Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Danke, für eure Antworten bzgl der Treppenrambos :idea:
Saltimbanco, ich war mal auf einer Rassehundeausstellung und so wie ich das gesehen habe, wird das wirklich etwas hochgezogen mit dieser Leine. Beim Hinstellen werden die Hunde ja auch noch ausgerichtet, so dass alles richtig "sitzt".
http://www.christi-ormond-dalmatiner.de/dalmatiner/Aktuelles06062013 Vielleicht kannst du hier genug erkennen bzgl der Leine. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Also ich nehme für's schnell mal Abreiben feuchte Klopapiertücher, eventuell auch ganz schwaches Essigwasser und wenn's nicht stinkt ein feuchtes Handtuch.
Zwei 'Trockenshamposs habe ich ausprobirt. Eins - hab leider die Firma vetgessen, was rot-weisses, rich total ekelhaft penetrant nach Mine und hinterlies klebriges Fell. Meine Kröte fand's furchtbar. Eins habe ich heute im Laden kurz aufgesprüht (grüne Flasche mit blau, hab mir leider wieder nicht den Namen gemerkt) und das ist etwas besser. Aber der Hauch von Verwesungsgeruch, der der Kröte im Fell hängt, kommt trotzdem neben den Stellen die nach Omaparfüm riechen durch. Ich hab aber auch keine volle Ladung draufgesprüht (hatte es ja nicht bezahlt)
Von allen Maßnahmen finde ich einen nassen Lappen mit einem Hauch(!) Essig am besten.Den Hund komplett nass machen ist eine ziemliche Tortur. Sie haßt es (egal ob mit oder ohne shampoo), braucht Stunden bis sie trocken ist (weswegen sie es wahrscheinlich haßt) und macht danach ein fürchterliches Theater aus Rubbeln, Wälzen, Schütteln, noch mehr Wälzen usw. usw.
Das geb ich mir auch nur wenn es unbedingt sein muss.Danke, das werd ich die Tage gleich mal versuchen
Ja, genauso ist das bei uns auch mit dem duschen, genau deshalb habe ich ja auch nach anderen Lösungen gefragt.
-
nochmal wegen Trockenshampoo und/oder Hund duschen.
Mein Paulemann wälzt sich ja auch öfter mal in "Duftmarken" (um's nett zu sagen).
Wenn man ihn duscht oder shampooniert oder trockenshampooniert,
dann riecht er nach NASSER Hund plus SHAMPOO plus DUFTMARKE.Da warte ich lieber mit dem Nachhausekommen bis die "Duftmarke" wirklich angetrocknet ist und bürste die Krümel aus. Von allem was wir ausprobiert haben, stinkt das für meine Nase noch am wenigsten. - UND der Hund hat seinen WUNSCHgeruch im Fell und nicht gleich wieder das Bedürfnis, sich irgendwo zu wälzen.
ZitatFrage!
Unser Schäfi Welpe lässt dauernd seinen Schniedel rumhängen, mein Freund meint das sei normal bei Schäferhunden? Stimmt das? Kann der sich da nicht ne Infektion holen? 
Paulemann ist 3 Jahre und macht das auch dauernd. Der sitzt aber auch immer noch wie ein Welpe so halb auf der Seite, nicht richtig auf den "Backen" (wohl Spätfolge Tierheimknast). Bisher keine Infektion.
Ne kompetente Erklärung würde mich aber auch interessieren. -
Zitat
Paulemann ist 3 Jahre und macht das auch dauernd. Der sitzt aber auch immer noch wie ein Welpe so halb auf der Seite, nicht richtig auf den "Backen" (wohl Spätfolge Tierheimknast). Bisher keine Infektion.
Ne kompetente Erklärung würde mich aber auch interessieren.Ob sich da was infizieren kann weiß ich nich
aber Ausschaften ist auch ein Zeichen von (momentan zu starkem) Stress. -
Sorry, aber wenn sich die Höchstprozentige sich mit Enten- oder Fuchskacke einparfümiert, dann warte ich nicht, bis das eingetrocknet ist, dann wandert sie sofort in die Dusche - ich sehe nämlich nicht ein, daß ich die einzige sein muss, die leidet...
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
da hat sich aber jemand RICHTIG schön gemacht und das auch noch strategisch gut platziert 
-
...und das in einem Zeitraum von Millisekunden - Madame hat sogar in 3 Metern Entfernung noch überaus kräftig geduftet. Am liebsten hätte ich sie in dem Moment ausgesetzt

-
Zitat
Sorry, aber wenn sich die Höchstprozentige sich mit Enten- oder Fuchskacke einparfümiert, dann warte ich nicht, bis das eingetrocknet ist, dann wandert sie sofort in die Dusche - ich sehe nämlich nicht ein, daß ich die einzige sein muss, die leidet..
okeeeeh, okeeeeh, okeeeeeh! FRIEDE!
Und natürlich immer erst kurz vor Ende des Spaziergangs (so macht's jedenfalls Mister P.)
Im Gegensatz zu deiner "Höchstprozentigen" zieht er es vor, sich mehr über die Schulter zu wälzen. Da bleibt glücklicherweise viel im Geschirr hängen ... DAS kriegt dann selbstverständlich (!) eine Freifahrt in der Waschmaschine
-
Zitat
Sorry, aber wenn sich die Höchstprozentige sich mit Enten- oder Fuchskacke einparfümiert, dann warte ich nicht, bis das eingetrocknet ist, dann wandert sie sofort in die Dusche - ich sehe nämlich nicht ein, daß ich die einzige sein muss, die leidet...
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Urgs. :bäh:
Ich hab einmal den Fehler begangen und die Fuchsscheiße mit Babyshampoo ausgespült. Das gab eine unglaubliche Duftmischung, die mehrere Tage in der Wohnung hing. -
natschi412: Weißt Du denn, warum er stinkt, hat er sich denn in irgendwas gewälzt oder kommt der Geruch vom Hund selbst? Dann würde ich nämlich erstmal Ursachenforschung betreiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!