Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Zitat

    Sagt mal, wie definiert ihr Durchfall?
    Also schon 1mal flüssiger/weicher Kot? Oder erst wenn der Hund wirklich öfter als normal rausmuss und es sehr weich bis flüssig ist?


    wenn er aus 3Metern Entfernung inne Flasche macht, nur mal so ist für mich kein Durchfall. Der Stuhl wird ja auch bei körperlicher Belastung oft weicher. Oder man hat was gefressen was dann flüssiger wieder kommt. Das wär noch kein Signal für mich. Aber den ganzen Tag raus zu müssen und es schleimig übelriechend ist dann ja.

  • Naja, Durchfall ist Durchfall. Wenns flüssig ist, dann ist es Dünnschiss. Wie oft tut doch nichts zur Sache, geht doch um die Konsistenz.

    Besorgniserregend ist Durchfall bei meinen Hunden für mich nur wenn es länger als einen Tag ist und bei Nele sofort beim ersten Mal. Dann gibts fasten und Morosche Karottensuppe.

  • Zitat

    dann ist es wohl eine Stress-Reaktion...
    Wenn er so Probleme mit Besuch hat, würde ich öfters Besuch empfangen bzw. geziehlt die Situationen, die ihm Stress bereiten trainieren.
    (Wobei das bei einem HSH sicher auch rassespezfisch ist, da können der wahrscheinlich andre Herdi-Halter bessere Tipps geben)
    Evtl. hilft zur schnellen Stressreduktion nach der stressigen Situation wenn er sich danach mal rennen kann (Bewegung fährt das Adrenalin-Level runter).

    lg

    Besuch haben wir oft, aber meistens kennt er den Besuch, da ist es kein Problem und der Besuch kommt immer in der gleichen Prozedur, klingeln, Haustür öffnen etc. Heute war es mehr als ungewöhnlich. Frag mich nur, was dieses Kopfschütteln genau bewirkt..?

  • Mir kam heute ne Frage in den Kopf... und zwar, gibt es eigentlich Hunde, die eines natürlichen Todes sterben?! Gibt es das überhaupt? Dass sie quasi abends ins Körbchen gehen, einschlafen und morgens nicht mehr aufwachen? Denn mir fällt jetzt kein Hund ein, der im Alter nicht wegen irgendeiner Krankheit gestorben ist/eingeschläfert wurde... :/

  • Ich hätte auch mal eine Frage für die es sich nicht lohnt einen Fred zu eröffnen.

    Schara war 2 Nächte und einen ganzen Tag bei der Sitterin wo sie sich sichtlich zuhause und wohl fühlt. Heute morgen hat mein Mann sie angeholt. Mit ihm gleichzeitig betrat eine fremde Frau den Flur, die entweder einen Hund brachte oder abholte. Schara kam aus der Küche, rannte an meinem Mann (den sie heiss und innig liebt) vorbei, begrüßte die Frau schwanzwedelnd und sprang vor lauter Freude sogar an ihr hoch, was sie sonst nie macht. Meinen Mann hat sie links liegen lassen.

    Jetzt bin ich auf eure Erklärung gespannt. Vielleicht hilft es meinem sichtlich geknicktem Mann weiter. :/

  • Echt? Aber eigentlich ist es doch schön... wenn der Hund alt wird ohne Probleme und dann daheim in Ruhe einschläft... Unser Hund damals wurde auch stattliche 19 Jahre alt... Allerdings hatte der dann total abgebaut, wollte nicht mehr laufen, nicht mehr fressen etc... :/

  • Mella, ja das gibt es, der 1. Berner von unseren Freunden lag morgens auch einfach so tot da. :sad2: Andererseits war es gut dass er vorher nicht erst lange unter 'ner Krankheit litt oder so.


    Gaby, oh je dein armer Mann, ich glaube da wäre ich wohl zutiefst verletzt. :verzweifelt:
    Bin gespannt ob jemand sagen kann, wieso Schara ihr geliebtes Herrchen ignoriert hat, bzw. wieso sie so freudig auf die fremde Frau gestürzt ist.

  • Mella, sicher gibt es das! Nur ist es meistens so wie bei Menschen auch, da kommt der Tod nicht plötzlich und schnell, sondern ein langes Leiden geht voraus. Viele Menschen sehen das, wollen ihrem Tier dies ersparen und schläfern ihn daher ein.
    Also irgendwie ist die Frage wirklich "doof" ;) oder zieltest du jetzt mehr darauf ab, ob man Fälle KENNT in denen der Hund eines natürlichen Todes starb?
    Ich kenne, glaube ich, keinen. Aber bei anderen (Haus-) Tieren dafür ja.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!