Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Zitat

    Viele Hunde fahren dann Schlitten, also setzen sich auf ihr Hinterteil und ziehen sich dann über den Boden, während die Hinterbeine hochgehoben sind. Auch lecken einige dann vermehrt. Einige stinken dann auch extrem.


    Vielen Dank, wieder etwas schlauer geworden :)

  • Zitat

    Vielen Dank, wieder etwas schlauer geworden :)

    Danke Mirum für deine Frage, genau das hab ich mich nämlich auch schon gefragt.
    Ich bin ja echt mit Hunden aufgewachsen, aber ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals bei einem die Analdrüsen haben leeren lassen :???:

    Auch mein Paule lebt jetzt seit bald 5 Jahren quietschvergnügt und ich hatte nie Probleme mit sowas. Das er sich den Poppes schubbert kommt nur alle Jubeljahre mal vor.

    Kann das auch sein, dass man die nie Analdrüsen nie leeren lassen muss? Oder ist das eher die Ausnahme?

  • Huhu
    ich hab auch mal eine Frage und zwar..
    Haben wir gerade Besuch bekommen, unerwartet und er kannte den Besucher nicht. Da er als HSH generell misstrauisch gegenüber Fremden ist und dann die ganze Situation so unnormal, Besuch am späten Abend, der kam dann auch nicht normal durch die Wohnungstür, sondern durch den Wintergarten mit meinem Freund. Hund sieht Besuch und bellt und schüttelt ganz heftig oft den Kopf, dass die Ohren richtig schlackerten. Das hat er bestimmt 10x hintereinander gemacht. Stress? Übersprung? Panik? Wir haben das ganz gut gemanaged bekommen, er konnte hinterher richtig friedlich im Wohnzimmer liegen, während wir in der Küche waren und hat auch den Besucher zum Streicheln animiert. Allerdings schüttelt er immernoch, jetzt wo Besuch weg ist, vereinzelt den Kopf. Jemand Ideen?

  • Zitat

    Kann das auch sein, dass man die nie Analdrüsen nie leeren lassen muss? Oder ist das eher die Ausnahme?

    Ja, das ist ja eigentlich das "normale"- dass die Drüsen von alleine geleert werden und man das eben nicht machen muss. Unser damaliger Hund hatte das nie und mein jetziger auch nicht. Umso besser =)

  • Zitat

    Vielleicht hat er was im Ohr? Oder es hängt am Kopf was im Fell? Oder hat er sich gestoßen?


    Ja er hatte vor kurzem eine Ohrentzündung, aber ich habe schon öfters beobachtet, dass er in solchen Situationen den Kopf ganz arg schüttelt. Als ob er völlig unter Strom steht und nicht weiss, was er machen soll

  • dann ist es wohl eine Stress-Reaktion...
    Wenn er so Probleme mit Besuch hat, würde ich öfters Besuch empfangen bzw. geziehlt die Situationen, die ihm Stress bereiten trainieren.
    (Wobei das bei einem HSH sicher auch rassespezfisch ist, da können der wahrscheinlich andre Herdi-Halter bessere Tipps geben)
    Evtl. hilft zur schnellen Stressreduktion nach der stressigen Situation wenn er sich danach mal rennen kann (Bewegung fährt das Adrenalin-Level runter).

    lg

  • Ich hab auch mal wieder eine Frage: Kann ein Hund Durchfall bekommen, weil er eine Maus gefressen hat? Aki hat heut nachmittag eine erwischt und gefressen (ja ich schäme mich!) und eben hatte er Durchfall. Kann das zusammenhängen?

  • Ich hab hier mal gelesen, dass Mäuse einen Hund krank machen können, weiss aber nicht mehr warum. Wenn das so bleibt besser mal nen eigenen thread im Gesundheitsforum machen.

  • Mmh, ja Leptospirose können die übertragen und halt Parasiten... ich warte mal ab, der pennt jetzt ganz gechillt und ich denk nicht, dass da heut Nacht noch was kommt. Vielleicht war's auch noch eine Nachwirkung davon, dass ich eine Woche weg war (bin gestern wiedergekommen)... ich warte einfach ab!
    Danke auf jeden Fall für deine Antwort :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!