Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II


  • Hallo,

    ich werde mal versuchen auf deine Fragen zu antworten, weil ich prinzipiell mit dem selben System fotografiere.
    Die Kameras welche du genannt hast, GH3, G6 usw. gehören zur Familie der micro four third (mft, m43) Kameras, welche alle die Sensorgröße von 17.3 mm × 13.0 mm gemeinsam haben. Diese Sensoren sind etwas kleiner als APS-C Sensoren, von der Bildqualität aber ebenbürdig. Der kleinere Sensor ermöglicht dann auch die Konstruktion wesentlich kleinerer und leichter Objektive. Es gibt inzwischen vier Hersteller, welche sich m43 angeschlossen haben (Olympus, Panasonic, Kodak...) und Bodys sowie Objektive für dieses System anbieten. Alle Objektive sind untereinander austauschbar, was meiner Meinung nach dieses System sehr zukunftssicher macht, besonders im Vergleich zur z.B. Nikon Reihe (V1). Eine Übersicht über alle verfügbaren Objektive für m43 findest du hier:

    http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

    Es gibt also entgegen deiner Befürchtungen eine Menge an Objektiven für dieses System, wesentlich günstiger als Objektive herkömmlicher DSLRs sind sie allerdings nicht.

    Ein guten Eindruck zum Größenvergleich zwischen beiden System kannst du hier bekommen:

    http://camerasize.com/compare/#154,381
    http://camerasize.com/compact/#154.294,289.95,ha,t

    Der Autofokus dieser Kameras erfolgt im Gegensatz zu herkömmlichen DSLRs nicht über Phasenvergleich mit Kreuzsensoren sondern es wird die Stelle mit dem höchsten Kantenkontrast im Livebild in errechnet und darauf scharfgestellt. Das funktioniert im Prinzip sehr gut und Treffsicherheit dieses Fokussystems ist wesentlich höher als bei DSLRs für normale Aufnahmen. Bei Fotos mit sehr schnellen Bewegung sind allerdings die DSLR der höheren Klassen, wie z.B. die Canon 7D besser geeignet, obwohl es mit einiger Übung durchaus auch mit den Systemkameras funktioniert.

    Ich selbst fotografiere übrigens seit ca. einem Jahr mit der OMD E-M5 von Olympus und bin sehr zufrieden mit dem System und habe es eigentlich immer dabei, was für mich eben der wesentliche Vorteil ist.
    Die GH3 hat den selben Sensor von Sony verbaut wie die E-M5.
    Bilder findest du übrigens genügend in Kantors Fotothread unten. ;)

    Falls es noch Fragen gibt einfach schreiben.

    Gruß Alex

  • Jetzt muss ich mich auch nochmal mit einer Frage an euch wenden.

    Ich bekomme einfach keine scharfen Rennbilder hin und habe keine Ahnung, was ich falsch mache. Das hier sind mal 3 Stück von den "besten":

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die meisten sehen allerdings so aus (völlig unbearbeitet):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bestimmt 95% aller Bilder sind unscharf. Und ich weiß nicht, was ich anders machen kann.

    Hier mal die Exifs:
    Blende F/4
    Belichtung 1/1600
    ISO 500
    Brennweite 200mm

    Das Bild wurde heute Abend gegen 18:30 Uhr aufgenommen mit meiner Canon Eos 60d und dem Canon 70-200mm 4L. Habe die Befürchtung, dass meine Hand einfach zu unruhig ist und der Fokus verruscht...?

    Habt ihr Tipps?

  • Ich hab heut irgendwo aufgeschnappt, dass es Linsen gibt, die man auf das normale Obi stecken kann und womit man dann in die Makro-Fotografie reinschnuppern kann? :???: Stimmt das und welche Linsen wären dann zu empfehlen? (Hab 'ne Canon)

  • Retroadapter kommen angeblich an ein Makro ran und können wesentlich näher ran bis zu 4/1 . Nahlinsen nehmen auch einige aber die Quali ist nicht so gut.Zwischenringe gibts auch noch. Guck doch mal bei traumflieger da werden die Unterschiede genau erläutert.

  • Zitat

    Ok, das sind ja schonmal gute Tipps, danke! Werde ich morgen mal so versuchen.

    Auch sehr oft mit dem 4L gehabt...

    Hast du Al Servo an? Anfangs halb durchdrücken bis der AF das Objekt "verfolgt" und erst dann losknipsen. Zumindest war das mein Problem unteranderem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!