Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Diese Frage hier hab ich noch nicht gelesen:

    Wie funktioniert ein CPL (Polfilter) ?
    Ich hab im Netz jetzt was gelesen von wegen das man die einstellen kann,
    und bin nun total verwirrt,dachte man schraubt die nur drauf und gut is :ops:

  • Zitat

    Hallo,
    welches Objektiv sollte man denn nehmen bei einer Sony bzw Canon
    Habe bei media markt eins für die Sony a37 gesehen F/4 - 5,6 oder muss es noch besser sein?

    Wir haben gestern 2 Seiten lang diskutiert über die Objektive von Sony. ;)
    Auch Tips haben wir dir gegeben.

    Bitteschön, guckst du nochmal.
    https://www.dogforum.de/kameraauswahl-…57937-1040.html

    Damit du die "kleine" Auswahl siehst, die Sony hat, guckst du hier.
    http://www.sony.ch/lang/de/hub/objektive

    Und nein, ich empfehle keine Tamron oder Sigmaobjektive. Damit könntest du unglücklich werden. Rein aus der Erfahrung heraus, weil ich selbst ein Sigma habe und damit alles andere als zufrieden bin. Und es war kein Schnäppchen.


    Hecuda,

    hast du schon einen Polfilter?

    Mit einem Polfilter kannst du die Spiegelungen vom Glas, bzw. Wasser wegmachen oder die Farben verstärken.
    Guck mal hier, eine kleine Erklärung dazu.
    http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule21.html
    Ich empfehle dir die Seite auch zum durchschmökern, ich mag sie.
    Und hier wäre noch die genaue physikalische Erklärung. ;)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter

  • Habe mich jetzt zu einem Kurs im März angemeldet und freu mich schon total drauf. Bis dahin ist dann auch das 4L eingezogen und ich hoffe mal, dass alle Lücken in meinem Kopf geschlossen werden können :D
    Das ist die Kursbeschreibung:
    Fotografieren mit der Spiegelreflexkamera
    Für Anfänger/Einsteiger
    Analog und Digital
    In diesem Workshop lernen Sie die Funktionen der eigenen Spiegelreflexkamera kennen und üben die Handhabung der Bedienungselemente. Ziel des Kurses ist es, Sie von der Programmautomatik weg und zur Blenden- oder Zeitautomatik hin zu führen. Sie lernen, wie Sie Ihre Bilder über die Verschlusszeit und die Blendenwahl gestalten können und erfahren Wissenswertes über "eingefrorene" Bewegungen, Bewegungsschärfe oder Tiefenschärfe. Weitere Themen wie richtige Ausrüstung und Zubehör werden ebenfalls angesprochen. Im Praxisteil üben Sie unter Anleitung des Fachmanns die Bedienung Ihrer Kamera, dabei werden auch Fragen zum Bildaufbau berücksichtigt. Am Ende des Workshops besteht die Möglichkeit, anhand der selbst erstellten Fotos zu lernen, welche Bilder gelungen sind und wo noch Verbesserungen möglich sind. Bitte bringen Sie Ihre Kameraausrüstung mit.
    Quelle: http://www.vhs-calw.de/index.cfm?fuse…e&detail=132072


    Ach und was ich noch sagen wollte: Danke an alle, die hier so tolle Antworten geben! Ich für meinen Teil nehme hier wirklich sehr viele Infos mit! Ihr seit super!

    Und an die "Fragen-Wiederholungstäter": Macht euch mal die Mühe und lest euch den Thread durch. Die für euch wichtigen Antworten könnt ihr dann ja rauskopieren. So mache ich es auch und habe schon mein eigenes kleines "Hilfehandbuch" in Word gestrickt :smile: So kann man schnell nachlesen, wenn sich beim Fotografieren Fragen auftun, die hier schon behandelt wurden.

  • Ich hab auch überlegt, mich zu so einem Kurs anzumelden, wobei mich eher ein PS-Kurs reizen würde... Allerdings sind die Erklärungen nicht wirklich hilfreich, find ich. Zumindest die nicht, die ich spontan gefunden habe. Ich suche jetzt noch mal weiter, aber ich hab halt weder Lust, für 80 Euro dann im Anfängerkurs zu erfahren, wie man Bilder kleiner macht und einen Pinsel benutzt, noch, völlig überfordert zu sein, wenn im Fortgeschrittenenkurs dann voll die schrägen Sachen gemacht werden...

  • So ein Photoshop-Kurs würde mich auch sehr reizen. Aber 100te von Euro möchte/kann ich dafür auch nicht ausgeben ... :roll:

  • Ermäßigt kosten die hier 79 Euro, im Original 130 oder so... Aber ich finde es eben schwierig mit diesen Beschreibungen... Vielleicht müsste man sich da vorher noch mal persönlich informieren oder so.

    Hab grad noch einen Kurs gefunden, der spannend klingt. Na, ich warte mal ab, ob ihnen mein eingereichter Nachweis reicht, dass ich ermäßigt bin und dann seh ich weiter :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!