Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Cashew zeigt auch ein bisschen Hüteverhalten. Nicht viel, nicht extrem, aber man merkt, dass er ein Hütehund ist. Also es ist ziemlich leicht unter Kontrolle zu halten und heute merkt man kaum was, aber gerade in der Hochphase der Pubertät hat er schon ein paar Ansätze gezeigt.
Mit Schafen kann er aber nichts anfangen (auch wenn ich es natürlich nicht direkt ausprobiert habe, aber vorhin sind wir mal wieder direkt an 3 vorbei gelaufen und er findet sie eher gruselig als auch nur ansatzweise interessant
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Is auch gut so.
Niemand benötigt hütende Collies...
Reichen schon die vielen Arbeitslosen armen BCs..
-
Cashew zeigt auch ein bisschen Hüteverhalten. Nicht viel, nicht extrem, aber man merkt, dass er ein Hütehund ist. Also es ist ziemlich leicht unter Kontrolle zu halten und heute merkt man kaum was, aber gerade in der Hochphase der Pubertät hat er schon ein paar Ansätze gezeigt.
Mit Schafen kann er aber nichts anfangen (auch wenn ich es natürlich nicht direkt ausprobiert habe, aber vorhin sind wir mal wieder direkt an 3 vorbei gelaufen und er findet sie eher gruselig als auch nur ansatzweise interessant
)
Das ist so 1 zu 1 auf Pablo übertragbar. Er hält schon gerne die Truppe zusammen und neigt auch dazu Menschen, die sich schnell von der Gruppe entfernen, zu stoppen. Aber alles im Rahmen. Und wenn man ihm sagt, dass er das lassen soll, dann macht er das in der Regel auch.
-
Zum Thema hütende Collies gibt es zufälligerweise gerade ein neues, informatives Video auf YT:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sieht bei (Rough) Collies, zumindest bei denen im Video, schon ein bisschen anders aus als bei Border Collie und co., irgendwie eher nett und entspannt.
@ThunderSnoopy Glückwunsch! Ich bin gespannt!
-
Tolles Video! Und Oh mein Gott sind die Collies schön
-
-
Zum Thema hütende Collies gibt es zufälligerweise gerade ein neues, informatives Video auf YT:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sieht bei (Rough) Collies, zumindest bei denen im Video, schon ein bisschen anders aus als bei Border Collie und co., irgendwie eher nett und entspannt.
@ThunderSnoopy Glückwunsch! Ich bin gespannt!
grauenhaft...ich könnte wahrlich heulen... Und ihr fällt auf sowas rein.....
Der eine ach so schöne Collie, geht lahm....
Leute, das hat nichts, nada mit der ursprünglichen Arbeit des Vieh hütend zu tun.
Glaubt doch nicht alles was you Tube "sagt"
Ganz ganz schlimm das Video...
-
Wird im Video doch auch gesagt, dass Collies nicht wirklich für Arbeit am Vieh geeignet sind, höchstens, wenn man ne ganz kleine Hobby-Herde hat "just for fun" (wie das fürs Vieh ist, ist natürlich ne andere Sache).
Und das ein Hund im Video lahmt, kann ja viele Gründe haben, vielleicht hat er sich ausgerechnet am Drehtag vertreten. Ich versteh das Problem nicht, ist doch nur ein kleines Video und passte zum Thema.^^
-
grauenhaft...ich könnte wahrlich heulen... Und ihr fällt auf sowas rein.....
Ich falle auf garnichts rein. Ich kann die Hunde doch wohl trotzdem wunderschön finden?!
-
Ja, der hütende sable lahmt sehr auffällig. Arbeiten lassen würde ich den so zumindest nicht.
Da sind ja, inklusive dem lahmenden Collie, einige dabei, die Fiete in nichts nachstehen vom Fell her.
Ich habe eine Kundin, die sich das Pferd mit dem sie arbeiten will von ihrem Aussie holen läßt. Wenn der dann dieses eine Pferd, was er sich vorher ansagen läßt, aus der Herde holt und nach vorn bringt sieht das gar nicht so unähnlich aus. Ist natürlich Hüten in sehr reduziertem Maß, der hat da jetzt nicht 30 Pferde zu "verwalten", die Herde besteht aus 5 eher ruhigen Wallachen.
-
So nun habe ich auch mal schnell Zeit um die Bilder auf den Rechner zu laden gehabt:
Darf ich vorstellen:Jumping Jack Flash - Rufname Jumpy
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jumpy ist am 22. Dezember 2015 geboren in der wunderschönen Schweiz.
Durch die Züchterin von der wir eigentlich im Herbst/Winter einen Welpen bekommen sollten, wurde mich über einen "Notfall" in der Schweiz informiert am Donnerstag.
Nach Rücksprache mit meinen Mann habe ich dann mehr Infos eingeholt und gefragt ob auch ein Rüde zwischen den Heimatsuchenden sei.
2 der 3 kamen in Frage. Einmal ein 8 1/2 jähriger Trico Rüde, total zauberhaft auch vom Wesen oder ein fast 4 jähriger Blue Merle Rüde.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jumpy ist nun eher die Variante unsicher, schüchtern Fremden gegenüber komischerweise hat er uns sofort in sein Herz geschlossen. Also weit weg von dem souveränen, freundlichen Auftreten von Ethan. Bsp. von heute unterhalte mich mit einen älteren Herr der spricht etwas lauter und Jumpy versteckt sich im Gebüsch.
Danach kommt uns noch mal wer entgegen schwups war wieder der Hund im Gebüsch.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Also ist dann Ethan hin und hat ihn dann beruhigt und wieder rausgelockt. Trotz das Jumpy vorher immer so eine Arschkrampe ihn gegenüber war. Er bietet ihn andauernd Schutz, ist fürsorglich, teilt sich einen Wassernapf mit ihn (sie trinken schon gleichzeitig raus). An Ethan ist schon ein Samariter verloren gegangen.
Jumpy macht hier einfach bei uns einen Start in ein anderes Leben und das wird ganz sicher noch. Wir werfen so schnell nicht die Flinte ins Korn. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!