Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Mmh okay :/
    Hatte im Internet jetzt 2 Varianten gefunden bei einer Seite, bei der ich eh grad bestellen wollte. Das eine hab ich für mich persönlich auch schon ausgeschlossen, da dort steht, es würde sehr stark riechen und das muss am Hund nicht sein.

  • Zitat

    Mmh okay :/
    Hatte im Internet jetzt 2 Varianten gefunden bei einer Seite, bei der ich eh grad bestellen wollte. Das eine hab ich für mich persönlich auch schon ausgeschlossen, da dort steht, es würde sehr stark riechen und das muss am Hund nicht sein.

    Versuchen kannst Du es ja mal. Auf jeden Fall hast Du dann den Vorteil, dass Du kein Wasser benutzen musst. :gut:

  • Ich hab das von Pet Head für die "kleinen" Zwischenfälle und muss sagen, für das ist es auch brauchbar. Der Geruch ist zuerst stärker (ich mag aber Blaubeere :ops: ), verfliegt aber (bei meinen Hunden) sehr schnell. Es wird halt einfach nur aufgesprüht, mit einem Handtuch abgerieben und mal durchgebürstet und fertig :smile:

  • Ich finde Trockenshampoo irgendwie viel "schlimmer" als vernünftiges Hundeshampoo. Das wird nämlich ordentlich ausgewaschen und bleibt nicht im Fell zurück. Warum spülst du deinen Hund denn nicht mir klar Wasser ab? Damit würde ja Sabber gut weggehen.
    Ansonsten sollen sich passierte Tomaten auch gut eignen um Gerüche aus dem Fell zu bekommen.

  • Was Gerüche auch gut vertreibt, ist Apfelessig verdünnt mit Wasser. Stinkt auch nicht, weder für Hund noch Mensch, finde ich jedenfalls. Pia hat sich das gefallen lassen und sie mag nichts, was doll stinkt. Da würde sie zappeln.

  • Weil er wie gesagt Wasser hasst und ich ihn nicht jede Woche duschen oder abwaschen will. Das ist für den Hund dann hundert man schlimmer als Trockenshampoo oder ähnliches


    @LieblingPia:
    Und das reibst du dann einfach durchs Fell oder wie? :???:

  • Also ich nehme für's schnell mal Abreiben feuchte Klopapiertücher, eventuell auch ganz schwaches Essigwasser und wenn's nicht stinkt ein feuchtes Handtuch.
    Zwei 'Trockenshamposs habe ich ausprobirt. Eins - hab leider die Firma vetgessen, was rot-weisses, rich total ekelhaft penetrant nach Mine und hinterlies klebriges Fell. Meine Kröte fand's furchtbar. Eins habe ich heute im Laden kurz aufgesprüht (grüne Flasche mit blau, hab mir leider wieder nicht den Namen gemerkt) und das ist etwas besser. Aber der Hauch von Verwesungsgeruch, der der Kröte im Fell hängt, kommt trotzdem neben den Stellen die nach Omaparfüm riechen durch. Ich hab aber auch keine volle Ladung draufgesprüht (hatte es ja nicht bezahlt)
    Von allen Maßnahmen finde ich einen nassen Lappen mit einem Hauch(!) Essig am besten.

    Den Hund komplett nass machen ist eine ziemliche Tortur. Sie haßt es (egal ob mit oder ohne shampoo), braucht Stunden bis sie trocken ist (weswegen sie es wahrscheinlich haßt) und macht danach ein fürchterliches Theater aus Rubbeln, Wälzen, Schütteln, noch mehr Wälzen usw. usw.
    Das geb ich mir auch nur wenn es unbedingt sein muss.

  • Ich hab mal wieder eine ziemlich doofe Frage, weil ich wirklich ahnungslos bin. Bei Ausstellungen haben die meisten ja so bestimmte Leinen. Das sieht dann immer so aus, als würde der Kopf so hochgezogen und gewürgt? Beim Stand mein ich.

    Hat vielleicht wer Fotos wie das wirklich sitzt? Ich seh das halt immer nur von vorne und das sieht irgendwie immer gewürgt (?) aus?

    Ich mein, ich weiß selbst, dass dem sicherlich nicht so ist, aber es würde mich trotzdem interessieren wieso ich das so denke oder sehe?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!