Passt Berner/Goldie - Mix?

  • Zitat

    Ich glaube die sind grad auch ein bissl in. Meine Kollegin hat neuerdings einen. Und zwei Dörfer weiter gabs letztes Jahr erst (wieder) einen Wurf. Wurde uns vom Nachbarn angepriesen, wie gesund die doch sind und wie hübsch. Vielleicht bekommen die bald einen Markennamen: Golden Sennenhund oder Betriever.

    Es wird doch genau das gleiche sein: "Oh Berner ist toll, aber die sterben so früh - lieber einen Mix. Mit Goldie? Ja, super. Sind so tolle, leicht erziehbare Hunde." :verzweifelt:

    Das sind doch beides Familien liebend sie erziehen sich doch selbst ironi off

  • Wie wäre es stattdessen mit Ziegen? Die sind (wegen der kleinen Kiddies) robuster als Hunde. Man kann ihnen ein schönes Gehege bauen und auch gern (aufgrund des extremen Herdentriebs sogar ohne Leine) spazieren gehen und ihnen Tricks beibringen. Das wäre doch ne prima Alternative- und auch Tierschutzziegen suchen immer mal wieder ein Zuhause. :smile:

  • Danke Themis, also an alle Bekehrer: Ihr könnt euer Bemühen zurückfahren.
    Ich habe genau eine Frage gestellt, diese bitte beantworten.

    Ein paar Antworten: Ja, der Hund dürfte in den Garten lösen.

    Wir würden schon versuchen, den Tag so zu gestalten, dass der Hund einmal am Tag aus dem Garten rauskommt. Jedoch, wenn es sich einmal in der Woche nicht ausgeht, dann halt nicht.

    In Online - Tierbörsen habe ich schon öfter solche Mix gesehen.

    Ja klar, wenn der Hund unter tags rein will, darf er das auch bei schönem Wetter. An diese Möglichkeit hatte ich nicht gedacht, weil das bei unseren früheren Hunden nicht der Fall war.

  • Zitat

    Wir würden schon versuchen, den Tag so zu gestalten, dass der Hund einmal am Tag aus dem Garten rauskommt. Jedoch, wenn es sich einmal in der Woche nicht ausgeht, dann halt nicht.

    Zwei Mal am Tag geht man mit einem Hund. Und da muss dann auch eine große Runde dabei sein - also eine gute Stunde am Stück. Alles darunter ist nicht artgerecht.

  • Zitat

    Danke Themis, also an alle Bekehrer: Ihr könnt euer Bemühen zurückfahren.
    Ich habe genau eine Frage gestellt, diese bitte beantworten.

    Ein paar Antworten: Ja, der Hund dürfte in den Garten lösen.

    Wir würden schon versuchen, den Tag so zu gestalten, dass der Hund einmal am Tag aus dem Garten rauskommt. Jedoch, wenn es sich einmal in der Woche nicht ausgeht, dann halt nicht.

    In Online - Tierbörsen habe ich schon öfter solche Mix gesehen.

    Ja klar, wenn der Hund unter tags rein will, darf er das auch bei schönem Wetter. An diese Möglichkeit hatte ich nicht gedacht, weil das bei unseren früheren Hunden nicht der Fall war.

    Bei dem Eingangstext brauchst du dich über die Reaktionen eigentlich nicht wundern. Für mich sind einmal am Tag Gassi das Minimum. Die Zeit sollte jeder Hund Wert sein.

  • Darf ich mal fragen warum du es bei nur 5 Personen zeitlich nicht machbar findest jeden Tag mit dem Hund ordentlich Gassi zu gehen?

    Wir sind 7 Personen (2 Erw., 5 Kinder im Alter von 3-14 J. ) und bis vor 3 Jahren hatten wir auch noch einen Hund der jeden Tag mehrmals rauskam, ausserhalb des Gartens.
    Und auch bei unserem Welpen der morgen einzieht wird es nicht anders sein.

    Ich finde, wenn du jetzt schon weißt das du es zeitlich nicht geregelt bekommst den Hund täglich auch ausserhalb des Gartens zu bewegen, dann lass es sein und schaff dir keinen Hund an.

  • Zitat

    - 5 Personen (32,31,4,2,1 Jahre alt); Eltern berufstätig, öfters halbtags zu Hause

    Was heißt öfters halbtags zu hause? wie oft ist öfters und wie oft ist den ganzen Tag keiner zu hause? und was ist mit den Tagen wo keiner daheim ist? kommt Mittags einer heim? Hundesitter? Oder soll er alleine bleiben bis einer nach hause kommt?

    Zitat

    - Wir würden nicht krampfhaft jeden Tag mit dem Hund Gassi gehen.

    man muss krampfhaft jeden Tag mit einem Hund Gassi gehen! Der Hund zurück stecken zwecks Terminen.. ok kommt bei mir auch vor aber das heißt bei mir statt 1Std laufen gehen, wirds halt ne halbe Std und dafür mehr Kopfarbeit in dieser halben Std, bzw. mehr spiel, mehr Action.. wie in der normalen Stunde! Abends dafür dann wieder länger laufen gehen. Aber laufen gehen ist ein MUSS auch mit Terminen. Organisation ist da gefragt.

    Zitat

    - Der Hund wäre tagsüber draußen, außer er möchte unbedingt kurz mal rein(außergewöhnliches Wetter, Gewitter)
    - Abends, Nachts je nach Wunsch des Hundes draußen oder drinnen.



    Hunde sind Rudeltiere, wenn ihr nicht drausen seid im Garten, will der Hund auch nicht raus und den ganzen Tag allein im Garten verbringen, bzw. die ganze Nacht (bzw. kenn ich keinen Hund der so ist.)

    Zitat

    - Der Hund sollte zwar melden, wenn Fremde sich an unserem Heim zu schaffen machen, jedoch sollte der Hund nicht aggressiv sein

    Das ist eine Charaktereigenschaft des Hundes.. es gibt Hunde die geben bei allem Alarm, manche dann nur bei Fremden und es gibt Hunde die geben gar kein Alarm sondern freuen sich einfach über alles und jeden. Die Hunde die Alarm schlagen, haben meistens ne enge Bindung zum Besitzer. Ein Hund der ständig allein im Garten ist, wird sich wohl eher freuen wenn ein Fremder ihn mal beachtet und er Aufmerksamkeit bekommt. Was ist wenn der Hund kein Alarm gibt? Darüber solltet ihr euch wenn dann auch Gedanken machen, weil das auch gut vorkommen kann.

    Zitat

    Welche Rasse, welchen Mix würdet ihr uns empfehlen?

    Unter den Umständen das man mit dem Hund nicht regelmäßig Gassi geht, er öfter die Zeit im Garten tot schlägt wärend er den ganzen Tag alleine ist, man aus zeitlichen Gründen sich nicht mit ihm sinnvoll beschäftigt außer ab und zu laufen,spazieren,radfahren je nach lust und laune halt, würde ich sagen schafft euch bitte keinen Hund an!

    Ein Hund möchte bei seiner Familie/Rudel sein.. jeder Hund will Beschäftigung und was im Hundeleben erleben.
    Kein Hund wird glücklich wenn er die ganze Zeit im öden Garten ist und ab und zu Spazieren oder Radfahren geht besonders wenn er noch den ganzen Tag allein daheim ist.
    Seit ihr Berufstätig ist das nicht schlimm, Mittags kann man Heim kommen.. geht das nicht kann man n Hundesitter besorgen der Mittags mit dem Hund raus geht. Wenn man aber Abends heim kommt beschäftigt man sich halt erst mit dem Hund, dann geht man raus und es ist Action und spaß angesagt, mit sinnvoller Beschäftigung und das muss dann regelmäßig statt finden. Dabei müsst ihr bedenken das ihr 3 Kinder habt, die auch viel Aufmerksamkeit wollen und brauchen.. Man sagt nicht umsonst Hunde sind wie Kinder! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!