Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Welcher See ist das denn auf dem letzten Bild? Also der Große?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Welcher See ist das denn auf dem letzten Bild? Also der Große?
Das ist der Walensee
Ich war auf dem Flumserberg
-
Welcher See ist das denn auf dem letzten Bild? Also der Große?
Das ist der Walensee
Ich war auf dem Flumserberg
Ach schön, da sind wir mal 4 Tage auf dem nördlichen Höhenzug entlang gewandert.
Kam mir irgendwie bekannt vor
Und letztes Jahr war ich auch ein paar Tage in der Ecke, sind von mir aus auch nur 2 Stunden Fahrt... Aber für eine Nachmittagsrunde dann doch zu weit
-
Seidlwinkltal, Nationalpark Hohe Tauern, Rauris, Salzburg - An unserem Ankunftstag wollten wir natürlich gleich etwas die Gegend erkunden und so fuhren wir ins ca. 20 Minuten von Rauris entfernt liegende Seidlwinkltal. Das ganze Raurisertal weist über 300 natürliche Quellen auf, im Seidlwinkltal finden sich zahlreiche Gebirgsbäche und Wasserfälle und sorgen somit für eine einzigartige Berglandschaft. Trotz des Schlechtwetters an diesem Tag konnten wir uns kaum sattsehen <3
Pauli war gleich im Abenteuermodus.
Ich wusste gar nicht, wohin zuerst gucken.
Nationalparkgebiet.
Dekorativ posender Chihuahua.
Wir folgten einem breiten Forstweg, war sehr angenehm zu gehen.
Wildes Wasser...
Chihuahua im Naturparadies <3
Schroffe, felsige Bergformationen, sattgrüne Wiesen, wildromantische Schönheit - was will man mehr?
Das (fast) perfekte Foto. Naja, Jasmin findet es sicher perfekt :b
Allein hier an der Brücke war es so wunderschön!
An diesem Regentage führte der vorbeiziehende Fluss besonders viel Wasser, es floss auch sehr stark und kraftvoll dahin.
Die Kobolde im Zauberland :)
Pure Perfektion <3
Ruf der Wildnis.
Ein Chihuahua in seinem fast natürlichen Lebensraum :b
Immer wieder gibt es Stellen, an denen man gut zum Wasser hingehen kann.
Einfach nur dem Forstweg folgen, und man genießt gigantische Ausblicke...
Für Gipfelstürmer sicher besonders reizvoll, all die Berge um einen rum.
Das Wetter fand Jasmin nicht so toll.
Dennoch war Mausilein sehr motiviert dabei <3
Fast unwirklich sattgrün...
Zahlreiche Gebirgsbäche plätschern sanft talwärts.
Ein Pudel im Paradies <3
Ich wäre am liebsten ewig dort geblieben <3
Weltenbummler Pauli und Jasmin.
Durch das Schlechtwetter und den Nebel herrschte eine fast mysteriöse Stimmung.
Ringsum weiden Kühe.
-
Wunderschön!
-
-
Seidlwinkltal, Nationalpark Hohe Tauern, Rauris, Salzburg
Dann schmeiß ich meine Fotos auch rein
An schönen Tagen ist hier sicher viel los. Da hatten wir ja Glück mit dem Regen
Begossener Pudel aber trotzdem fröhlich
-
Rauris, Salzburg: Am ersten vollen Tag begannen wir unsere Tour ja mit einer Fahrt in der Hochalmbahn, die uns oben am Speichersee auf 1753 Metern Höhe absetzte. Von dort aus wanderten wir dann los zur Schwarzwand auf 2194 Metern Höhe und dann weiter zum Reissrachkopf auf 2210 Metern Höhe. Die Stimmung war absolut genial, streckenweise hüllte dichter Nebel uns ein, es gab Almwiesen mit Wildblumen satt und schroffe vor uns aufragende Gipfel - eine richtige Traumwanderung!
Da ich zig Fotos gemacht habe, kommen hier erstmal nur eine Handvoll Favoriten:
Los ging es am absolut idyllisch gelegenen Speichersee, der ja an und für sich schon ein echtes Juwel darstellt. An einem wärmeren Tag kann man hier sicherlich stundenlang verweilen.
Ein Chihuahua im Nebel.
Ist Pauli in den Wildblumen nicht absolut entzückend?
Bergziege Jasmin umgeben von rauer Schönheit.
Die Bergsteiger-Buddies Pauli und Jasmin. An Trittsicherheit und Schwindelfreiheit haben sie mir einiges voraus.
Let's conquer some mountains together <3
Wir sind das beste Abenteuer <3
Rex im Blümchenparadies.
Pure Bergweltromantik.
Wunderschön!
Jaaaa, ich will zurück <333
-
Und noch ein Schwung Urlaubsfotos: Rauris, Salzburg: Am ersten vollen Tag nahmen wir die Hochalmbahn zur Bergstation, wo auf 1753 Meter der idyllische Speichersee liegt, der an sich schon ein kleines klares Paradies bietet <3 Nach Erkundung des hübschen kleinen Almsees beginnen wir die Wanderung - gekennzeichnet mit rot-weiß-roter Markierung und Beschriftung "116" - zu unserem ersten Gipfel des Tages, der Schwarzwand. Schroffe Berglandschaften werden hier verschönert von sattgrünen Wiesen und einem wahren Naturteppich aus Wildblumen - man weiß gar nicht, wohin man zuerst sehen soll. Auch der Seekarsee liegt inmitten dieser Bergidylle, aufgrund des dichten Nebels an unsererem Wandertag hält sich dieses Juwel jedoch vor uns verborgen. Auf 2194 Höhenmetern erwartet uns das erste Gipfelkreuz - nach einer kurzen Anstrengung auf einer steilen Passage haben wir die Schwarzwand erreicht!
Doch danach geht es weiter, denn auch den Reissrachkopf auf 2210 Höhenmetern haben wir uns als zweiten Gipfel des Tages vorgenommen. Wir wandern durch wunderbar einsame, raue Natur, genießen die weitläufigen Wiesen und die atmosphärische Nebelstimmung - so schön diese auch ist, so schade ist es auch, dadurch auf ein sicherlich sagenhaftes Bergpanorama verzichten zu müssen. Andererseits sehen wir so auf der letzten, anspruchsvollen, da recht steilen und teils schmalen Passage bis zum Reissrachkopf nicht, wie weit es in die Tiefe hinuntergehen würde, sollte man das Gleichgewicht verlieren. Unsere Bergziegen Pauli und Jasmin stört dies freilich nicht :b
Auf dem Reissrachkopf genießen wir neben der Befriedigung, das Gipfelkreuz erreicht zu haben, auch die hier zahlreich blühenden Wildblumen und die menschenleere Bergstimmung. Auch nach dem Gipfel geht es weiter durch diese beeindruckende Landschaft, bis wir dann schließlich auf einem sehr steilen Weg nach unten den Abstieg beginnen, der es ordentlich in sich hat - vor allem hier sind Trittsicherheit und Konzentration gefragt. Dafür sehen wir weiter unten bereits den uns bekannten Speichersee sowie die Hütte, auf der wir uns nach dem gelungenen Abstieg dann ordentlich stärken, ehe es mit der Hochalmbahn wieder nach unten ins Tal geht.
undefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefinedundefined
-
Rauris, Salzburg, Österreich: An unserem letzten vollen Tag in Rauris ging es für uns mit der Hochalmbahn wieder ganz nach oben, wir begannen unsere Tour somit erneut am Speicherteich. Diesmal wandten wir uns aber an der Hütte vorbei gleich nach rechts und tauchten dort ein in ein wunderbares Wandererlebnis: in hügeliger, sattgrüner, von Wildblumen verzierter Landschaft waren wir einsam unterwegs zwischen wildromantisch anmutenden Gipfeln und stets beeindruckendem Bergpanorama. Außerdem kamen wir immer wieder an beschaulichen Gebirgsbächen vorbei. Eigentlich hatten wir vorgehabt, noch einen Gipfel zu erklimmen, entschieden uns aber spontan dagegen und wanderten stattdessen lieber, ohne weitere Höhenmeter zu machen. Dabei war unser Ausflug jedoch nicht anspruchslos, so mussten wir einige anstrengende Minuten lang einen seehr matschig-gatschigen Weg entlang - puh! Zudem durchquerten wir Wolfsgebiet, weshalb ein Schild vor unruhigem Weidevieh warnte. Zum Glück begegnete uns dieses nervöse Getier jedoch nicht. Auch einen Wolf bekamen wir wenig überraschend nicht zu Gesicht. Wir hatten ja eh unsere domestizierten Mini-Wölfe dabei.
Ein recht steiler Abstieg stand uns ebenfalls bevor, über kleine Pfade, die durchaus ein wenig Trittsicherheit und Konzentration erfordern, und dann über einen breiteren, fast gemütlichen Forstweg ging es nämlich bergab - wir wanderten zu Fuß hinunter ins Raurisertal, wo wir uns dann über einen gemütlichen Nachmittag inklusive leckerer Verpflegung freuten.
-
Heute sind wir rund 23km gewandert. Ich weiß nicht, wer jetzt müder ist
Die Hundejungs oder ich
Und wir haben unser erstes „Gipfelkreuz“ erstürmt
Auch wenn das eigentlich ein Keltenkreuz auf ca. 620 Höhe war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!