Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
ZitatAlles anzeigen
Habe mich jetzt zu einem Kurs im März angemeldet und freu mich schon total drauf. Bis dahin ist dann auch das 4L eingezogen und ich hoffe mal, dass alle Lücken in meinem Kopf geschlossen werden können
Das ist die Kursbeschreibung:
Fotografieren mit der Spiegelreflexkamera
Für Anfänger/Einsteiger
Analog und Digital
In diesem Workshop lernen Sie die Funktionen der eigenen Spiegelreflexkamera kennen und üben die Handhabung der Bedienungselemente. Ziel des Kurses ist es, Sie von der Programmautomatik weg und zur Blenden- oder Zeitautomatik hin zu führen. Sie lernen, wie Sie Ihre Bilder über die Verschlusszeit und die Blendenwahl gestalten können und erfahren Wissenswertes über "eingefrorene" Bewegungen, Bewegungsschärfe oder Tiefenschärfe. Weitere Themen wie richtige Ausrüstung und Zubehör werden ebenfalls angesprochen. Im Praxisteil üben Sie unter Anleitung des Fachmanns die Bedienung Ihrer Kamera, dabei werden auch Fragen zum Bildaufbau berücksichtigt. Am Ende des Workshops besteht die Möglichkeit, anhand der selbst erstellten Fotos zu lernen, welche Bilder gelungen sind und wo noch Verbesserungen möglich sind. Bitte bringen Sie Ihre Kameraausrüstung mit.
Quelle: http://www.vhs-calw.de/index.cfm?fuse…e&detail=132072So einen Workshop spendiert mein Fotohändler, kameraspezifisch, zu jeder Kamera die er verkauft. Das war dann auch das letzte Mal dass ich im grünen Modus unterwegs war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist ja ein super Angebot von deinem Händler
Ich bin auch schon total gespannt. Man kann sich zwar viel Anlesen und lernt auch gut durch Ausprobieren, aber jemanden zu haben, der einem das direkt alles persönlich zeigt ist bestimmt richtig klasse. Vorallem lerne ich dadurch besser. Bin da nicht die Schlauste
-
So, nachdem ich gestern sowas von grantig und verzweifelt war, ging das Sigma heute zum Doc (und ich hab mir ein Herz gefasst und bin trotz der Benzin Preise 90km gefahren..).
Diagnose: Fehlfokus vom feinsten! Absoluter Frontfokus und den Doc. wunderts nicht, warum da nix mit scharf wurde.Er meint nun dass es bei Offenblende immer noch weich ist, aber ab 3.2 sollte es nun knackig scharf sein, wenn nicht, ein klein wenig könne er noch machen.
Gut, ich bin also eventuell doch nicht aboslut unfähig.
Bin gespannt aufs ausprobieren!Achja und auch von mir ein Danke an die vielen Helferleins hier, die immer so schön verständlich beraten und helfen!
Ich frag hier viel lieber nach als in vielen Fotoforen! -
Das freut mich. Dann hoffe ich mal, dass es jetzt endlich mal klappt mit den Fotos.
Das ist eben, was ich schade finde an Sigma. Die bieten tolle Objektive an, oft billiger als das "gleiche" von Canon/Nikon, aber immer diese Geschichten mit den Fokusproblemen. :/ -
Ich hoffe es auch, dass ich jetzt eher was hinkrieg.
Mir is schon klar, dass mir die Übung und das Können noch fehlen, aber ein richtig eingestellter Fokus is ja schon mal ein Anfang
Ja das find ich auch Schade, aber die sind immerhin auch fast nen 1000er günstiger, da muss es nen Haken geben dran.. Ich hab nix für bezahlt (abgesehn von der Fahrt), also kann ich gut damit leben! :)
-
-
ich finds auch krass wie hoch da anscheinend die serienstreuung ist. wir haben ja zwei exemplare und beide sind tip top in ordnung. aber bei deinem war ja schnell klar, dass da irgendwas so ganz und garnicht stimmen kann. ich hoffe, dass nach der justierung dann alles so funktioniert wie es soll.
-
Übrigens wollte ich mich nochmal bedanken, mit der Spotmessung hat's bei Schnee ganz klasse funktioniert.
Jetzt hab ich direkt eine Frage.
Ich hab einen weißen Hund und einen Schoko-weißen.
Heute war es etwas bewölkt, mit Blende 4, Verschlusszeit 1/1000 und Iso 800 ging es Super.
Nur irgendwie wird Finnuel (Schoko-Braun, normales Braun)
Wie hier (Handyfoto)Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mir bei den Einstellung sehr dunkelbraun.
Selbst bei Iso 1600 (als Test) wurde er nicht "normaler". Hab dann mal am WB rumgespielt zwischen Auto und "wolkig" kein Unterschied.
Woran kann das liegen?
..vom Handy getippt
-
Ich glaub da wären Bilder von dem Shooting am Besten geeignet um zu spekulieren an was es lag. :)
Ich habe heute auch geschossen und bei mir war das Licht eine Katastrophe. Verschlusszeiten von 1/1000 waren gar nicht drin. Auch nicht mit einer Blende von 2,8. Allerdings schraube ich auch die Iso nie so hoch, weil meine Kamera dann ziemlich heftig rauscht. 400 ist das höchste der Gefühle. :/ Vielleicht wird es auch Zeit für einen neuen Body.
-
Meine rauscht sehr sehr spät.
Ich stelle morgen Bilder ein.Verstellt ihr eig. den Weißabgleich?
..vom Handy getippt
-
Cool Sasi, freut mich dass es jetzt endlich behoben ist.
Dann bin ich schon gespannt wie deine Bilder jetzt werden.
Reicht es bei sowas eigentlich das Objektiv zu justieren oder hängt das auch individuell mit der Kombi Obi und Cam zusammen? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!