Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich möchte auch noch ein paar Fotos hier reinwerfen!
Wir waren nämlich vor 1-2 Wochen auf der Zugspitze. Wir haben die Tour in 2 Tagen gemacht und in der Reintalangerhütte übernachtet und sind, wie man schon denken kann, über die Reintalroute gekommen.
Partnachklamm
[IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/E6564D2D-821F-41D0-9884-73EBF4CA0A1A.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/37EE751C-3564-48B6-812C-571A47CAECCB.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/68D3E006-45A1-441B-8AAA-1B5ECC7F1BA0.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/50358752-5FA5-4072-BA26-751F1466CB76.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/B9F4933B-FB0E-411F-9505-70F513B2BFCB.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/297DDDE4-C90E-48E5-920D-0836404B7C03.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/4BD18323-6023-4389-9D2A-7011BB4DFEF7.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/44BE525D-D22D-48C3-B695-297E6E73CDEC.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/A886B122-5F61-4C9F-9CA9-499DE1F30B25.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/B19F5090-A28C-4C09-BA06-4A89D64BC7F0.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/DB605A0B-3D75-4D5C-B23B-4335C0249D48.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/B481046E-8A95-4656-8E55-8A1E228865FB.jpeg][IMG: https://mockingjay-shelties.de/wp-content/uploads/2023/08/1020CDD5-B57F-41AC-963F-1BBB4BC34775.jpeg]Unfassbar schön war es!
-
die ganz normalen 1000er Cordura von Uwe Radant sind das. Die ersten 20min fand der Hund dennoch absolut doof, glaub er mag das Gefühl auf den Steinen nicht. Obwohl daheim Schotter absolut unproblematisch ist. Aber diese Steine sind halt so spitz. Sobald er sich dran gewöhnt hatte ging es aber super gut und die Pfoten sind diesmal heile geblieben.
Die verbliebenen 2 sehen nicht so aus als würden sie nochmals eine volle Wanderung über Schotter überleben aber für den Preis ist das nicht so tragisch.
Das war der andere Berg wo er sich im Juli die Pfoten verletzt hatte.
Da standen diesmal die Kühe btw
Auf Fotos schaut das garnicht so arg aus.
Wobei es hier weniger "schlimm" ist als "drüben" wo wir jetzt waren, da mussten wir nicht klettern.
Und von unten sieht es so aus. Links waren wir jetzt, rechts im Juli. In der Mitte in diesem Tal standen die Kühe.
-
Regenstein und die Sandhöhlen waren ja einigermaßen schattig, aber doof, wenn man sich ne Tour aussucht, wo man auf dem Hinweg schon 3,5 km wieder durch die pralle Sonne muss und am Rückweg dann auch nochmal 2 km.
-
Wir waren heute auch an der Selkesicht. HWN 203 und 204.
Bilder hab ich, aber das lohnt sich nicht um sie zu zeigen. Es waren etwa 16 km in fast 5 Stunden. Weil Komoot einfach "Anfahrt" zum Startpunkt vorschlägt, ohne zu hinterfragen ob man da wirklich mich dem Auto ran kommt (Spoiler: ging nicht) bin ich nämlich fast ne Stunde bis zum Startpunkt gelaufen. Daher war unsere Tour nicht wie geplant und eine geplanter Stempel fehlt. Aber es hat echt gereicht. Es war warm und, wenn auch kurz, waren die Wege echt murks. Ich bin einmal über einen losen Hang hoch, da war gut, das Mio am Zuggeschirr und Hüftgurt hing. Der konnte dann mit helfen.
Dafür hatte ich auch schon Anfahrten, da hat Komoot ständig von Sperrungen gefasselt, da ging die Anfahrt aber ohne Probleme. Ich sollte das vorher genauer prüfen.
Dann war ich noch fix an der Roseburg für den Schlossstempel. Der ist direkt vorm Eingang zum Burgpark. Und weil es schon so spät war, musste ich auch keine 2€ bezahlen für den Parkplatz.
Danach ab zum Bernsteinhotel Ballenstedt und nun habe ich eine Sondernadel "Bernsteinkönig".
Aber ehrlich, die Mitarbeiterin im Hotel hätte echt freundlicher sein können. Es war nichts los, gar nichts. Ich stand an der Rezeption und sie kam mit zwei Gläsern rein da hörte ich schon ein gemurmeltes "Scheiße". Ja gut, muss ja nicht mir gelten, wer weiß welchen Gedanken sie gerade hatte.
Dann kam sie an die Rezeption, wie sie mir helfen kann. Ich gesagt "Ich komme wegen der Sondernadel Bernsteinkönig. Ich habe aber zu spät erfahren, dass es ein Sonderheft für das Selketal gibt. Daher sind hier nur zwei Stempel, aber in meinem Wandernadelheft sind alle Anderen."
Sie fängt an zu blättern, ich "Moment ich hab das Prinzip am Anfang nicht begriffen, deswegen sind in meinem Heft alle Stempel so wie ich sie ersammelt habe."
Ihr erinnert euch, auf Stempelfeld 1 ist bei mir "HWN 210 " gestempelt, auf Feld 2 "HWN 60" usw.
Sie "Ja ich suche die HWN 180."
Ich " Die ist hier. *mitdemFingerzeig*
Sie "Aber da steht doch Stempel 17."
Ich "Ja, hab ich doch gesagt, ich hab es am Anfang nich begriffen. Aber ich kann Ihnen alle Stempel zeigen."
Sie "Jetzt suche ich die 199."
Ich "Noch mal auf die andere Seite, hier." Sie hat ja immer trotzdem im kompletten Heft geblättert.
Sie "Harzer Grauwacke."
Ich "Oh das ist das hier."
Sie "Aber da steht WN 341."
Ich "Ja als ich da war, war der Stempel geklaut. Die Dame von der Touristinfo meinte ich soll die Wandernadelnummer im Kasten aufschreiben und das war 341."
Mittlerweile schnauft die Dame zum x-ten mal total genervt.
"Und Sie wollen jetzt die Nadel?!"
"Jup, deswegen bin ich da. Hab alles erwandert."
"Macht 10€."
Kein Bitte, kein Danke und die Nadel im Samtsäckchen auf den Tresen gelegt. Kein Frage ich ne Quittung will. Fand ich echt doof. Tut mir ja leid, das ich halb 6 noch an der Rezeption stand und zu doof bin für das Stempelheftkonzept. Aber bissl netter kann man dennoch sein.
Und die Zecken im Harz, abartig. Hab zwischendurch schon so viele abgesammelt und jetzt noch so viele.
Die Hunde sind platt und Mio träumt schon lautstark.
Na gut doch ein paar Bilder aber unsortiert.
War warm aber dennoch schön. Wir hatten aber auch immer wieder Schatten und angenehm frische Abschnitte am Wald. Immer wieder war auch das Gras auf den Wegen feucht oder nass, so das Mio sich hin und wieder einfach ins Gras gelegt und gerollt hat.
Na gut doch ein paar Bilder aber unsortiert. Haben sogar den Harzwächter in Fleisch und Blut getroffen
bin fast drauf getreten.
-
-
Regenstein und die Sandhöhlen waren ja einigermaßen schattig, aber doof, wenn man sich ne Tour aussucht, wo man auf dem Hinweg schon 3,5 km wieder durch die pralle Sonne muss und am Rückweg dann auch nochmal 2 km.
Ups! Wo bist du denn losgegangen?!
Wir waren auf so einem Parkplatz und dann eigentlich direkt im Wald
-
Hupsi, Beitrag irgendwie etwas wirr. War wohl zu viel frische Luft. Das Tier heißt auch Waldwächter, nicht Harzwächter.
Entweder, wie gesagt, zu viel frische Luft oder der Anfang vom Ende
-
Mitten in Blankenburg. Ist ja nicht deine Schuld, hab halt einfach irgendeine Tour auf Komoot genommen ohne selbst weiter zu schauen.
Hab dann sogar noch die Abzweigung zur Regensteinmühle verpasst, hatte ich dann aber auch keine Lust mehr nochmal zurück zu gehen, als ich es bemerkt habe. Mir war es schon wieder sehr warm heute und der Nevio ist da auch ein bisschen empfindlich mit der Hitze.
-
Oh man, wie blöd! Tut mir leid!
-
Wo hier gerade wieder einige Wanderungen im Harz beschrieben sind:
Vor einiger Zeit hatte ich ja schon so einige Touren, die nicht so bekannt sind, vorgeschlagen. Darunter auch in meiner Ecke.
Nun habe ich ein ganz neues Video entdeckt, wo einer hier wandert. Dieses Video fängt die abwechslungsreiche (Karst-)Landschaft sehr gut ein. Selbst ein paar der Zwergenlöcher hat der Wanderer gefunden.
Als kleiner Wandertip:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=F9Uh1piIXn8] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!