Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Wie machst du das denn mit dem Junggemüse? Bisher habe ich da noch keine befriedigende Lösung gefunden, außer zu Hause bleiben bis sie groß genug sind.

    Wir haben uns kürzere Strecken rausgesucht.

    Die 1. Wanderung hat eine Gehzeit von 3 1/2 Stunden und wir haben uns fast den ganzen Tag Zeit gelassen. Also viele Pausen gemacht und bei den leichteren Streckenabschnitten hab ich ihn manchmal getragen.

    Die 2. Wanderung hat eine Gehzeit von einer Stunde, da ist er einfach mitgegangen und so im Nachhinein betrachtet: Ist das überhaupt eine Wanderung mit einer Stunde? xD

  • Wir waren heute die (doch in der CH sehr bekannte) 5-Seen-Tour.

    |) Blöde Idee an einem sonnigen Sonntag. Vollkommen überlaufen :dead: .

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weil auch viel los war, war auch der ein oder andere Idioten-HH dabei :muede: . Aber sonst lief es gut.


    Wir sind zum ersten Mal Sessellift gefahren. Wir haben ne Gamsmutter und ihr Junges gesehen. Alma war in allen Bergseen baden xD .

    Und das wichtigste, da oben war es angenehm von den Temperaturen auch wenn die Sonne brannte :hot:

  • Bonadea sehe ich das richtig, dass bei der Tour auch eher wenig im Schatten liegt? Hab überlegt die morgen zu machen, aber heute war es schon so warm und wir hatten wenig Schatten, daher suche ich für morgen eigentlich eher was mit mehr Wald.

  • Das sind ja mehrere Touren - welche meinst du denn genau? :-)

    Wenn du eine "entspannte, schattige Runde" willst, dann würde ich dir die Sandsteinhöhlen empfehlen mit Abstecher zur Burgruine und dne Mühlen. Das ist nicht weit und man ist eigentlich die ganze Zeit im Wald.

  • Regenstein und Teufelsmauer meinte ich eigentlich. Die Sandsteinhöhlen sehen aber auch cool aus, dann fahr ich morgen in die Ecke, soll ja morgen noch Mal wärmer werden. Heute waren wir von Hohegeiß aus unterwegs am Grenzmuseum.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Teufelsmauer ist eigentlich auch sehr schattig, zumindest wenn man den südlichen Hangweg nimmt, und nicht auf der Mauer läuft.

    Aber mit den Sandsteinhöhlen machst du wirklich nichts falsch und die Regenstein Ruine ist da auch auch direkt - 2 Fliegen mit einer Klappe :D

  • Ich hab auch Mal wieder ne Wanderung. Wenn auch nur ne eher kleine. Dafür umso abenteuerlicher.

    Wir sind im Moment in Kroatien, am Paklenica Nationalpark. Im Juli habe ich einen der Hausberge hier geschafft aber Hecci hatte sich dabei die Pfoten aufgschnitten.

    ich überlege wenn dieser Starkwind endlich weggeht nochmals den anderen Gipfel zu besuchen. Obwohl ich ungerne 2x dasselbe erwandere aber sonst gibt es nur Kletter-Berge hier...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!