlich nicht überlebt haben...
Der erste Kater kam irgendwann nicht wieder... nach nem Jahr oder so.
Die Katze ist 4 mal auf nen Baum geklettert und nicht mehr allein runter gekommen. Beim 5ten Mal ist sie wahrscheinlich gefallen und hat sich das Genick gebrochen.
Und die lebten beide in einer Ecke wo keine Autos außer Besucher und Bewohner des Hauses fuhren.
Meine ersten Katzen durften auch erst mit 3 Jahren raus. Die hatten so einen krassen Freiheitsdrang das sie immer ausgebrochen sind vom Katzennetz. Die sind aber über alle hin über Straßen, ewig weite Kilometer. Tagelang weg. Das war echt schlimm. Aber die jetzigen sind in Rufnähe und auch erst mit mindestens 1 Jahr raus gekommen.
-
Früher war sowas ja einfacher Katzen draußen rumrennen zu lassen als ich Kind war. Da sind im Dorf unsere Katzen auch gekommen und gegangen wie sie wollten.
Heutzutage wenn ich mir die Welt so anschaue würde hier entweder eine Katze wenn sie besonders aussieht/Rasse Katze ist entweder geklaut oder überfahren werden weil es leider viele Leute gibt die oft mit Absicht drauf zu steuern.
Wie macht ihr das dann bei Katern wenn man in der Nachbarschaft auch welche hat? Neigen die nicht oft zu "Revierkämpfen".
-
Burgfrieden. Zumindest bei meinen Streunern. Da wird einmal über die Grenze diskutiert und gut ist. Man merkt, aber wenn Neue durchziehen, wobei sich da zum Teil gegen den gemeinsamen Feind verbündet wird.
-
Wir wohnen ziemlich abgelegen und unser Kater ist der Sohn einer lange ansässigen Streunerkatzenfamilie. Er hat halt irgendwann beschlossen, bei uns zu bleiben. Ich selber hätte mir aus diversen Gründen (u. A. auch wegen der Freigänger-Thematik) nie ne Katze geholt und versuche jetzt irgendwie, das Beste draus zu machen.
Wir haben weder einen Garten, noch einen Balkon und auch nicht die infrastrukturellen Möglichkeiten, ihn in unseren Wohnräumen zu begrenzen. Dementsprechend geht er natürlich raus, so wie er es in seiner Zeit vor uns ja auch gemacht hat. Nur seltener, denn er liegt gerne auch einfach mal den ganzen Tag lang im Bett.
Mit den anderen Katzen/Katern hier läuft es ganz ok. Es gab anfangs immer mal Keile, ich denke aber das lag auch am Alter und es gab zum Glück nie größere Wunden. Wir haben jetzt soweit wie möglich „alle“ kastrieren lassen, ich kann mir vorstellen, dass das vllt. auch nochmal mehr Ruhe reinbringt? Keine Ahnung, aber zumindest gibt es nicht mehr massig Katzennachschub.
-
Früher war sowas ja einfacher Katzen draußen rumrennen zu lassen als ich Kind war. Da sind im Dorf unsere Katzen auch gekommen und gegangen wie sie wollten.
Heutzutage wenn ich mir die Welt so anschaue würde hier entweder eine Katze wenn sie besonders aussieht/Rasse Katze ist entweder geklaut oder überfahren werden weil es leider viele Leute gibt die oft mit Absicht drauf zu steuern.
Wie macht ihr das dann bei Katern wenn man in der Nachbarschaft auch welche hat? Neigen die nicht oft zu "Revierkämpfen".
Meine 6er Gruppe hat einen „Chef“ den simba und der simba klärt auch alles draußen. Einen Kater hat damals die Mila mitgebracht, der darf immer vorbei kommen und sogar mit auf den Balkon. Aber wir haben auch einen Bengalkater der 2x da war, da wurden einmal die Fronten geklärt und seitdem kommt er nicht mehr direkt zu uns.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!