Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Ich kann auch nurs Album sehen aber was ich da sehe gefällt mir.
Chicca würde mir optisch auch sehr gefallen. Ich mag Fusselbärte.
Das Wetter naja.. 30km reichen ja auch. Nächstes mal den Eispickel nicht vergessen, dann bist du für alles gerüstet und die Sonne strahlt durchgehend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch ganz schnell ein paar Eindrücke von uns heute. Mein Highlight der letzten zwei Tage und ein wirklicher Tipp.
Das Tal der Liebe in Polen, direkt an der Oder, war unser Ziel. Schon lange auf unser "müssen wir mal erwandern" Liste und ich glaube die Bilder sprechen für sich..
Die Ausschilderung und Markierung der Wege ist klasse, es ist super abwechslungsreich und die zahlreichen Infotafeln geben interessante Hintergrundinfos.
Wir sind heute gute dreieinhalb Stunden zackig auf und ab, haben uns größtenteils auf einer Route oben an den Saatener Anhöhen gehalten, nähme man die Wege auf halber Anhanghöhe noch mit, dann wären es sicher rund viereinhalb Stunden. Und für Pausen gibt es viele wunderbare Plätze mit Bänken mindestens, oft sogar Schutzhütten.Und hier- für Interessierte- noch ein paar geschichtliche Hintergrundinformationen.
-
Oh wie schön!
Da sieht es richtig romantisch aus -
erste Tour für 2017. in 11 Tagen ist der Vierbergelauf :)
wir trainieren fleissig für den Vierbergelauf juhuu
-
Oh wie schön!
Da sieht es richtig romantisch ausJa Ila da ist es richtig romantisch und die Aussichten auf das Odertal sind atemberaubend.
Ich bin da ja aufgewachsen und liebe die Polder, auch und gerade in der Überschwemmungszeit aber dass mal von oben zu sehen war nochmal um Welten schöner. Zum Glück hatte ich aus Zeitgründen nicht das Vorhaben umgesetzt erst durch die Polder und dann nach Polen rüber..
Da stand für Mitte April noch unglaublich viel Wasser, die anvisierte Route wäre nur im Schlauchboot machbar gewesen. Flutungstore waren auch noch offen, eigentlich wird April zu gemacht aber anscheinend war noch zuviel Wasser auf der Oder unterwegs.
-
-
Ja, leider ist das von hier ein ganz schönes Stück weg.
Ila heißt übrigens der Hund -
-
so, in umgekehrter Reihenfolge unser heutiger Ausflug.
Leider leider sind wir nicht bis ganz oben hin, sondern haben kurz vor dem Ziel umgedreht. wieso? ich hatte Schiss bekommen. der ganze Weg war sehr sehr steil (das wusste ich zwar, hab aber nicht wirklich nachgedacht). die ersten 2/3 des Wegen waren im Wald, es war zwar eng und steil aber immernoch genug Ausweichmöglichkeiten. tja, und als ich mich mit den Hunden den engen Weg auf Steinen hochkämpfte, drehte ich mich um und guckte runter - fast senkrecht, also zumindest für mich fast senkrecht. die Vorstellung dass ich den ganzen Weg mit Hecci an der Leine wieder runter muss und dass es null Ausweichmöglichkeiten gibt falls uns ein Hund entgegen kommt haben mich ins Schwitzen gebracht.
ich hatte leider auch nicht meine extra für solche Zwecke gekaufte Expander-Leine mit und so stark ist mein Vertrauen in Hecci noch nicht. also umgedreht, Hund den Rucksack ausgezogen und ihn ins Kommando genommen. den kompletten Abstieg war er super, ist auf Kommando hinter mir gegangen, hat auf Freigabe gewartet wenn ich mir mit den Händen helfen musste usw. im Nachhinein ärgert es mich schon. naja, wir werden die Runde halt bald wiederholen.
beim Aufstieg haben Hecci und ich um die Wette geschnaubt und Ziva? Ziva hat im Wald Tannenzapfen gesammelt und sie sich bergab geworfen um dann steil runter zu sprinten und sie einzufangen, und dann wieder hoch zu sprinten, wieder runter, wieder hoch. ich glaub wir waren ihr zu langsam.so und nun sind wir alle kaputt und ich versuche herauszufinden wie meine Pulsuhr rechnet denn laut der habe ich 2100kcal verbrannt
-
Ich finde es super, dass du die Tour abgebrochen hast. Man muss nicht alles auf Biegen und Brechen durchziehen. Manchmal geht es einfach nicht.
Bei der Tour war das keine große Überwindung. Bei richtigen Berg-Touren finde ich es schwieriger den Moment zu erwischen, wo man besser abbrechen sollte. Allerdings ist es in den Bergen wichtig, das man es schafft ab zu brechen, das sage ich mir immer und immer und immer wieder.
Ärgern tut es mich trotzdem jedesmal :)Heute war ich nur am Fuß des Schlern. Es war schlechtes Wetter angesagt und ich wollte nicht mitten im Nichts von Regen überrascht werden.
Am Schlern blieb es dann zwar trocken, aber der Ritten ist jetzt wieder weiß.
Um Völs rum haben einige Hütten dieses Wochenende auf gemacht und so waren überall viele Leute (dank kreativer Wegführung zum Glück nicht ganz so viele auf meinem Weg) und Heimatmusik.
Ich bin ganz froh, dass die Musik nicht die ganze Saison über gespielt wird. Ist zwar nett, aber einfach sowas von nicht mein Geschmack. Chicca ist vor Schreck vom "Podest" gefallen, als es los ging -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!