Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Ethan geht nur im Sommer ins Wasser und auch richtig schwimmen :D Jumpy geht gar nicht ins Wasser. Baden wollte ich die nächste Zeit auch keinen der beiden :(

  • Na mal sehen, Fiete ist ja bald mit Groomer dran :ugly:

    Fiete hat auf beiden Augen auf der Hornhaut je einen trüben Fleck, Durchmesser etwa 3mm. TA hat Auge untersucht, sind irgendwie stabförmige Veränderungen, hatte er auch noch nicht. Alle Untersuchungen o.B. Keine Hornhautverletzung, Augendruck ok, genug Flüssigkeit im Auge. Blut abgenommen, Schilddrüsenwerte etwas niedrig...jetzt will er noch Werte nachordern. Wenn wir dann umfassend alles untersucht haben marschiere ich mit diesen Befunden zu einer Professorin in der TK, spezialisiert auf Augen. :muede:

  • Achje....das klingt ja nicht so prickelnd....kann es eventuell am Futter liegen? Jody hat auf einem Auge einen weißen Fleck....ziemlich klein....bei ihr liegts am Futter....wir haben umgestellt und warten jetzt mal ab. (fettarm und weniger Fleisch) Jody hat keine Schmerzen, keine Entzündung, keine Einschränkung beim Sehen...allles gut. Sie scheint der Punkt auch nicht zu stören.

  • Achje....das klingt ja nicht so prickelnd....kann es eventuell am Futter liegen? Jody hat auf einem Auge einen weißen Fleck....ziemlich klein....bei ihr liegts am Futter....wir haben umgestellt und warten jetzt mal ab. (fettarm und weniger Fleisch) Jody hat keine Schmerzen, keine Entzündung, keine Einschränkung beim Sehen...allles gut. Sie scheint der Punkt auch nicht zu stören.

    Hm, wodurch könnte man das feststellen? Es sind alle stoffwechselrelevanten Werte genommen worden und alles ist chic. Kein Diabetes, Cholesterin gut, Leber und Niere gut, wie gesagt die SD nicht ganz so gut, da warten wir noch. Ich werde den TA mal fragen, ob es trotzdem vom Futter kommen könnte.

    Stören....weiß nicht, glaube nicht. Diese Unsicherheiten bei Böden, wenn er Stress hat, das war schon vorher.

    physioclaudi

    Ach wie blöd. Gab es denn bei Fietes Vorfahren schon Mal Probleme mit den Augen?

    Ne, die Züchterin kann sich an nichts dergleichen erinnern...

  • Kann am Stoffwechsel liegen....also dass da Einiges nicht komplett abgebaut wird (zu viel Fett/Öl, Kalzium, zu viel Fleisch, zu viel Kohlenhydrate) und dadurch entstehen Ablagerungen in den Augen. Frag mich aber nicht nach den Details....ich merke mir bei sowas immer nur das Wichtigste und das war bei uns ne Futterumstellung. Mein Mann füttert die Hunde gerne üppig mit Rindfleisch, Hüttenkäse, paar Tropfen Öl dazu, Nudeln, Gemüse. Davon gibts jetzt weniger und wieder mehr Trockenfutter und auch mal schlicht Nassfutter.

  • Das ist ein interessanter Ansatz, danke. Ich spreche das definitiv an. Meine Hunde bekommen morgens Trofu, Fiete bekommt da von Josera das Optiness. Und abends bekommt er Herrmanns Nafu. Abends meist ne Kaustange, Rinderhaut mit Geflügel und gerne zur Beschäftigung noch zwischendurch nen Kong mit Hüttenkäse.

    Na dann werde ich mal die Einschätzung vom TA abwarten...

  • Weils gerade in nem anderen Thema aktuell war und und Physioclaudi dazu über Fiete geschrieben hatte....Thema Knurren und Brummen.

    Haben eure Langnasen auch so eine recht große Bandbreite an Tonlagen?

    Luna ist da nicht ganz so gesprächig....sie hat nur das genüssliche Brummen, wenn sie die nach ewigen Kratzen und Drehen auf dem Kissen endlich die richtige Schlafposition gefunden hat.

    Jody dagegen hat da schon ein paar mehr Tonlagen drauf....

    - das schadenfrohe Grummeln, wenn sie sich auf dem Couchplatz meines Mannes breit macht und der entrüstet da steht und seinen Platz einfordert....dann schaut sie ihn mit großen Augen an und macht sich noch breiter und grummelt vor sich hin.

    -das genüßliche Brummen, wenn sie es sich auf dem Kissen oder der Couch breit macht zum schlafen

    -das auffordernde Brummgrummeln, wenn sie zum Bauch kraulen auffordert

    -das genervte geräuschvolle tief Durchatmen mit Brummen, wenn Luna zu aufgedreht ist und nervt

    -und das Donnergrollen-Knurren-Brummen wenn im Fernsehen Tiere zu sehen sind.....da wird Jody echt ungehalten und teilt das den Tieren auch lautstark mit...da bin ich schon so oft erschrocken, das ist dermaßen laut und heftig

    Also bisher hab ich noch nie nen Hund mit derart detaillierter Kommunikation gehabt.

  • So einen trüben Fleck im Auge hatte Mia damals auch eine zeitlang. Ich hatte das mal in einer Tierklinik angesprochen wo wir eigentlich wegen einer Arthroskopie eines Gelenks waren und der Chefarzt dort sagte mir, dass diese Fettablagerungen bei vielen Hunden vorkämen, man aber nicht genau wüsste, woran es liegt. O-Ton: "Wenn sie das rausfänden, könnten sie richtig Geld verdienen" ... ergo ist das wohl noch nicht wirklich erforscht.

    Interessanterweise bekam Mia zu dem Zeitpunkt auch Josera Optiness.

    Gut 1 Jahr später waren die Flecken verschwunden (und bis heute nicht wieder aufgetaucht), aber ob es an der Futterumstellung lag kann ich nicht sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!