Passt Berner/Goldie - Mix?

  • Zitat

    Für mich klingt das so. Der Hund ist da, schön, er ist ja draußen, kann sich lösen, also braucht man sich ja nicht krampfhaft darum zu kümmern. Wenn man halt keine Zeit hat, tja Pech. Da steht nichts davon, dass man sich dann eben Zeit nehmen würde, um mit dem Hund was zu machen.

    Hier geht es um Ausnahmesituationen. Ich kann nicht davon ausgehen, dass wir nie gleichzeitig krank sind. Im Normalfall ist es so, wenn ich (Frau) krank bin, dann ist meistens mein Mann auch krank und dann haben wir genug damit zu tun, die Kinder zu versorgen. Wenn mein Mann einmal aus beruflichen Gründen einen Tag (+Abend) lang nicht zu Hause ist (das kommt hin und wieder vor), kann es sein, dass ein Kind krank ist und ich deshalb nicht raus kann. Ich wär da auch oft gerne draußen, aber das geht dann einfach nicht.

    Mir passiert es auch oft genug mal, dass ich nicht alles schaffe, aber darunter darf halt nicht der Hund leiden. Zumindest nicht, was das nötigste angeht. Es ist dann halt weniger, aber nicht gar nichts. Dann wird die Küche halt erst am nächsten Tag gemacht, oder geputzt oder was auch immer. Gerade wenn man nicht allein ist, sollte das schon zu schaffen sein. Wenn nicht, dann passt halt einfach kein Hund ins Leben. Dann sollte man wirklich eher über ein bzw. zwei Katzen nachdenken.

    Also ganz ehrlich. Die Küche machen und putzen hab ich schon oft genug verschoben. Damit hab ich kein Problem. Bezüglich Haushalt lässt sich alles verschieben, außer die Kinder mit Essen zu versorgen. Besonders mit einem Stillkind habe ich andere Prioritäten. Es gibt Tage (wenn auch nicht oft) an denen bin ich einfach zu müde, um lange Spaziergänge durchzuhalten. Wenn man von den Kindern oft genug in der Nacht geweckt wird ist das möglich.

  • Zitat

    Irgendwie dreht sich das hier grade im Kreis ...

    Dir geht es doch nicht mehr darum, OB ein Hund einziehen soll, oder? Die Frage wäre dann jetzt nämlich, WELCHER.

    Ja, das war jetzt mein (Frau) Fehler. Bin auf die Zwischenfragen eingegangen.

  • Also es müsste einer sein, der dichtes Fell bekommt, lieb zu Babys ist und nicht jault, wenn seine Bedürfnisse nicht erfüllt werden... außerdem muss er schon groß sein, damit die Kleinstkinder ihn nicht aus Versehen kaputt machen- und diese Größe darf auch niemandem Angst machen.... Hmmm- ich bin da jetzt etwas überfragt; vielleicht kennt jemand anders eine soolche Rasse?? :roll:

  • Ich denke, hier kam´s halt etwas so rüber, als wäre es IMMER der Hund, der zurückstecken müsste.
    Wenn das hin und wieder mal vorkommt, ist das doch okay.
    (Ich denke, auch die Hunde anderer User werden im Notfall mal mit kurzen Pipirunden auskommen müssen.)

  • Zitat

    Also es müsste einer sein, der dichtes Fell bekommt, lieb zu Babys ist und nicht jault, wenn seine Bedürfnisse nicht erfüllt werden... außerdem muss er schon groß sein, damit die Kleinstkinder ihn nicht aus Versehen kaputt machen. Hmmm- ich bin da jetzt etwas überfragt; vielleicht kennt jemand anders eine soolche Rasse?? :roll:


    Ich habs http://www.biokontakte.com/wp-content/gal…pixelio-de_.jpg

    Passt doch

  • Ich habe jetzt alles nur überflogen, aber über den Eingangspost musste ich doch schmunzeln... Wie kommt ihr denn auf die Idee, ein "reiner Berner" würde zu kurz leben, aber ein Berner-Goldie-Mix nicht? :hust:

  • Also einer Berner ist zwar nen guter Hofhund, hat aber dementsprechend einen starken Schutztrieb und kann ohne richtige Führung, falsche Zuchtlinie etc. ein Problem mit den Kindern haben bzw. anders rum.

    Ein Golden Retriever ist total unglücklich, wenn er nicht bei seiner Familie sein darf.

    Bei beiden Rassen unbedingt zu einem VDH-Züchter gehen - sonst ist es, ebenso wie ein Mix eine tickende Zeitbombe.

    Ich würde mir an Eurer Stelle das ganze nochmal gut überlegen - denn entweder ihr habt nen Hund, der sich als Hofhund wohlfühlt, dann aber sehr eigenständig ist und einen Schutztrieb mitbringt, oder ihr nehmt einen kinderlieben Familienhund, der aber für "draußen" nicht geeignet ist. Eine eierlegende Wollmichsau gibt es nicht - nur keinen Hund als Alternative.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!