Passt Berner/Goldie - Mix?

  • Ich möchte die Frage mal anders herum stellen:
    Du schreibst, dass du es vermisst, einen Hund um dich zu haben. Aber wie passt das mit deiner angedachten Form der Hundehaltung zusammen?
    Wenn du arbeiten bist, siehst du den Hund nicht, wenn du schläfst, auch nicht. Nachmittags ist der Hund im Garten - wo man sich ja auch nicht jeden Tag stundenlang aufhält.

    Du würdest also die Gelegenheit haben, deinen Hund mehrmals am Tag durch's Fenster im Garten zu beobachten, und manchmal würde der Hund mit spazieren gehen? Und wenn das alles ist, was der Hund an Kontakt erhält, wie willst du ihn zu dem perfekten Kinderbegleithund machen, der dir offenbar so wichtig ist?
    Ich habe einfach ein Verständnisproblem - warum schafft man sich einen Hund an, mit allen verbundenen Kosten (Anschaffung, Futter (gar nicht wenig bei nem Berner), Haftpflicht, Steuern, TA-Kosten) und dem Aufwand (zB eine große geeignete Hundehütte zu bauen), wenn man doch nur ein paar Minuten am Tag Zeit mit ihm verbringt?

  • Zur Zeit ist es so, dass meine Frau noch zu Hause ist, aber in 3 Jahren ist die Situation so, dass es ein paar Tage in der Woche geben wird, in denen alle 5 vormittags außer Haus sind. Der Hund würde also bis zu 5 Stunden allein im Garten verbringen. In ca. 7 Jahren könnte es auch Tage geben, an denen der Hund 6 Stunden alleine sein muss.

  • Zitat

    Darf ich mal fragen warum du es bei nur 5 Personen zeitlich nicht machbar findest jeden Tag mit dem Hund ordentlich Gassi zu gehen?

    Naja, die Kinder sind wahrscheinlich eher Hindernis als Hilfe ;) . Aber ansonsten gebe ich dir Recht. Einmal am Tag länger (also mind. eine Stunde bei nem erwachsenen Hund) finde ich das absolute Minimum. Es geht ja nicht nur um die Bewegung, sondern auch um Umweltsicherheit, Sozialisierung, Beschäftigung... Und das ist im Garten so einfach nicht gegeben.
    Und mal ehrlich, einmal am Tag Gassi gehen schafft man immer, wenn man will. Dann steht man halt mal eben ne Stunde früher auf oder sieht ne Stunde weniger fern.

    Ihr hättet einen Hund, der quasi auf sich allein gestellt lebt und "arbeitet". Manche Herdenschutzhunde fänden ein solches Leben wahrscheinlich gar nicht so schlecht, sie dürfen ihrer Arbeit nachgehen, selbstständig sind sie sowieso, aber bei kleinen Kindern, die vielleicht auch noch Besuch bekommen wollen, wirds schwierig.
    Nen HSH, der nur auf seinem Grundstück lebt, sonst kaum was kennt, dem will ich nicht begegnen.

    Wenn ihr bei diesem Voraussetzungen unbedingt einen Hund wollt, sind die von Steiff am passensten. Die brauchen keine Spaziergänge und sind auch nicht aggressiv.

  • Wie wärs mit ner Katze?
    Die geht alleine raus und braucht den Menschen nicht unbedingt. Katzen, die Freigänger sind, müssen nicht zwingend vom Besitzer bespaßt werden, wenn man mal keine Zeit hat ist's auch nicht schlimm. Man kann Katzen auch Tricks beibringen mit genügend Geduld und sind super Haustiere die auch gerne mal schmusen kommen.

  • Zitat

    Wie wärs mit ner Katze?
    Die geht alleine raus und braucht den Menschen nicht unbedingt. Katzen, die Freigänger sind, müssen nicht zwingend vom Besitzer bespaßt werden, wenn man mal keine Zeit hat ist's auch nicht schlimm. Man kann Katzen auch Tricks beibringen mit genügend Geduld und sind super Haustiere die auch gerne mal schmusen kommen.

    :lol:

  • @Wolfgirl

    Er dürfte auch unter tags im Haus bei uns sein, jedoch wollten das unserevorigen Hunde nicht. Abends und in der Nacht wäre der Hund auch bei uns im Haus, wenn er das will. Also wenn der Hund Kontakt sucht, bekommt er ihn. Wenn ich im Garten bin oder Joggen, wäre er auch mit dabei.

  • Okay, danke für die Aufklärung. Das der Hund während des Alleineseins draußen ist, fänd ich, wenn der Hund dran gewöhnt ist und eine vernünftige Außenanlage (d.h. kälte-, nässe-, windgeschützt) vorhanden ist, eventuell gar nicht sooo schlimm.

    Dann hätt ich noch ne Frage - wenn deine Frau den ganzen Tag zuhause ist, wieso kann man dann nicht dreimal am Tag spazieren gehen? Das wär doch auch für die Kinder schön, da ihr ja offenbar recht ländlich wohnt?

  • Ich muss jetzt mal eine der " sieben Todsünden der modernen Welt " von Ghandi zitieren:

    Genuss ohne Gewissen

    So kommt mir dein Anspruch an die Hundehaltung vor! Hund wird billig gekauft, verbringt sein Leben weitestgehend im Garten und wenn er Glück hat wird er auch mal Gassi geführt!

    Mehr habe ich dazu auch nicht zu sagen. Stand auch alless schon in dem "Putzi" Thread....

  • WENN du dich trotz der doch eher (für den Hund) nicht so tollen Art der Hundehaltung (und der wirklich angebrachten Bedenken der User hier) dennoch FÜR einen Hund entscheiden solltest, dann unterstütze bitte keine sogenannten "Vermehrer", die irgendwelche Mixe produzieren.
    Bei euch könnte ich mir vielleicht noch am ehesten einen Hund aus dem Tierschutz vorstellen, der vorher unter ähnlichen Bedingungen gelebt hat und gut damit klarkommt. Da müsstest du aber wahrscheinlich länger suchen.
    Aber deine Frage: Welcher Hund würde am wenigsten bei uns leiden?" (den du ja ironisch meinst) sagt eigentlich alles.

  • Zitat

    Dann hätt ich noch ne Frage - wenn deine Frau den ganzen Tag zuhause ist, wieso kann man dann nicht dreimal am Tag spazieren gehen? Das wär doch auch für die Kinder schön, da ihr ja offenbar recht ländlich wohnt?

    Ich (Frau) misch mich jetzt mal kurz ein!
    Ich gehe fast täglich mit den Kindern spazieren. Hole sie vom Kindergarten zu Fuß ab, gehe mit ihnen in den Garten, drehe mit ihnen eine Runde durch den Ort. Allerdings gibt es auch Tage an denen ich krank bin, eines der Kinder krank ist, die Kinder nicht spazieren gehen wollen,...
    Außerdem, wie bereits geschrieben wurde, werde ich in 2-3 Jahren wieder arbeiten gehen. Da ist der Hund auch noch da.
    Derzeit ist es auch so, dass mein Mann und ich (abwechselnd, da ja einer bei den Kindern bleiben muss) insgesamt 3-6 Mal in der Woche joggen gehen. Da würden wir natürlich den Hund mitnehmen. Also im Moment wäre die Zeit da, aber wie das in 3 Jahren dann ist, kann ich noch nicht abschätzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!