• Animonda Carny ist bekannt dafür, dass der Kot eher zu weich, oder sogar zu Durchfall führt... Umso mehr Innerein im Futter sind, umso schneller ist der Kot zu weich, und soweit ich weiß, ist in Carny viel zu viel davon drin. Die anderen Marken kenne ich leider nicht vom Inhalt her. Manche Katzen haben mehr Probleme mit Innerein, andere nicht.

    Die meisten Sorten von Animonda Carny haben einen großen Anteil von Lunge und Euter. Aus dem Grund füttere ich das auch nicht. Habe schon oft gelesen, dass Katzen davon Durchfall bekommen.

  • Dass Carny oft Durchfall macht, hab ich auch schon gelesen und habe es deswegen schon seit einiger Zeit nicht mehr gefüttert, weil die eine Katze hin und wieder mal Durchfall hatte.

    Seitdem geht es. Der Kot ist eher zu fest.

    Mit den Sorten aktuell fahren wir ganz gut, was den Durchfall betrifft. Zu viel hin und her trau ich mich nicht. Hab früher alles querbeet gefüttert. Jetzt von jeder Marke die jeweilige Sorte bis sie aufgebraucht ist und dann wechsel ich zur nächsten. Das scheinen sie besser zu vertragen.

  • Ein Kater von uns ist bei Futter sehr sensibel und reagiert schnell bis sofort mit Durchfall. Er verträgt mittlerweile nur noch das Futter von Animonda Carny.

    Vorher gabe es auch immer Grau, Feringa, Mac´s ( das hat er aber recht schnell nicht mehr vertragen) und Catz finefood.

    Die anderen Katzen bekomnmen es deswegen auch nur und alle haben kein Problem mit Durchfall oder ähnliches.

    Lg
    Sacco

  • Dem möchte ich zustimmen; ich fütter schon eeeewig Animonda und habe auch noch nie eine Durchfall-Problematik bei meinen Katzen erlebt.

    Sieht bei uns genauso aus. Animonda Carny gehört hier zum Standartsortiment dazu und hat noch nie Probleme gemacht. Bis auf eine Sorte mit Fisch, die es aber ohnehin nur in den kleineren Dosen gibt, fressen sie auch alle Sorten echt gerne.
    Durchfall wurde bislang nur von MACs verursacht.

  • Wenn sie es vertragen ist ja auch alles gut. Es gibt deutlich schlechtere Futter als Animonda Carny. Aber mir gefällt die Zusammensetzung nicht so toll. Meine Bande hat am liebsten Leonardo. Aber nicht die Dosen, sondern die Tütchen. Und da am allerliebsten Kaninchen. Ich werde aber jetzt auch nochmal versuchen wieder anderes unterzujubeln. Habe alles mögliche da. Meine sind da echt Bilderbuch Katzen. Ich gebe was neues, sie stürzen sich drauf, ich kaufe mehr und zack stehen lassen :face_with_rolling_eyes: Aktuell überlege ich auch mir wieder einen Gefrierschrank zu holen und nochmal Barf zu versuchen. Dreamy und Dolittle waren damals bei der Züchterin gebarft worden und haben die ersten Monate hier auch noch Barf gekriegt, bis sie es nicht mehr wollten. Die beiden Teenies kennen kein Barf, aber als ich letzten mal für Mila ein paar Hühnerherzen geholt habe haben sie beide auch eins gefressen.

  • Ich mache drei Kreuze das unsere Zwei keine großen Mäkler sind, auch wenn gerade Madame sicher Potential dazu hätte würde man ihr die Ansätze durchgehen lassen.

    Hier werden auch problemlos die 800g Dosen gefuttert, nur mehr als im maximum zwei Tage hintereinander finden die Herrschaften dann meistens nicht so toll :D


    Und ich drücke dir die Daumen das du deinen Vieren noch etwas anderes untergejubelt bekommst. Bei 4 Katzen nur Tütchen füttern ist ja auch Wahnsinn

  • Bei 4 Katzen nur Tütchen füttern ist ja auch Wahnsinn

    Jepp, ist es. Ich mag ja durchaus hochwertig füttern und kaufe keinen Schrott, aber Leonardo Tütchen müssen es bei 4 Katzen nicht wirklich sein. Zu mal die gerade auch im Preis angezogen haben.

    Ich habe meine als Kitten und Teenies an alles mögliche gewöhnt, damit sie nu ja keine Vorlieben entwickeln. Aber so, wie sie älter wurde zack fingen sie doch an zu mäkeln. Aber ich habe ja noch mehr als genug in meinem Vorräten um mal wieder andere Marken und Sorten zu probieren. Ich habe noch Mjamjam, Mac´s, Granatpet, Catzfinefood, Cat´s Love, Strays, Lucky Lou, Herrmanns und Venandi hier (das ist nur was mir auf Anhieb einfällt). Morgen versuche ich nochmal wieder was anderes unterzujubeln. Ich spende zwar gerne für den Katzenschutz, aber nicht immer das Futter, was ich für meine gekauft habe.

  • Ach stimmt, Mjamjam haben wir auch noch gerne gefüttert. Alles immer abwechselnd, aber wenn es einer nicht verträgt geht es nun mal leider nicht mehr.

    Über Barf habe ich auch schon mal nachgedacht aber der besagte Kater frisst kein rohes Fleisch. Seine Schwester liebt rohes Fleisch und bekommt immer welches, wenn ich mit Hühnchen oder Rinderhack koche.

    Warum er Macs ( als erstes) und dann auch nicht mehr Feringa, Catz Finefood, Grau verträgt, wissen wir nicht. Aber es ist halt so. Animonda verträgt er und deshalb gibt es das und keine Experimente.

    Ich würde auch viel lieber hochwertigeres als Animonda Carny füttern, aber der eine Kater verträgt es nicht mehr.

    Persönlich finde ich die Zusammensetzung von Leonardo ( 800g Dose) nicht so toll wie die von z.B. Andimonda Carny.

    Lg
    Sacco

  • Von Leonardo gibt es mittlerweile sehr unterschiedliche Linien. Die Pouches, die ich füttere sind gut deklariert, die All Meat Dosen nicht so wirklich. Aber daneben gibt es noch die Dosen mit Filet und recht neu die Superior Selection. Beide auch gut deklariert.

    Aber es ist halt so. Animonda verträgt er und deshalb gibt es das und keine Experimente.

    Da würde ich an Deiner Stelle auch keine Experimente machen. Wenn einer Allergien oder Unverträglichkeiten hat, dann kriegt er was er verträgt.

    Über Barf habe ich auch schon mal nachgedacht aber der besagte Kater frisst kein rohes Fleisch. Seine Schwester liebt rohes Fleisch und bekommt immer welches, wenn ich mit Hühnchen oder Rinderhack koche.

    Ich bin ja auch noch hin und her gerissen. Wäre bei mir jetzt nicht nur erstmal wieder Fleisch und Zusätze kaufen, sondern auch noch einen Gefrierschrank, da ich in meiner neuen Wohnung nur ein Gefrierfach im Kühlschrank habe. Die Züchterin von Dreamy und Dolittle ist Ernährungsberaterin und hat mir damals monatlich an das Wachstum angepasste Futterpläne erstellt. Wobei ich bei einem echten Umstieg, dann lieber einen Barfplan auch sicherheitshalber von Napfcheck oder so ansehen lassen würde, auch wenn ich der Züchterin von den beiden Großen vertraue. Und ich will nicht 100% Barf sondern nur 90%. Sprich ab und an auch Dose. Ich fahre zwar nicht oft in Urlaub, aber wenn dann versorgt meine Mutter die Katzen und in der Zeit würde ich dann Dose füttern wollen oder wenn ich mal vergesse Fleisch rauszulegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!