Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Ganz vergessen, ich wollte noch meine Sicht zur Schuhthematik teilen.
Ich bin, seitdem ich wandern gehe, Team "Bergschuh" für alles, was irgendwie technisches Terrain wird und vor allem dann, wenn die Routen länger sind und Hilfe im Falle eines Falles nicht sofort greifbar wäre.
Bei mir ist das ein Mammut Kento Tour High GTX, also ein bedingt steigeisenfester Schuh der Kategorie B/C.
Zu oft gab es ein rutschen in unsichtbare Spalten unterm Schnee oder einen unüberlegten Schritt bei zunehmender Ermüdung, die mich in weniger stabilem Schuhwerk mindestens die Bänder im Sprunggelenk gekostet hätten.
Und dennoch, so sehr ich diesen Schuh zum Wandern liebe, musste ich feststellen, dass der seine Grenzen hat beim Wandern mit Hund auf Zug.
Das artet viel eher in Speed Hiking aus und meine Füße haben das mit der steifen Sohle besonders auch auf längeren Bergabpassagen nur mit Murren ertragen.
Also musste jetzt eine Alternative her und ich habe mir einen La Sportiva Ultra Raptor Mid bestellt.
Ich erhoffe mir durch die Höhe noch ein kleines bisschen mehr Stabilität als bei meinen Trail Laufschuhen, aber eben deutlich mehr Laufkomfort als im Bergschuh.
Ich bin schon sehr gespannt, leider kommen sie erst nach dem Tschechien Teip, aber dann werden sie ausgiebig getestet (ich hoffe sie passen in der bestellten Größe
).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Möp, ich bin hin-und hergerissen.
Das ganze Jahr haben mein Mann und ich es nicht geschafft, mit den Jungs ein bisserl zu wandern. Entweder hat das Wetter nicht mitgespielt oder die Dienstpläne.
Morgen hätten wir jetzt allen Ernstes Zeit, keine Verpflichtungen, Wetter soll kalt aber gut sein. Ich würd so wahnsinnig gern mit den Jungs nochmal zum Frillensee fahren morgen, hab aber Angst, dass wir auf Grund des Feiertages dort totgetrampelt werden vor lauter Ausflüglern.
-
Macht es.
-
Wir sind gefahren und es war wunderschön.
-
Wir sind angekommen in der Böhmischen Schweiz
Der Stellplatz ist ein 6er im Lotto und wie kann es bitte sein, dass mir diese Gegen bisher gänzlich unbekannt war?
Wir haben heute eine 6,5km Willkommens-Wanderung gwmacht und ich bin komplett begeistert von dieser traumhaften Natur
Also seht mir die Bilderflut nach, ich habe wirklich extrem aussortiert
Unser Stellplatz
Die Tour ging direkt mit einer herrlichen Aussicht los
Wie wunderschön ist es hier bitte?
Ella durfte aufgrund der Wegbeschaffenheit diesen Abschnitt frei laufen. Sonst wären wir wohl nicht beide heil unten angekommen
Die Grundmühle
Ich schätze dieser Weg ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf ein paar Dinge, die uns morgen erwarten.
Mit ein bisschen Hilfe (die sie nicht gebraucht hätte
) kam Ella hier aber super hoch.
Und wo es steil hoch ging, geht es meist genauso steil wieder runter. Hat sie ohne Leine aber auch absolut entspannt gemacht.
Die Grundmühle von der anderen Seite
Der Weg führte schön lang am Ufer entlang
Dann ging es noch zu einem Abstecher zum Schlossberg
Auf dem Schlossberg, eine grandiose Aussicht.
Ein absolutes zufriedener Hund, nach gut 6,5km und 315hm.
Das war genau die richtige Wanderung für den Nachmittag nach der Fahrt hierher.
Morgen stehen gute 16km auf dem Plan, ich bin schon gespannt, was die Gegend hier noch zu bieten hat
-
-
Wir sind angekommen in der Böhmischen Schweiz
Der Stellplatz ist ein 6er im Lotto und wie kann es bitte sein, dass mir diese Gegen bisher gänzlich unbekannt war?
Wir haben heute eine 6,5km Willkommens-Wanderung gwmacht und ich bin komplett begeistert von dieser traumhaften Natur
Also seht mir die Bilderflut nach, ich habe wirklich extrem aussortiert
Unser Stellplatz
Die Tour ging direkt mit einer herrlichen Aussicht los
Wie wunderschön ist es hier bitte?
Ella durfte aufgrund der Wegbeschaffenheit diesen Abschnitt frei laufen. Sonst wären wir wohl nicht beide heil unten angekommen
Die Grundmühle
Ich schätze dieser Weg ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf ein paar Dinge, die uns morgen erwarten.
Mit ein bisschen Hilfe (die sie nicht gebraucht hätte
) kam Ella hier aber super hoch.
Und wo es steil hoch ging, geht es meist genauso steil wieder runter. Hat sie ohne Leine aber auch absolut entspannt gemacht.
Die Grundmühle von der anderen Seite
Der Weg führte schön lang am Ufer entlang
Dann ging es noch zu einem Abstecher zum Schlossberg
Auf dem Schlossberg, eine grandiose Aussicht.
Ein absolutes zufriedener Hund, nach gut 6,5km und 315hm.
Das war genau die richtige Wanderung für den Nachmittag nach der Fahrt hierher.
Morgen stehen gute 16km auf dem Plan, ich bin schon gespannt, was die Gegend hier noch zu bieten hat
Boah.... da muss ich auch mal hin. Das sieht ja wirklich perfekt aus. Ist da so wenig los wie es scheint?
-
Unbedingt!
Es ist auf jeden Fall weniger los als an den Hotspots, die ich in Deutschland so kenne.
Heute waren wir eine schöne 17,8km Runde mit 700hm unterwegs.
An den Touri Höhepunkten wie dem Schauenstein, Kleines Prebischtor und Maria Skala haben wir Menschen getroffen, aber ohne dass es überfüllt war.
Dazwischen waren die Wege herrlich einsam
-
Nora und ich sind jetzt auch standesgemäß im neuen Jahr angekommen.
Gestern die 50km Dreikönigstour um den Starnberger See zusammen mit Ramona und Rémy!
Obwohl ich eigentlich noch krank war und bis zuletzt unsicher war, ob ich überhaupt starte bzw die ganze Strecke schaffe, waren es meine bisher wohl besten 50km.
Die Beine taten erst auf den letzten Kilometern minimal weh, die Füße den ganzen Marsch überhaupt nicht! Und das Gefühl, dass man nicht mehr laufen mag, kam auch erst nach Kilometer 45.
Das Wetter war den ganzen Tag traumhaft, sehr kalt, aber trocken und sonnig!
Und Nora war sowieso super und ist sogar zum Schluss noch vor dem Ziel lustig herum gehüpft 😅
Sonnenaufgang am See
Zu zweit marschieren (Nora trägt Schuhe, weil sie öfter Probleme mit eiskalten Füßen hat)
Für ein kleines Fotoshooting muss Zeit sein.
Sonnenuntergang
Nach 11:30 Stunden im Ziel 🥰
Ich bin ja kein wirklicher Fan von so Events, aber mit 500 Teilnehmern ist dieses noch einigermaßen überschaubar. Außerdem relativ nah und einfach (vor allem so zu Jahresbeginn) eine schöne Atmosphäre.
Alles ehrenamtlich organisiert und auf Spendenbasis!
-
Ein paar Tage nach Weihnachten waren wir zusammen mit Phoebe, Hailey, Lio, Pauli und deren Zweibeinerinnen endlich mal wieder auf größerer Tour! Unsere Entscheidung fiel auf Wolkersdorf im Weinviertel. Dort gibt es einen Tut-Gut-Weg, den "Waldlehrpfad", aber da wir Lust auf mehr als 6 Kilometer hatten, gestalteten wir die Runde etwas umfangreicher - sodass wir gut 4 Stunden bei sehr milden Temperaturen und angenehmer Wintersonne unterwegs sein konnten.
Ein gelungener, entspannter Ausflug!
Treffpunkt war am Bahnhof, dann ging es stadtauswärts durch den Schlosspark.
Vorbei am Schlosspark.
Durch eine charmante Kellergasse Richtung Weinberge.
Juhuu, Landfeeling!
Friedliches Gruppengeschnüffel.
Flitzefeger.
Pauli begeistert von der gut eingepackten Hailey.
Die zwei Youngsters.
Hinein ins Abenteuer!
Blick zurück.
Hailey on tour.
Hoppeldipopp-Jasmin.
Die Wildnis ruft!
Die Golden Girls der Runde <3
Tanzeinlage.
Auch Lio war schick eingepackt.
Phoebe zeigte sich sehr unternehmungsfreudig.
Immer der Nase nach!
Ein zufriedenes Paulchen.
Es war so ruhig und idyllisch und einfach schöön.
Pippa entwickelt sich zu einer richtigen Abenteurerin mit ordentlich Freigeist ^-^
Noch die letzte Müdigkeit ausschütteln...
So, bereit!
Lio schnüffelt schon mal voraus.
Flexileinenknast für das freiheitsliebende Chichi - wie mich das an alte Zeiten erinnert^^
Phoebe, ebenfalls schick eingemummelt.
Lio wäre ein gutes Vorbild. Pippa will aber ein schlechtes.
"Nanu, wer bist denn du?"
Hailey wäre nur zu gerne auf Lios Spielaufforderung eingegangen.
Hinein in den Wald.
Gruppenfoto mit dem "Sixpack" :))
Teil II folgt.
-
Wolkersdorf im Weinviertel - "Waldlehrpfad" mit Verlängerung, Teil II
Die Hunde waren auch auf der zweiten Hälfte der gut vierstündigen Runde motiviert dabei.
The fluff outdoors.
Ich fand es total schön, dass wir auch durch ein Waldstück geschlendert sind. Dadurch war die Runde noch abwechslungsreicher.
Ein paar Mal hörten wir es irgendwo in der Ferne böllern, war ja wenige Tage vor Silvester - Phoebe hat da eigentlich große Angst, aber mit vierbeinigen Freunden an der Seite konnte sie das doch ganz gut wegstecken!
Hailey in schick.
"Pause, das heißt doch sicher Jause??"
Lio schenkt mir einen skeptischen Blick.
Auch Pauli hätte lieber eine Jause als ein Fotoshooting :b
Jasmin führt an :b Nee Spaß, das macht sie eigentlich eher selten, außer wir sind alleine unterwegs.
Der Teenager will mal kurz Regeln brechen...
Willkommen im Weinviertel, scheint Hailey hier zu sagen.
"Gemma weiter?"
Glückliche Hunde on tour.
Auch die dazugehörigen Menschen waren alle sehr zufrieden =))
Früh übt sich, was ein richtiger Jagdhund werden will^-^
Ja - sie mäuselt echt gerne und würde das sehr ausgiebig tun, wie ich mittlerweile festgestellt habe...
Lio kann schon gut brav sein.
Ins weite Land schauen...
Ausgelassen.
"Schon wieder ne Pause??"
Grinsepudel Pauli.
Die Maus noch topfit mit 10 Jahren.
Phoebe genießt die Wintersonne.
Beste Rockermaus <33
Gruppenfotoversuch.
Da waren's nur noch vier...
Powerpudel Pauli.
Ganz schön sonnig.
Lockenwölfchen Lio.
Retour in den Ort ging es dann über eine total charmante Kellergasse.
Phoebe wäre gerne Winzerhündchen ;))
Waldviertler Wetterstation.
Nochmal in der Wintersonne baden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!