Falsch verstandene Tierliebe

  • Die ersten Bilder hatten mich auch geschockt und mein Gedanke war auch - einschläfern. Aber dann wird gezeigt wie sie frisst, wie sie herum läuft und dabei einen wirklich aufgeweckten Eindruck macht. Es sieht sicherlich furchtbar aus, der Hund ist ganz fürchterlich entstellt, aber der Hund selbst scheint damit umgehen zu können. Von den Besitzern finde ich es toll, das sie es versuchen und auch mit einem "unschöneren" Äußeren des Hundes umgehen können.

  • Zitat

    Gibt es für einen Hund überhaupt wirkliche Lebensqualität ohne Geruchssinn?


    Warum nicht? Einen tauben Hund schläfert man ja auch nicht ein, sondern passt sich an. Der Hund scheint ja mit Appetit zu fressen und die Nasenschleimhaut sitzt ja nicht nur im Oberkiefer, sondern zieht sich auch ein wenig in den Kopf hinein. Vielleicht riecht sie ja doch was, nicht mehr so gut wie früher natürlich. Sie kann es uns schlecht sagen.


    Pauschalaussagen zu treffen sind hier schwierig. Ich kenne den Hund nicht und ich kann an Hand eines Videos bei dem es sich um eine Momentsaufnahme handelt, wirklich nicht erkennen ob der Hund Lebensfreude besitzt. Es sind viele fremde Menschen um sie herum und Trubel und wir dürfen nicht vernachlässigen wie gut manche Hunde schauspielern können um eigene Defizite zu überdecken.
    Auch denke ich das der größte Eindruck der Lebensfreude daher kommt, weil ihr die Hälfte ihrer Schnauze fehlt und sie dadurch einen "grinsenden" Eindruck macht. Da spielt und die Menschliche Wahrnehmung einen kleinen Streich.


    Was ich damals wirklich furchtbar fand war die Hündin der man alle Beine abgehackt hatte und welche wirklich auf Teufel komm raus am Leben gehalten wurde. Meine Hündin hätte mehr Lebensqualität ohne Nase als ohne Beine. :/


    (Weiß jemand was aus dieser Hündin ohne Beine geworden ist?)


    Ich denke es ist schwierig hier zu urteilen. Mir fällt es jedenfalls schwer. Ich tendiere zu Einschläfern, aber ist es wirklich von Nöten? Vielleicht interpretiere ich mehr hinein als der Hund wirklich empfindet? :ka:

  • Ich habe den Link nicht angeklickt, ich kann solche Bilder schwer ertragen und mir anhand der Posts ungefähr vorstellen, welche Horrorbilder mich erwarten...


    Zitat

    Gibt es für einen Hund überhaupt wirkliche Lebensqualität ohne Geruchssinn?


    Das frage ich mich auch. Ich kanns nicht sagen und bin froh, die Entscheidung nicht treffen zu müssen.

  • Die Bilder sind schrecklich und passen so gar nicht in unser "Gefüge", aber für mich macht der Hund dennoch einen durchaus fröhlichen Eindruck, er nimmt noch richtig gerne am Leben teil, und er frisst problemlos...


    Einschläfern wäre daher für mich zu diesem Zeitpunkt überhaupt keine Option!
    Wäre es mein Hund, er schaut auch nicht in den Spiegel, ich würde für ihn alles tun..


    LG Britta

  • Auf unserer Hundewiese ist auch ein Hund, dem seine halbe obere Schnauze fehlt.
    Er kommt aus Rumänien, da hat ihm ein Bauer wohl mit dem Spaten die Schnauze abgehackt.
    Der Hund rennt, tobt, spielt, pöbelt, bettelt und ist voller Lebensfreude. Schnuppern tut er, der Geruchssinn steckt ja nicht nur in der vordersten Nase. Gut, Leckerchen verstecken und ZOS sind nicht so sein Ding, aber sonst ;)
    Ich würde die OP wohl also machen.


    P.S: habe mir den Link nicht angeschaut.

  • Als Außenstehender urteilt man leicht. Wenn man den Hund nicht kennt.
    Ich habe vollsten Respekt vor den Leuten, die über Leben und Tod bei solchen Hunden entscheiden (müssen).
    Denn leicht ist das nicht.


    Es gibt bei Einzelfällen sicher Entscheidungen, die nicht zum Wohl des Hundes getroffen werden.
    Ich hoffe in diesem Fall, dass Menschen entscheiden, die wirklich das Wohl des Hundes und dessen Lebensqualität im Blick haben.

  • Hmmmmm.


    Mein Problem ist, dass wir immer nur sagen können "wir haben den Eindruck" dass sie Lebensfreude hat oder, "Es sieht so aus".


    Hundertprozentig sagen kann das mit Sicherheit niemand.


    Deshalb würde ich sie wohl einschläfern lassen. Lieber hat man sie sicher erlöst als dass sie hinterher weiter lebt und keiner sieht (oder will sehen) dass sie leidet.


    Für den Hund macht es keinen Unterschied. Sie hat Angst wenn man sie in Narkose legt, egal ob der Grund eine OP ist oder das Einschläfern.


    Und meiner Meinung nach haben Tiere ein anderes Verständnis vom Tod als wir Menschen.


    Natürlich sagen wir Menschen, sie hat das Leben verdient, aber ich bezweifle dass das der Hund, könnte man ihn fragen, ohne Zweifel genauso denkt.

  • Aber was wäre daran eine Erlösung? Wäre das nicht eher Mord, WENN sie denn noch Lebensfreude hätte??
    Woher kannst du sicher sagen, das sie keine Lebensfreude hat?
    Und wenn man einen Hund kennt, kann man sehr wohl sagen ob dieser leidet oder ob er froh ist zu leben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!