Passt Berner/Goldie - Mix?
-
-
Im Eingangspost klingt es aber (missverständlich?) so, dass die Bereitschaft nicht so wirklich da ist, was mit dem Hund zu machen. Der Garten ist ja da, also muss man ja nicht unbedingt. Wenn man schon so anfängt, wird es wahrscheinlich nicht besser mit der Motivation. Und das ist das entscheidende.
Ich habe für mich selbst auch immer die Ausrede gehabt, ich hätte keine Zeit, joggen zu gehen, Sport zu machen etc. Fakt war aber, dass ich nicht WOLLTE, ich habe mich halt immer dadurch rausgeredet, dass ich ja sooooo viel zu tun hätte. Aber seit wir den Hund haben, ist es plötzlich ganz einfach für mich, 2h Zeit zur Bewegung zu nehmen. Die hätte ich vorher auch gehabt, aber man ist halt bequem.
Ich hoffe, du verstehst, was ich damit sagen will. Wenn man etwas will, dann hat man auch die Zeit. Wenn ihr einen Hund wollt, MÜSST ihr euch mit ihm beschäftigen. Wenn die Kinder nicht wollen, dann müssen sie entweder (es geht ja nicht immer als nach wollen) oder man muss sich eben trotzdem die Zeit für den Hund nehmen. Wenn einer krank ist, dann ist es halt mal ne halbe Stunde weniger am Tag und der andere muss mehr einspringen. Hier kommt es auch vor, dass es halt statt 2- 2,5h nur 1,5h am Tag sind, aber das sind Ausnahmen und nicht von vorneherein so geplant.Wenn der Hund sonst entsprechend beschäftigt ist und Anschluss hat, dann finde ich 5-6h allein kein Thema. Nicht optimal, aber bei entsprechendem Aufbau finde ich das ok. Aber dann muss halt auch noch Zeit für den Hund da sein, morgens große Runde mit Beschäftigung/Garten mit Beschäftigung, anschließend Hund allein (bei entsprechendem Aufbau schlafen die Hunde dann), wenn man zurück kommt, wieder ne große Runde/Garten mit Beschäftigung. Abends noch mal pinkeln lassen, dazu reicht ja der Garten.
Noch mal was zur Rasse: das sind ja sehr menschenbezogene Rassen, die brauchen unbedingt Anschluss und werden wohl nicht freiwillig im Garten bleiben. Und allein erziehend und super kinderlieb sind sie auch nicht, wenn man nicht dafür tut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Passt Berner/Goldie - Mix? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich fände ein Wolfsspitz ganz passend. Mal bei der Spitz-Nothilfe schauen dort gibt es ab und zu Hofspitze.
Ich kenne einige Bauernhof Hunde die es schlechter haben. Aber auch viele Hunde die nur in den einen Garten dürfen.
Auch in Tierheimen gibt es ab und zu Hunde die lieber draußen sind und so ein zuhause suchen.
Trotzdem würde ich euch nahe legen im vornherein Zeit für den Hund einplanen. Gerade mit Kindern macht das Spaß. Ich hab auch 3 Kids und 2 Hunde und man kann beides prima verbinden.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
ZitatAlles anzeigen
Ich fände ein Wolfsspitz ganz passend. Mal bei der Spitz-Nothilfe schauen dort gibt es ab und zu Hofspitze.
Ich kenne einige Bauernhof Hunde die es schlechter haben. Aber auch viele Hunde die nur in den einen Garten dürfen.
Auch in Tierheimen gibt es ab und zu Hunde die lieber draußen sind und so ein zuhause suchen.
Trotzdem würde ich euch nahe legen im vornherein Zeit für den Hund einplanen. Gerade mit Kindern macht das Spaß. Ich hab auch 3 Kids und 2 Hunde und man kann beides prima verbinden.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Den Beitrag und die Tipps find´ich gut!
-
ZitatAlles anzeigen
Ich fände ein Wolfsspitz ganz passend. Mal bei der Spitz-Nothilfe schauen dort gibt es ab und zu Hofspitze.
Ich kenne einige Bauernhof Hunde die es schlechter haben. Aber auch viele Hunde die nur in den einen Garten dürfen.
Auch in Tierheimen gibt es ab und zu Hunde die lieber draußen sind und so ein zuhause suchen.
Trotzdem würde ich euch nahe legen im vornherein Zeit für den Hund einplanen. Gerade mit Kindern macht das Spaß. Ich hab auch 3 Kids und 2 Hunde und man kann beides prima verbinden.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Ich glaube das er kein Tier vom Tierschutz bekommt bei der Einstellung
-
Zitat
Wie wäre es stattdessen mit Ziegen? Die sind (wegen der kleinen Kiddies) robuster als Hunde. Man kann ihnen ein schönes Gehege bauen und auch gern (aufgrund des extremen Herdentriebs sogar ohne Leine) spazieren gehen und ihnen Tricks beibringen. Das wäre doch ne prima Alternative- und auch Tierschutzziegen suchen immer mal wieder ein Zuhause.

Das wäre doch eine gute Alternative- man kann dann mit ihnen spazieren gehen, wenn man möchte- aber man muss es nicht.
-
-
Ich finde jetzt ehrlich gesagt nicht, dass das Draußensein ein Hindernis ist
Mit einer ordentlichen Zwingeranlage bzw. Hundehütte ist das auch erlaubt. Und er soll schließlich nicht an eine Kette. Ich würde dem Hund allerdings mindestens nachts die Möglichkeit geben, drinnen zu schlafen. Manche Hunde wollen das aber nicht. Eine Bekannte hat einen American Akita Rüden, der ist lieber draußen und möchte dort auch schlafen, obwohl er ins Haus könnte. Trotzdem ist er menschenbezogen und erzogen.
Allerdings bekommt er wirklich jeden Tag seine Aufmerksamkeit und vorallendingen seine Spaziergänge. Darin sehe ich das einzige Manko. Draußen den Hund halten schön und gut, aber dennoch braucht er Spaziergänge und seine Zeit, bei der sich jemand mit ihm beschäftigt. -
ZitatAlles anzeigen
Im Eingangspost klingt es aber (missverständlich?) so, dass die Bereitschaft nicht so wirklich da ist, was mit dem Hund zu machen. Der Garten ist ja da, also muss man ja nicht unbedingt. Wenn man schon so anfängt, wird es wahrscheinlich nicht besser mit der Motivation. Und das ist das entscheidende.
Ich hab jetzt extra das Eingangspost gelesen. Finde da nichts was darauf hinweist, dass wir nichts mit dem Hund machen wollen.
Ich habe für mich selbst auch immer die Ausrede gehabt, ich hätte keine Zeit, joggen zu gehen, Sport zu machen etc. Fakt war aber, dass ich nicht WOLLTE, ich habe mich halt immer dadurch rausgeredet, dass ich ja sooooo viel zu tun hätte.
Mir passiert es oft genug, dass der Tag schon zu Ende ist, bevor ich alles getan habe, was ich vor hatte. Bei mir passiert es eher, dass ich zuviel in meinen Tag reinpacke und dann bin ich traurig, weil sich zum Beispiel das Spazieren gehen nicht ausgegangen ist.
Aber seit wir den Hund haben, ist es plötzlich ganz einfach für mich, 2h Zeit zur Bewegung zu nehmen. Die hätte ich vorher auch gehabt, aber man ist halt bequem.
Ich hoffe, du verstehst, was ich damit sagen will. Wenn man etwas will, dann hat man auch die Zeit. Wenn ihr einen Hund wollt, MÜSST ihr euch mit ihm beschäftigen. Wenn die Kinder nicht wollen, dann müssen sie entweder (es geht ja nicht immer als nach wollen) oder man muss sich eben trotzdem die Zeit für den Hund nehmen.Ich denke nicht, dass der Hund recht glücklich ist, mit einem Spaziergang, bei dem man in einer Stunde 500 Meter zurücklegt und währenddessen ein Kind trotzend und schreiend protestiert. Das kann schon mal vorkommen.
Wenn einer krank ist, dann ist es halt mal ne halbe Stunde weniger am Tag und der andere muss mehr einspringen. Hier kommt es auch vor, dass es halt statt 2- 2,5h nur 1,5h am Tag sind, aber das sind Ausnahmen und nicht von vorneherein so geplant.
Wenn der Hund sonst entsprechend beschäftigt ist und Anschluss hat, dann finde ich 5-6h allein kein Thema. Nicht optimal, aber bei entsprechendem Aufbau finde ich das ok. Aber dann muss halt auch noch Zeit für den Hund da sein, morgens große Runde mit Beschäftigung/Garten mit Beschäftigung, anschließend Hund allein (bei entsprechendem Aufbau schlafen die Hunde dann), wenn man zurück kommt, wieder ne große Runde/Garten mit Beschäftigung. Abends noch mal pinkeln lassen, dazu reicht ja der Garten.
Noch mal was zur Rasse: das sind ja sehr menschenbezogene Rassen, die brauchen unbedingt Anschluss und werden wohl nicht freiwillig im Garten bleiben. Und allein erziehend und super kinderlieb sind sie auch nicht, wenn man nicht dafür tut.
-
Zitat
Ich finde jetzt ehrlich gesagt nicht, dass das Draußensein ein Hindernis ist
Mit einer ordentlichen Zwingeranlage bzw. Hundehütte ist das auch erlaubt. Und er soll schließlich nicht an eine Kette. Ich würde dem Hund allerdings mindestens nachts die Möglichkeit geben, drinnen zu schlafen. Manche Hunde wollen das aber nicht. Eine Bekannte hat einen American Akita Rüden, der ist lieber draußen und möchte dort auch schlafen, obwohl er ins Haus könnte. Trotzdem ist er menschenbezogen und erzogen.
Allerdings bekommt er wirklich jeden Tag seine Aufmerksamkeit und vorallendingen seine Spaziergänge. Darin sehe ich das einzige Manko. Draußen den Hund halten schön und gut, aber dennoch braucht er Spaziergänge und seine Zeit, bei der sich jemand mit ihm beschäftigt.Die Möglichkeit drinnen zu sein hat er. Wenn jemand zu Hause ist, kann er immer ins Haus. Würde dort natürlich auch seinen Platz haben, wo ihn die Kinder in Ruhe lassen müssen.
Ich gehe sehr gerne spazieren (auch wenn es regnet oder schneit). Nur kann ich nicht garantieren, dass ich wenn ich wieder zu arbeiten beginne wirklich täglich Zeit haben werde für einen Spaziergang.
-
Zitat
Wir würden nicht krampfhaft jeden Tag mit dem Hund Gassi gehen. Wenn terminlich mal alles zusammenkommt in einer 5 köpfigen Familie, dann müssen alle in der Familie auch mal zurückstecken können, auch der Hund...
- Der Hund wäre tagsüber draußen, außer er möchte unbedingt kurz mal reinFür mich klingt das so. Der Hund ist da, schön, er ist ja draußen, kann sich lösen, also braucht man sich ja nicht krampfhaft darum zu kümmern. Wenn man halt keine Zeit hat, tja Pech. Da steht nichts davon, dass man sich dann eben Zeit nehmen würde, um mit dem Hund was zu machen.
Mir passiert es auch oft genug mal, dass ich nicht alles schaffe, aber darunter darf halt nicht der Hund leiden. Zumindest nicht, was das nötigste angeht. Es ist dann halt weniger, aber nicht gar nichts. Dann wird die Küche halt erst am nächsten Tag gemacht, oder geputzt oder was auch immer. Gerade wenn man nicht allein ist, sollte das schon zu schaffen sein. Wenn nicht, dann passt halt einfach kein Hund ins Leben. Dann sollte man wirklich eher über ein bzw. zwei Katzen nachdenken.
-
Irgendwie dreht sich das hier grade im Kreis ...
Dir geht es doch nicht mehr darum, OB ein Hund einziehen soll, oder? Die Frage wäre dann jetzt nämlich, WELCHER.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!